Alarmanlage ExperimentierkitElektronischer Bausatz zum Bau einer einfachen, aber wirkungsvollen Alarmanlage. Lieferung ohne Batterie. Eine Einführung in Grundbegriffe der Elektronik. Ab 12 Jahre. 15,7x10,5x3cm
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen Verletzungsgefahr durch funktionsbedingte scharfe Spitzen und Kanten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Enthält Draht, Strangulationsgefahr.
Das Sonnenprisma, Ein Stück Regenbogen
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Erhätlich in Acrylglas oder echtem Glas. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben.
Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Der kleine Magnetkasten, ExperimentierkitExperimentierkasten ab 10 Jahre Experimentiere mit den geheimnisvollen Urkräften des Magneten: Anziehung und Abstoßung, Magnetpendel oder Kompass. Wie entsteht eine Nagelkette? Wie zeigen Eisenspäne das Magnetfeld? Wohin fährt das Magnetschiff? Der Elektromagnet ist ein besonderer Magnet: Er lässt sich ein- und ausschalten.
Achtung! Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Draht, Strangulierungsgefahr. Enthält verschluckbare Kugeln und Kleinteile, Erstickungsgefahr. Im Experimentierkasten sind Eisenspäne enthalten, die für die Augen gefährlich sind. Falls Eisenspäne ins Auge kommen: Das Auge mit viel Wasser spülen und sofort einen Augenarzt aufsuchenIm Experimentierkasten sind verschluckbare Magnete und Eisenteile enthalten. Verschluckte, sich gegenseitig anziehende Teile können im Darm zu ernsthaften Verletzungen führen. Im Verschluckungsfall sofort einen Arzt aufsuchen.
Flaschenzug ExperimentierkitFlaschenzüge veranschaulichen die goldene Regel der Mechanik: Schwere Lasten einfach heben, eine uralte Technik wird mit Kraftspielen erlebbar. Das Experimentieren mit der „Losen Rolle“ und einem Potenzflaschenzug führen zum einfachen und doppelten Flaschenzug.ab 10 Jahre
Achtung! Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Schnur, Strangulierungsgefahr. Enthält verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Gläserne Kugel, ExperimentierkitTeilweise oder ganz mit Wasser gefüllt wird sie zu einer Vergrößerungslinse. Unter Wasser gehalten entstehen Verkleinerungen. Eine experimentelle Einführung in die Welt der Lupen.ab 9 Jahre, 8,3x8,3x6cm. 70g
Achtung! Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.
Kaleidoskop
erhätlich in 2 Größen!Ab 6 Jahren, bis 6 Jahren begleitet von Erwachsenen.Die beiden Kaleidoskope mit Glasspiegeln verzaubern durch ihre regelmäßigen und unendlichen Spiegelungen. Im großen Kaleidoskop scheinen die Spiegelungen gar kein Ende zu nehmen.##technicalData##
Technische Daten des Kaleidoskops:
Maße klein: 15,5x15,5cm, 640gMaße groß: 17,5x30cm, 1270g##technicalData##
Achtung! Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.Die Versuche mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
Kári, Herrscher über die Winde
Bausatz für ein Segelboot, 32cm, 580g
Kári wurde von den Wikingern als Herrscher über die Winde verehrt. Dies kleine Segelboot mit seinem gebogenen Segel erinnert an alte Darstellungen von Wikingerschiffen. Kári macht seinem Namen alle Ehre, das Segelboot fährt schon bei wenig Wind schnell übers Wasser!Sollte das andere Ufer sehr weit entfernt oder unzugänglich sein, hilft eine lange Schnur (nicht enthalten) im Loch am Mast, um das Boot jederzeit zurück zu holen. Der Bausatz enthält neben allen Holzteilen und Kleber auch vier bunte Segel aus dickem Papier.
Zusammenbau ab 10, mit Hilfe ab 8 Jahre, Spiel ab 8 Jahre
Leicht und Schwer, ExperimentierkitSpielerische Versuche mit der SchwerkraftSpüren wir die Schwerkraft? Ist sie nützlich? Rollen unterschiedliche Kugeln gleich schnell den Berg hinunter? Zu diesen und vielen weiteren Fragen erleben die Kinder beim Spielen und Experimentieren die Antwort. Kugelwettrennen, Wiegen, Purzeln, Schwerkraftaufzug, Seilbahn, Fall- und Tropfspiele laden zu vielfältigen Versuchen ein.Kartonage: 22 x 22 x 5,5 cm, 520 g
Achtung! Kinder unter 8 Jahren dürfen nur gemeinsam mit Erwachsenen experimentieren!Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Schnur, Strangulierungsgefahr. Enthält verschluckbare Kugeln und Kleinteile, Erstickungsgefahr. Enthält Luftballons aus Naturkautschuklatex: Kinder unter 8 Jahren beaufsichtigen. Defekte Ballons sind zu entsorgen (Erstickungs- und Verschluckungsgefahr). Zusätzlich: Gefahr bei Latex-Allergie
Licht und Farben ExperimentierkitEin spannendes Experimentiergebiet sind die Farben sowie ihre Entstehung und Wahrnehmung in Licht und Schatten. Komplementärfarben oder additive und subtraktive Farbmischungen, Farbkreisel, Prismenfarben, Polarisationsfilter und „Regenbogengucker“ laden ein, viele Phänomene im Alltag neu zu erleben und überraschen auch Erwachsene. ab 10 Jahre, 15,7x11,5x3cm
Achtung! Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.Die Versuche mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
MagnetautoExperimentierkasten ab 8 Jahre, 15,7 x 11,5 x 3 cm; 95 gEinige Experimente erklären schnell, wie der „Antrieb“ des Magnetautos funktioniert: Wenn das Auto ausgeschnitten und fahrbereit zusammen geklebt ist, wird es auf die mitgelieferte kleine Fahrbahn gesetzt und mit dem Magnet bewegt.
Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von ErwachsenenExperimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kugeln und Kleinteile. Im Experimentierkasten sind verschluckbare Magnete und Eisenteile enthalten. Verschluckte, sich gegenseitig anziehende Teile können im Darm zu ernsthaften Verletzungen führen. Im Verschluckungsfall sofort einen Arzt aufsuchen.
Magnetische Kräfte, ExperimentierkitVom Kompass zum Elektromotor, ab 10 JahreBeinhaltet die Versuche des Kleinen Magnetkastens und erweitert das Experimentieren bis hin zum Elektromotor und Dynamo.
Achtung! Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, enthält Draht, Strangulierungsgefahr. Enthält verschluckbare Kugeln und Kleinteile, Erstickungsgefahr. Im Experimentierkasten sind Eisenspäne enthalten, die für die Augen gefährlich sind. Falls Eisenspäne ins Auge kommen: Das Auge mit viel Wasser spülen und sofort einen Augenarzt aufsuchen.Im Experimentierkasten sind verschluckbare Magnete und Eisenteile enthalten. Verschluckte, sich gegenseitig anziehende Teile können im Darm zu ernsthaften Verletzungen führen. Im Verschluckungsfall sofort einen Arzt aufsuchen.
Nur ein Tropfen - ExperimentierkitExperimentierkasten ab 8 Jahre
Was - nur ein Tropfen? Ein einziger Tropfen soll reichen?Mit einem einzigen Tropfen kannst du erstaunlich viel experimentieren und mit den Experimenten auch andere überraschen. Mit nur einem Tropfen entsteht eine Lupe, ein Wirbelring oder der Lotus-Effekt. Nur ein Tropfen kann untergehen, platschen, hochhüpfen oder sogar schwimmen. Aber du musst es ganz vorsichtig anstellen, dass wirklich jeweils nur ein einziger Tropfen aus der Pipette tropft!
Achtung! Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Das Sonnenprisma, Ein Stück Regenbogen
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Erhätlich in Acrylglas oder echtem Glas. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben.
Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Das Sonnenprisma, Ein Stück Regenbogen
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Erhätlich in Acrylglas oder echtem Glas. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben.
Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Das Sonnenprisma, Ein Stück Regenbogen
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Erhätlich in Acrylglas oder echtem Glas. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben.
Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Kaleidoskop
erhätlich in 2 Größen!Ab 6 Jahren, bis 6 Jahren begleitet von Erwachsenen.Die beiden Kaleidoskope mit Glasspiegeln verzaubern durch ihre regelmäßigen und unendlichen Spiegelungen. Im großen Kaleidoskop scheinen die Spiegelungen gar kein Ende zu nehmen.##technicalData##
Technische Daten des Kaleidoskops:
Maße klein: 15,5x15,5cm, 640gMaße groß: 17,5x30cm, 1270g##technicalData##
Achtung! Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.Die Versuche mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
Wind und Wetter, ExperimentierkitBeobachtungs- und Experimentierkasten ab 12 Jahre
Mit vielen Versuchen und Beobachtungen für drinnen und draußen, im Sommer und Winter, bei Sturm und Windstille, bei Regen, Schnee und Sonne werden Wind und Wetter intensiv beobachtet und erlebt. Die Experimente und das reich bebilderte Anleitungsheft erklären die wichtigsten Wetterphänomene. Am Ende steht der Bau einer eigenen kleinen Wetterstation.
Achtung! Experimentierkasten nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Die Versuche mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.Enthält Luftballons aus Naturkautschuklatex: Kinder unter 8 Jahren beaufsichtigen. Defekte Ballons sind zu entsorgen (Erstickungs- und Verschluckungsgefahr). Zusätzlich: Gefahr bei Latex-Allergie!
Das Sonnenprisma, Ein Stück Regenbogen
Scheint die Sonne auf ein Prisma, so wird das Licht gebrochen. An der gegenüberliegenden Wand ist ein Stück Regenbogen zu sehen, das entgegen der Sonnenbewegung durch das Zimmer wandert.Hält man das Prisma vor die Augen, so entstehen an jedem Übergang zwischen Hell und Dunkel farbige Ränder.
Erhätlich in Acrylglas oder echtem Glas. Das echte Glas bricht das Licht besser, es gibt leuchtendere und intensivere Farben.
Zur Freude in jedem Alter, auch im Arbeits- oder Krankenzimmer.
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Kaleidoskop
erhätlich in 2 Größen!Ab 6 Jahren, bis 6 Jahren begleitet von Erwachsenen.Die beiden Kaleidoskope mit Glasspiegeln verzaubern durch ihre regelmäßigen und unendlichen Spiegelungen. Im großen Kaleidoskop scheinen die Spiegelungen gar kein Ende zu nehmen.##technicalData##
Technische Daten des Kaleidoskops:
Maße klein: 15,5x15,5cm, 640gMaße groß: 17,5x30cm, 1270g##technicalData##
Achtung! Die Glasteile sind zerbrechlich, Schnittgefahr an eventuellen Bruchstellen.Die Versuche mit Kerze nur unter Aufsicht Erwachsener.
SolarkocherDer Solarkocher ist nicht nur ein Experiment, sondern wirklich tauglich zum Kochen für Tee oder um Würstchen warm zu machen. Der Solarkocher erklärt auf eindrucksvolle Weise die Nutzung von Sonnenenergie. Fertig montiert: 35 x 30 x 50 cm, Schirm ca. 48 cm Durchmesser. Bausatz ab 10 Jahre, 36 x 27,3 x 8 cm, 1200 g
Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahre: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile. Vorsicht bei heißen Oberflächen und heißem/kochendem Wasser. Nicht direkt in die Sonne oder den Sonnenschein im Spiegel schauen. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
71,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...