Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Affiliate-Code
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Küvette XXL
96,39 € * (netto: 81,00 €)
Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Achtung:
Sie erhalten 2% Onlinerabatt.
Rabatt wird automatisch abgezogen.
- Artikel-Nr.: 564373005
Küvette XXL Das Reagenzglas ist der Fauskeil der Chemie Der einfache Versuchsaufbau mit der... mehr
Küvette XXL
Das Reagenzglas ist der Fauskeil der Chemie
Der einfache Versuchsaufbau mit der Küvette XXL besteht in der Grundausstattung aus zwei Scheiben Acrylglas. Der Reaktionsraum wird durch einen transparenten Schlauch gebildet der von neun Flügelmuttern fixiert wird. Die Küvette steht stabil in einem Ständer. Das praktische Schraubsystem ermöglicht die Scheiben nach dem Versuch einfach und schnell zu reinigen (spülmaschinengeeignet). Der zusätzliche Deckel ermöglicht das Experimentieren mit Schüttgütern.
Technische Daten Küvette XXL:
- vorgebohrtes Acrylglas mit 9 Flügelmuttern inkl. Abstandsösen
- transparenter Schlauch
- stabiler Ständer und Deckel (für Experimente mit Schüttgütern)
- Größe: 30 cm x 21 cm
- Gewicht: 500g
Eine Variationsbreite für Anwendungen der Küvette XXL die förmlich zum Experimentieren animiert:
- Fällungsreaktionen
- Mischvorgänge (z. B. Tinte in Wasser)
- Es können im Wasser Gradienten von Salzkonzentrationen aufgebaut werden.
- Die Viskosität kann durch Zugabe von Glycerin oder gelöstem Tapetenkleister beliebig verändert werden.
- Kritikalität von Schüttgütern mit Sand, Zucker oder Salz ist darstellbar.
Weiterführende Links zu "Küvette XXL"
TIPP!