''Die Welt unter die Lupe nehmen''Literatur für junge Forscher Begleitbuch für Stereomikroskopie 'Die Welt unter die Lupe nehmen' Das neue Arbeitsbuch mit detaillierten Anleitungen zum richtigen Gebrauch von Lupe und Stereo-Mikroskop. Entwickelt vom Institut für Biologie und Ihre Didaktik der Uni Köln. Umfang 102 Seiten mit vielen Zeichnungen.
Bestimmungskarten 50 heimische Garten- & Feldpflanzen
Entdecken und Bestimmen
50 heimische Garten- & Feldpflanzen
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
50 heimische Strandtiere & Pflanzen, Bestimmungskarten
entdecken und Bestimmen
50 heimische Strandtiere & Pflanzen
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
Bestimmungskarten 50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach & Teich
Entdecken und Bestimmen
50 heimische Tiere & Pflanzen an Bach undTeich
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
Bestimmungskarten 50 heimische Tiere in Stadt und Garten
Entdecken und Bestimmen
50 heimische Tiere in Stadt und Garten
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
50 Naturexperimente - Geh raus und werde Forscher50 erstaunliche Experimente
Wieso kann man Glatteis mit Salz bekämpfen, wie funktioniert der Wassserkreislauf, warum lösen sich Muschelschalen eigentlich in Essig auf und wie kommt bitteschön das Ei in die Flasche? 50 spannende Experimente liefern kleinen (und großen) Forschern ganz nebenbei das Hintergrundwissen für viele naturwissenschaftliche Phänomene und regen zum Nachdenken an. 50 Karten in einer Schachtel
Experimentierbuch "Abenteuer Lernen: Erdöl und Kunststoffe" Was passiert, wenn Öl ins Meer kommt? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Erdöl und Kunststoffe: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte:
spannende Experimente zu Erdöl - Kunststoff - Recycling
Kunststoff aus Stärke?
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
F71 Seiten
F3. - 6. Klasse
Experimentierbuch "Abenteuer Lernen: Feuer und Flamme" Warum brennt eine Kerze? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Feuer und Flamme: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte: spannende Experimente zum Thema "Feuer"
faszinierende Versuche mit Kerzen
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
47 Seiten
3. - 6. Klasse
Experimentierbuch "Luft" Wie kann man Luft sichtbar machen? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Luft: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte:
spannende Experimente zu Luftdruck und Luftzusammensetzung
faszinierende Versuche mit warmer und kalter Luft
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
47 Seiten
1. - 4. Klasse
Experimentierbuch "Abenteuer Lernen: Schwerkraft und Fliegen" Warum fliegt eine Rakete? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Schwerkraft und Fliegen: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte:
spannende Experimente zu Fliehkraft und Schwerkraft
faszinierende Flugversuche
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
47 Seiten
3. - 6. Klasse
Experimentierbuch "Abenteuer Lernen: Sommer" Wie macht man etwas kälter als eiskalt? Wie nutzt man die Sonne zum Feuermachen? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Sommer: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte:
spannende Experimente zum Thema "Sommer"
faszinierende Versuche von eiskalt wie Speiseeis bis glühendheiß wie Lagerfeuer
Ferienvorfreude mit Aha-Effekt
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
47 Seiten
3. - 6. Klasse
Experimentierbuch "Abenteuer Lernen: Teich und Tümpel" Wie kommt ein Wasserberg auf eine Münze? Sachunterricht und naturwissenschaftlicher Unterricht leben davon, dass Dinge unmittelbar erfahrbar werden. Das funktioniert am besten über Experimente. Erleben Sie das Experimentieren in inklusiven Gruppen nicht als "obwohl" oder "trotzdem", sondern als Bereicherung. Schaffen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Erfahrungsräume zum Thema Teich und Tümpel: Die Kinder dürfen neugierig sein, Fragen stellen, ausprobieren, Fehler machen, kreative Lösungen erarbeiten. Sie lernen auch, Fehlschläge zu verkraften. Und: Jedes Kind gestaltet aktiv mit. Die Mini-Experimentierkurse mit Pep wurden vom Bonner Verein Abenteuer lernen e. V. entwickelt, in verschiedensten Lerngruppen erfolgreich erprobt und durch die Aktion Mensch gefördert. Inhaltliche Schwerpunkte:
spannende Experimente rund um Teiche und Tümpel
faszinierende Beobachtungen im Mini-Ökosystem Einmachglas
gemeinsames Lernen im Fokus
zwei Schwierigkeitsstufen - Arbeitsblätter in ausführlicher Version und in stark reduzierter (fast textfreier) Form
Forscherheft zur individuellen Ergebnissicherung
47 Seiten
1. - 6. Klasse
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
WINLAB Laborkittel für KinderEndlich auch für Kinder: Labormäntel für den Kindergarten oder die Grundschule aus 100% Baumwolle mit einer Brusttasche und 2 Seitentaschen.
Schützt die Kleidung der kleinen "Forscher" und "Künstler" gegen Tusche und Chemikalien
Auch als Arztkittel verwendbar.
Erhältlich in vielen Größen
Laborkittel für Kinder aus 100% Baumwolle
Auf Anfrage ist eine Bedruckung oder Bestickung ab 10 Laborkitteln möglich
Der Kittel fällt groß aus, bitte eine Nummer kleiner bestellen!
LED-Leuchtplatte
Ideal für Experimente mit transparenten Objekten oder als Versuchshintergrund.Farben, Formen, Muster, Deckkraft und Transparenz können erforscht werden. Super auch zum Farbmischen oder abpausen von Papier.##technicalData##
Technische Daten LED-Leuchtplatte
Ohne störenden Rahmen, mit abgerundeten Ecken
Auf der Rückseite sorgen rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Stand
Leuchtdauer ca. 50.000 Std., durch LED-Technik energiesparend.
3 unterschiedliche Lichtlevel sind möglich
leicht zu reinigen
Maße: A3 = 410 x 285 mm
Maße: A2 = 635 x 460 mm##technicalData##
LED-Leuchtplatte
Ideal für Experimente mit transparenten Objekten oder als Versuchshintergrund.Farben, Formen, Muster, Deckkraft und Transparenz können erforscht werden. Super auch zum Farbmischen oder abpausen von Papier.##technicalData##
Technische Daten LED-Leuchtplatte
Ohne störenden Rahmen, mit abgerundeten Ecken
Auf der Rückseite sorgen rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Stand
Leuchtdauer ca. 50.000 Std., durch LED-Technik energiesparend.
3 unterschiedliche Lichtlevel sind möglich
leicht zu reinigen
Maße: A3 = 410 x 285 mm
Maße: A2 = 635 x 460 mm##technicalData##
Lärmampel Pro mit LED-Leuchten
Sie kennen das Problem: Die Klasse wird mit fortschreitender Unterrichtsdauer lauter und lauter. Ermahnungen nützen nur für kurze Zeit oder gar nicht. Konzentriertes Lernen und Lehren ist dann nicht möglich.Wir haben die ideale Lösung. Sie kontrollieren den Lärmpegel in der Klasse mit der Lärmampel. Ihren Schülern bekannte Symbole, nämlich rot, gelb und grün auf einer Ampel veranschaulichen den Geräuschpegel in der Klasse. Sie stellen Ihre akzeptable Lärm-Stufe an der Ampel ein. Schon springt sie auf Gelb oder Rot, wenn die Klasse zu laut ist. Lärm wird für alle Schüler sichtbar.Ein Signalton kann eingeschaltet werden, der bei Rot ertönt. Der Akku-Betrieb macht Sie von lästiger Verkabelung unabhängig (Akkus separat erhältlich). Die Lärm-Ampel ist immer und überall einsatzbereit. Die Akkus reichen für 6 Stunden Dauerbetrieb.Die LED-Leuchten haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 100.000 Betriebsstunden.Netzbetrieb möglich.##technicalData##
Technische Daten der Lärmampel:
Maße (B x H x T): 13,8 x 44 x 11 cm##technicalData##
Lärmampel Pro mit LED-Leuchten
Sie kennen das Problem: Die Klasse wird mit fortschreitender Unterrichtsdauer lauter und lauter. Ermahnungen nützen nur für kurze Zeit oder gar nicht. Konzentriertes Lernen und Lehren ist dann nicht möglich.Wir haben die ideale Lösung. Sie kontrollieren den Lärmpegel in der Klasse mit der Lärmampel. Ihren Schülern bekannte Symbole, nämlich rot, gelb und grün auf einer Ampel veranschaulichen den Geräuschpegel in der Klasse. Sie stellen Ihre akzeptable Lärm-Stufe an der Ampel ein. Schon springt sie auf Gelb oder Rot, wenn die Klasse zu laut ist. Lärm wird für alle Schüler sichtbar.Ein Signalton kann eingeschaltet werden, der bei Rot ertönt. Der Akku-Betrieb macht Sie von lästiger Verkabelung unabhängig (Akkus separat erhältlich). Die Lärm-Ampel ist immer und überall einsatzbereit. Die Akkus reichen für 6 Stunden Dauerbetrieb.Die LED-Leuchten haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 100.000 Betriebsstunden.Netzbetrieb möglich.##technicalData##
Technische Daten der Lärmampel:
Maße (B x H x T): 13,8 x 44 x 11 cm##technicalData##
Erste-Hilfe-Tasche Scout für Exkursionen
Flachformtasche 290 x 210 x 75 mm, weich und geschmeidig, aus wasserabweisendem Nylongewebe, farbe orange, schwarz abgesetzt. Zweiläufiger Reissverschluss, von beiden Seiten zu öffnen. Steckschlaufen für Instrumente im Deckel, durch Klettband verstellbarer Unterteilungssteg. Mit Gürtelschlaufen und Tragegriff, Schultertragegurt. Der Inhalt "Schulausflug-Exkursionen" orientiert sich an den Unfallrisiken, mit denen bei Schulausflügen und Exkursionen besonders gerechnet werden muss.
Erste-Hilfe-Tasche Scout für Exkursionen
Flachformtasche 290 x 210 x 75 mm, weich und geschmeidig, aus wasserabweisendem Nylongewebe, farbe orange, schwarz abgesetzt. Zweiläufiger Reissverschluss, von beiden Seiten zu öffnen. Steckschlaufen für Instrumente im Deckel, durch Klettband verstellbarer Unterteilungssteg. Mit Gürtelschlaufen und Tragegriff, Schultertragegurt. Der Inhalt "Schulausflug-Exkursionen" orientiert sich an den Unfallrisiken, mit denen bei Schulausflügen und Exkursionen besonders gerechnet werden muss.
Erste Hilfe Tasche KiTa unterwegs
Praktisches Mitnahmeset für Kindergärten bei kleinen Ausflügen, für die erste Hilfe unterwegs. Enthält Kinderverbände, eine Rettungsdecke, eine Zeckenpinzette und eine Signalpfeife. Reißverschlusstasche 240 x 170 mm bedruckt mit Kindermotiv und Beschriftung. 2 Farben zur Auswahl.
Erste Hilfe Tasche KiTa unterwegs
Praktisches Mitnahmeset für Kindergärten bei kleinen Ausflügen, für die erste Hilfe unterwegs. Enthält Kinderverbände, eine Rettungsdecke, eine Zeckenpinzette und eine Signalpfeife. Reißverschlusstasche 240 x 170 mm bedruckt mit Kindermotiv und Beschriftung. 2 Farben zur Auswahl.
Verbandschrank
Speziell entwickelte Verbandstoffe in kindgerechten Größen und Abmessungen unter Berücksichtigung der Unfallarten, wie sie bei den Kleinsten im Kindergarten bzw. im Klassenzimmer oder auf dem Schulgelände häufig vorkommen.
Schrank 302 x 362 x 140 mm, Stahlblech, weiß lackiert, eintürig
Rahmen stabil und verwindungsfest, alle Ecken und Kanten abgerundet, keine Verletzungsgefahr, Tür abgekantet, anscharniert,
Dichtungsprofil aus kunststoffummanteltem Metallgeflecht, ein Einlegeboden, höhenverstellbar, Sicherheitsschloss mit zwei Schlüsseln, Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogrammen
Verbandschrank
Speziell entwickelte Verbandstoffe in kindgerechten Größen und Abmessungen unter Berücksichtigung der Unfallarten, wie sie bei den Kleinsten im Kindergarten bzw. im Klassenzimmer oder auf dem Schulgelände häufig vorkommen.
Schrank 302 x 362 x 140 mm, Stahlblech, weiß lackiert, eintürig
Rahmen stabil und verwindungsfest, alle Ecken und Kanten abgerundet, keine Verletzungsgefahr, Tür abgekantet, anscharniert,
Dichtungsprofil aus kunststoffummanteltem Metallgeflecht, ein Einlegeboden, höhenverstellbar, Sicherheitsschloss mit zwei Schlüsseln, Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogrammen
großes Demonstrations Zahnmodell
Ideal geeignet für die Demonstration zur Zahnpflege. Kann ebenso als Handpuppe benutzt werden.
Komplett mit Zahnbürste
150 x 185 x 140mm
Zweiwegelupe (Flaschenlupe) mit seitlichen Griffen
Der eingebaute Spiegel und das abnehmbare Oberteil ermöglichen sowohl ein schonendes Beobachten von oben und unten.Insekten und Pflanzenteile lassen sich bequem einbringen. Darüber hinaus kann das Oberteil als separate Lupe benutzt werden.
Der Durchmesser beider Lupen beträgt jeweils 30 mm.
Vergrößerungen ca. 3x
Anja und Leon experimentieren in Natur und Umwelt“Experimentierbox für den KindergartenDer Natur auf der Spur!
Das Thema Natur und Umwelt ist eines der wichtigsten im Kindergartenalltag. In der Kiste Natur und Umwelt finden Sie über 30 spannende Experimente, die die Kinder anregen, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen.
Der Zusammenhang zwischen Pflanzen, Tieren, Menschen und der unbelebten Natur wird verdeutlicht. Die Kinder erfahren, dass es wichtig ist, die Umwelt zu schützen und dass sie selbst handeln können.
Ausflüge können zur Naturbeobachtung genutzt werden, bei denen die Kinder gleichzeitig Forschungsaufträge, wie das Sammeln von Pflanzen, Steinen oder Tieren bekommen, um diese später zu untersuchen. Die Ergebnisse ihrer Forschungen können die Kinder in einem Portfolio aufbewahren, in Bildern festhalten oder eine Sammlung anlegen. Sie können diese Ergebnisse auch als Ausstellung in der KiTa zeigen.
Im beiliegenden Heft sind alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund genau erklärt. Kurze Geschichten aus dem Alltag von Anja und Leon bieten einen Einstieg in das Thema. Durch die bebilderten Ablaufpläne können die Kinder die Versuche selbstständig durchführen und so z.B. entdecken, dass Pflanzen zum Licht wachsen.
Mithilfe der Materialkarten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen.Mit Versuchsanleitung, kaschierten Ablaufplänen und Materialkarten.
Abmessungen der Aufbewahrungswanne: 312x427x150 mm
Die Experimente aus dem Heft „Anja und Leon experimentieren in Natur und Umwelt“:
Pflanzen wachsen aus Samen
Pflanzen wachsen zum Licht
Pflanzen brauchen eine saubere Umwelt
Pflanzen wachsen unterschiedlich
Pflanzen bestehen aus verschiedenen Teilen
Im Boden ist Leben
Tiere wohnen überall
Boden besteht aus vielen Bestandteilen
Boden kann Wasser speichern
Wind und Wetter sind wichtig
Die Natur ist ein Kreislauf
Lebewesen bewohnen unterschiedliche Lebensräume
Wie Boden entsteht
Wie ist das Wetter?
Wie man Pflanzen vermehren kann
Insektenkescher mit Teleskopstange
Kescher für Insekten mit ausziehbarer Aluminiumstange
Größe des Netzes: 720 x 300mm
Stange ausziehbar: 500 - 1000 mm
Erste Hilfe Tasche KiTa unterwegs
Praktisches Mitnahmeset für Kindergärten bei kleinen Ausflügen, für die erste Hilfe unterwegs. Enthält Kinderverbände, eine Rettungsdecke, eine Zeckenpinzette und eine Signalpfeife. Reißverschlusstasche 240 x 170 mm bedruckt mit Kindermotiv und Beschriftung. 2 Farben zur Auswahl.
Schädelmodell aus Kunststoff, koloriet mit abnehmbarer SchädeldeckeDer Unterkiefer ist beweglich und abnehmbar. 3 Zähne (Schneidezahn, Eckzahn, Molar) können gezogen und wieder eingesetzt werden 19 x 15 x 21cm
Klassische Becherlupe zum Umhängen
Vergrößerung 2x(Linsendurchmesser 45mm) und 4x(Linsendurchmesser 30mm) Höhe der Dosenlupe 65mm Mit Millimeter - und Zollskala In Italien hergestellt! Erstklassige Qualität.
Countdown - UhrDer gewünschte Zeitraum kann mit einem Dreh an dem silbernen Knopf auf die Minute genau eingestellt werden. Dadurch läuft der Countdown – wie bei einer Eieruhr. Durch die farbige Darstellung kann gut wahrgenommen werden, wieviel Zeit bereits verstrichen ist (weiß) und wie viele Minuten (blau)noch ausstehen. Der grüne Bereich geht von max. 60 Minuten bis auf Null zurück. Ist der Countdown abgelaufen läutet die Klingel.Gehäuse aus Kunststoff mit Standfuß und Aufhängemöglichkeit. Maße: Ø15cm, 3,5cm stark
Schwebendes Magnet – Ring Set
Zur eindrucksvollen Veranschaulichung der abstoßenden Kräfte zwischen zwei gleichpoligen Magneten. Satz mit 4 farbigen Plastikringmagneten und einem Ringständer um einen schwebenden Magnettrick zu kreieren.
WINLAB-Experimentierbox 'Forscher und Forscherin werden' für 3 Schüler
Naturwissenschaftliches Experimentieren mit Kindern in der Grundschule oder offenen Ganztagsschulen!Inkl. Experimentierbuch "Forscher und Forscherin" werden mit 56 Experimenten
Die Experimentierbox für die Grundschule bietet inhaltich Konzepte und Experimente zu folgenden naturwissenschaftlichen Themen:
Woraus bestehen Dinge?
Löslichkeit von Stoffen
Luft ist nicht nichts
von Säuren und Basen
Feurige Experimente
All unsere Energie kommt von der Sonne
Experimenter mit der Dicht von Stoffen
Experimente mit einem Gas
Experimente mit Wasser
Experimente der Alchemisten
Alle Experimente sind in dem beiligendem Experimentierbuch Forscher Kids kindgerecht erklärt, einfach durchzuführen und machen Spaß.
Die Experimente bauen aufeinander auf, somit bieten wir Ihnen ein vollständiges Konzept.Geeignet für kleine Lerngruppen, Lernstationen oder freie Angebote in Offenen Ganztagsschulen.
Inhalt:
1x Fingerpuppen-Eule
3x Schutzbrillen
3x Tabletts, aus Melamin
3x Teller weiß, aus Melamin
1x Schüssel aus Kunststoff 1
1x Becherglas 1 Ltr. hohe Form
6x Bechergläser 250ml, niedrige Form
9x Bechergläser 100ml, niedrige Form
1x Erlenmeyerkolben, enghalsig 500 ml
1x Stabile, handliche Lupe (MEGA-Lens)
1x Digitale Waage 500g / 0,1g
3x Küchensieb aus Metall
3x Pinsel aus Feinhaar
20x Filmdosen
5x Tropfpipetten aus Glas mit Sauger
5x Tropfpipetten aus Kunststoff(PE)
3x Pinzetten aus Edelstahl, 115mm lang,stumpf
3x Labor-Löffelspatel, 150mm lang
3x Schlauch PVC 8mm
3x Fläschchen aus Glas, 30ml
1x Messbecher mit Henkel, 1 Ltr.
1x Spritzflasche aus PE,250ml
1x Reagenzglasbürste für 16er Gläser
1x Reagenzglasständer für 12 Gläser
15x Reagenzgläser aus Kunststoff, 16 x 150mm
1x Reagenzglashalter aus Holz
1x Sprühflasche , 500ml
1x Schere
1x Trichter
Die sorgfältig zusammengestellten Labormaterialien wurden von Referentinnen des Vereins Abenteuer Lernen e. V. (Bonn) in 6-jähriger intensiver naturwissenschaftlicher Kursarbeit mit Grundschulkindern erprobt. Besonderer Wert wurde auf die Auswahl kindgemäßer, qualitativ hochwertiger und sicherer Materialien gelegt. Der Experimentierkasten ist auf den dauerhaften Gebrauch an Schulen ausgerichtet.
NEU! geliefert wird der Artikel in einer Aufbewahrungsbox
Große Sanduhr mit grünem Sand, 1 Minute
160x70mm mit grünem Sand (Abbildung zeigt eine Sanduhr mit anderer Zeiteinheit- es wird 1 Minute grün geliefert)
##Verkauf nur solange Vorrat reicht!
Käfer-BoxDieses 5-teilige Set, eignet sich hervorragend um Käfer und andere Krabbeltiere einzufangen, die Griffe sind alle so groß dimensioniert, damit die kleinen Forscher auch alles „im Griff“ haben!
großer luftdurchlässiger Behälter aus Kunststoff mit Mikrolineal zur Größenbestimmung
große Handlupe, Vergrößerung 3x
Insektenfangnetz
Große Pinzette
Becherlupe
Grundschul - Experimentierkoffer für alternative Energiequellen
Kinder müssen wissen und verstehen wie alternative Energien gewonnen und genutzt werden. Sie müssen früh Erfahrungen mit den neuen Technologien sammeln.Mit dem Inhalt des Koffers bauen Ihre Schüler kleine Elektrizitätswerke und betreiben damit Motoren, Geräte oder Lichtquellen. Sie verstehen wie diese Technologien funktionieren. Sie lernen die Gewinnung bzw. Umwandlung von Energie kennen durch:
Wasserkraft
Sonnenenergie
Bewegung
Windenergie
Elektrochemische Reaktion
Alle Gruppen erproben jede dieser Technologien. Sie suchen nach Vor- und Nachteilen jeder Methode. Sie prüfen und wägen ab. Sie versuchen zu beurteilen, welche Technik in welcher Region am sinnvollsten ist. In der beiliegenden Handreichung finden Sie Kopiervorlagen und Hintergrundinformationen zur Thematik.
Arbeitsmaterial für 8 Arbeitsgruppen mit jeweils 3 bis 4 Schülern:
Wasserturbinen
8 Spritzen und Schläuche für die Turbinen
8 Dynamos/Motoren
8 Dynamokurbeln
8 Windräder
8 Solarzellen
8 Solarmotoren
8 Propeller
8 Leuchtdioden
8 LCD-Uhren
36 Verbindungskabel
Montagematerial
1 Transportkoffer mit 3 Schaumstoffeinlagen
1 Lehrerhandreichung mit Kopiervorlagen
Bestimmungskarten 50 Sternbilder & Planeten
Entdecken und Bestimmen:
Sternbilder, Nachbarplaneten und Satelitten ganz einfach finden. Ein idealer Begleiter auf der nächsten Nachtwanderung!
Grundschulexperimentierbox "Der Strom auf der Spur"
Ideal zum eigenständigen ExperimentierenDie Lehrpläne fordern verstärkt zu Experimenten auf. Sie finden genau die Bauteile, die Sie für Grundschulexperimente benötigen. Ihre Schüler erwerben dabei die wichtigsten Grundkenntnisse über den elektrischen Strom und arbeiten begeistert mit. Alle Versuche lassen sich leicht durchführen. So können die Kinder selbstständig arbeiten und haben ein kleines Erfolgserlebnis, wenn sie den Schaltkreis richtig zusammenbauen und die Lampe sogar leuchtet.
Vielfältiges LernmaterialSie ermöglichen schon 8- bis 9-jährigen Kindern, Begriffe und Funktionen zu verstehen. Zum Beispiel die Wirkung des Stroms, Stromqulle, Schalter, Stromkreise, Reihen- und Parallelschaltung usw. Mit dem Kasten decken Sie sämtliche in den Grundschul-Lehrplänen geforderten Versuche ab.
Für eine schnelle UnterrichtsvorbereitungDer übersichtliche Sortierkasten erleichtert Ihnen die Arbeit enorm. Jedem Kasten liegt eine Handreichung mit Erklärungen, Hinweisen und 46 Kopiervorlagen für Arbeitsblätter bei.
Inhalt:
56 Bauteile
Handreichung mit vielen Versuchen und Sachinformationen
Flachbatterie ist im Lieferumfang enthalten.
Sie benötigen zusätzlich 2 Mignon-Batterien
Experimentierkasten 'Warum geht Brausepulver ab wie eine Rakete'
Für Kinder im Grundschul - oder Vorschulalter
Mit dem besonders bei Kindern beliebten Brausepulver kann man sich nicht nur schnell ein sprudelndes Erfrischungsgetränk zaubern – man kann auch etwas über Chemie lernen. Mit 50 einfachen und dennoch attraktiven Experimenten lernen Kinder vor dem Einsetzen des Chemieunterrichts das Gas Kohlenstoffdioxid kennen.
Neben seinen faszinierenden Eigenschaften, der größeren Dichte als Luft und der flammen-erstickenden Wirkung, werden auch der chemische Nachweis mit Zementwasser, die Bedeutung des Gases als Lösch- und Treibgas und weitere Vorkommen im Alltag vorgestellt und erklärt.
Jeder Versuch ist farblich in drei Bereiche unterteilt und wird Schritt für Schritt anschaulich durch Fotos und Text erklärt. Der Kasten beinhaltet das durchgehend farbige Anleitungsheft sowie die benötigten Materialien und Chemikalien. Alles, was sonst noch gebraucht wird, findet man in jedem Haushalt!##technicalData##Lieferumfang des Experimenterkastens:
ein Sektglas
zwei große Kunststoffflaschen (250ml) mit passendem Deckel
einen Spritzverschluss für die große Kunststoffflasche
zwei kleine Kunststoffflaschen (100ml) mit passendem Deckel
einen Spritzverschluss für die kleine Kunststoffflasche
eine kleine Kunststoffflasche 50ml
einen Messbecher
drei kleine Becher
einen Trichter
drei runde Filterpapiere
drei Reagenzgläser
einen Gummistopfen mit Loch
einen Reagenzglasständer
eine Reagenzglasbürste
einen Reagenzglashalter
fünf Holzstäbe
einen Schlauch
eine Spritze
einen Luftballon
eine Petrischale
eunen Klippverschluss
einen Löffel
Beschriftungsaufkleber
eine Schutzbrille
eine Filmdose
einen Rolle Multivitamintabletten
Zitronensäure
Natron
Schnellzement
eine Tüte Backpulver
bunte Kreide
##technicalData##
Schnepfe, die WasserwippeWasser läuft in den kleinen Trog, bis er so schwer ist, dass er Übergewicht bekommt und kippt. Dabei entleert sich der Trog, die Glocke klingelt und die Wippe wippt zurück. Die Schnepfe wippt und wippt und wippt und kann genauso mit Sand, Kies oder Kugeln betrieben werden.Zusammenbau ab 9 Jahre, Spiel ab 3 Jahre.
große geometrische Scheiben, transparentunterschiedliche Formen für Farbmischexperimente. Schön auch für die Leuchtplatte.Beispielgröße des Kreises: 200 mm Durchmesser
Experimentierwanne transparent
Ideal geeignet für Experimente mit Flüssigkeiten, Farbe, Kleinteilen, … passend zur Leuchtplatte DIN A3Maße der Experimentierwanne: 565 x 440 x 100 mm
ohne abgebildetes Zubehör
Zahnmodelle, teilweise zerlegbar
Zahnmodell zur Darstellung des Zahnaufbaus
Das 3er-Set Zahnmodelle besteht aus stark vergrößertem Schneidezahn, Eckzahn und Backenzahn und eignet sich als Anschauungsmodell und Lehrmodell. Molar und Canini lassen sich öffnen und zeigen die inneren Strukturen mit u. a. Wurzelkanal, Pulpa und Blutgefäßen. Der Molar kann darüber hinaus mit seitlichen Riegeln vor dem Auseinanderfallen gesichert werden.
Produktdetails
Zahnmodelle
Bestehend aus Incisivi, Canini und Molar
3er-Set, teilweise zerlegbar
Stark vergrößerte Nachbildung
Zeigt innere und äußere Strukturen
Canini und Molar zerlegbar
Molar mit seitlichen Riegeln fixiert
Maße Incisivi (nicht zerlegbar): ca. 27 x 8,5 cm (L x B)Maße Canini (zerlegbar): ca. 28,5 x 10 cm (L x B)Maße Molar (zerlegbar): ca. 24 x 11,5 cm (L x B)
Set mit 17 geometrischen Körpern zum fördern des räumlichen Vorstellungsvermögen. Die Körper können an der blauen Seiten geöffnet und somit befüllt werden! Höhe 5cm
Bestimmungskarten 50 heimische Schmetterlinge
Entdecken und Bestimmen:
50 heimische Schmetterlinge
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
Vakuum-Kammer Mit der Vakuum-Kammer erklären Sie kinderleicht das Prinzip des luftleeren Raums. Sie erhalten einen luftdichten Behälter sowie eine Handpumpe, mit der Sie die vorhandene Luft aus der Kammer ziehen können. So erzeugen Sie auf einfachste Weise ein Vakuum.
Lassen Sie einen Schokokuss wachsen
Größenvergleich eines Luftballons im luftleeren Raum
Vakuumieren Sie z.B. einen klingelnden Wecker für den Geräuschunterschied mit und ohne Luft
Vakuumieren Sie eine Apfelhälfte und zeigen Sie den Einfluss vun Luft auf Lebensmittel
Messen Sie das Gewicht von Luft: Einfach die Kammer mit und ohne Vakuum messen (Digitalwaage mit min. 0,1g Genauigkeit empfohlen)
Eimerwaage aus Kunststoffrobuste Kunststoffwaage mit zwei graduierten 400ml Behältern als Waagschale. Mit Schublade. 42x16.5 cmMit Deckel kann die Waage als Balkenwaage genutzt werden.
MultithermometerDas Multitalent für jedes Experiment! Ob Sonne, Schatten, Erde, Wasser - dieses Multi-Thermometer ist vielseitig einsetzbar. 6 farbige Zeiger lassen sich entlang der Skala verschieben und bieten so perfekte Dokumentationsmöglichkeiten für viele Experimente. Sogar bestens geeignet zum Schätzen und anschließendem Überprüfen von Temperaturen wie beispielsweise kaltes und warmes Wasser. Die abnehmbare Fassung aus Kunststoff schützt das Thermometer gerade bei starker Beanspruchung. Inklusive Aufhängestativ.
Für Messungen von -30°C bis +100°C. Material: Kunststoff. Maße: 32,5 x 3,7 x 2 cm.
Tafelwaagensatz
bestehend aus:
Tafelwaage aus Re-Wood, Tellergröße 13x13cm, Wiegebereich 0,5 bis 2000g
zwei transparente Literboxen aus Re-Plastic
100 farbige Gewichtswürfelchen (1g)
Die Waage wird aus zerkleinerten Holzresten aus deutscher Produktion gefertigt und sind 100% recycel und abbaubar.
Becherlupe zum Zusammenschieben
Teleskopartig zusammen zu schieben, dadurch kann die Entfernung zum Objekt verringert oder vergrößert werden.
Vergrößerung:2x und 3,5x durch einklappbare Lupe mit Skala.
Wasserreinigungs-Experimentier-SetMit diesem spannenden Experimentierkasten können Kinder ein einfaches Wasserfiltersystem zusammenbauen, das anschaulich zeigt, wie Wasser gefiltert und gereinigt wird. Dabei kommen unterschiedliche Substrate zum Einsatz, die das Wasser filtern, indem sie die schmutzigen Anteile binden.
Filterturm mit vier Siebbehältern
Destillationsschale mit Auffangbecken
Filtrierungskies (wiederverwendbar)
Filtrierungssand (wiederverwendbar)
Aktivkohle (wiederverwendbar)
Filterpapier
Deutsche Gebrauchsanleitung.
Kindergarten Experimentierbox "Anja und Leon experimentieren mit Wasser und Luft"
Wasser und Luft – echt stark!
Kinder sind aufmerksame und eifrige Forscher, sie beobachten ihre Umwelt genau, stellen Vermutungen an und wollen diese selbstständig überprüfen.Sie erhalten eine Zusammenstellung von Materialien, mit denen die Kinder den Phänomenen von Wasser und Luft auf den Grund gehen können.
Mit spannenden, auf der Grundlage von Bildungsplänen erarbeiteten Experimenten können die Kinder Phänomene aus Umwelt und Technik erforschen. Ihr Interesse an Naturwissenschaften wird geweckt und gefördert.
Die Versuche funktionieren sicher und lassen sich immer wieder einfach reproduzieren. Die stabilen Materialien sind übersichtlich und platzsparend in einer Kunststoffwanne mit Deckel verstaut.
Die Kinder werden in vielfacher Weise angesprochen:
Die Auge-Hand-Koordination wird geschult
sprachliche und kognitive Fähigkeiten werden gefördert
soziale Kompetenzen durch gemeinsame Problemlösung gefestigt.
Im beiliegenden Heft sind alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund genau erklärt. Kurze Geschichten aus dem Alltag von Anja und Leon bieten einen Einstieg in das Thema. Durch die bebilderten Ablaufpläne können die Kinder die Versuche selbstständig durchführen und so z.B. entdecken, dass Wasser Kraft übertragen kann oder Luft Türen öffnet.
Mithilfe der Materialkarten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen.Mit Versuchsanleitung, kaschierten Ablaufplänen und Materialkarten.
Abmessungen der Aufbewahrungswanne: 312x427x150 mm
Die Experimente aus dem Heft„Anja und Leon experimentieren mit Wasser und Luft“
Wasser kann nach oben steigen
Wasser kann Druck machen
Wasser kann Kraft übertragen
Wasser zeigt den Füllstand an
Wasser kann weit spritzen
Wasser kann Räder antreiben
Luft kann man sehen und spüren
Luft kann Türen öffnen
Luft kann Menschen tragen
Luft kann Teile festhalten
Luft kann Fahrzeuge antreiben
Luft kann Körper anheben
Wind kann Energie erzeugen
Mit den vier stark haftenden Magneten bringen Sie die Lärmampel mit Protokullfunktion bequem an jeder Metall-Oberfläche an. Vorbohrung für die Magnetmontage ist bei der Lärmampel bereits vorhanden.
###Verkauf nor solange Vorrat reicht###
Green Science - KartoffeluhrWas, keine Batterien? Seien Sie ein Wissenschaftler und finden Sie heraus wie die digitale Uhr, nur von Kartoffeln betrieben, ihre Energie bezieht. Probieren Sie aus mit welchen anderen Gegenständen man die Uhr noch betreiben kann. Aber passen Sie auf! "Hoch" - Spannung und Spaß sind garantiert.
Mit multilingualer Anleitung
Erste - Hilfe - Verbandskasten 'Schule'
260 x 160 x 80 mm, aus hochschlagfestem Kunststoff, orange, Deckel mit Scharnier und Verschlusslaschen,Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogrammen. Verbandkasten mit Füllung SCHULE, für Schüler aller Altersstufen geeignet.
Transparente Legesteine, 408-teilig Mit diesen transparenten geometrischen Formen gestalten Kinder verschiedene Objekte. Für unendlich viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Set enthält 14 verschiedene farbenfrohe Formen. Sehr schön auch auf der Leuchtplatte einsetzbar!
Transparente Fächer zum Farbmischen
Welche Farbe ergibt Gelb und Grün? Kinder erlernen leicht das Prinzip der Farblehre. Anhand einer Steckverbindung können die einzelnen transparenten Farben einfach voneinander getrennt oder zusammengefügt werden. 6 transparente Folien. Größe: 150mm
Balkenwaage aus KunststoffMit dieser Waage können Kinder leicht das Wiegen erproben. Die 2 Waagschalen á 1 Liter demonstrieren den Kindern die unterschiedlichen Gewichte einzelner Stoffe
Boot mit Luftantrieb
Das Boot wird durch die entweichende Luft aus dem Ballon angetrieben. Die Luft wird mittels Holzröhrchen durch das Boot geleitet und entweicht unterhalb der Wasseroberfläche. Inhalt: 1 Luftballon, Holzboot aus lackiertem Fichtenholz mit FahneMaße: 15x7cm
WINLAB ''Flaschen-Tornado'' Set mit 10 VerbindungsstückenFür alle Versuche werden immer zwei miteinander verbundene Flaschen benötigt. Hierzu können fast alle PET-Getränkeflaschen verwendet werden.
Welche Versuche kann man mit dem Flaschentornado machen?
Eine Versuchsmöglichkeit ist: Kinder machen Luft in Form aufsteigender Blasen sichtbar. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zum Forschen. Zum einen entdecken sie , dass Luft Raum einnimmt und dass an einer Stelle im Raum niemals zwei Dinge gleichzeitig sein können. Zum anderen kann mit den beiden übereinander verschraubten Flaschen ein „Wassertornado' in der Flasche erzeugt werden. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, den Strudel von allen Seiten genau zu beobachten. Vorgehensweise Die Kinder füllen eine der beiden Flaschen zu etwa 2/3 voll mit Wasser und geben Farbstoff dazu. Nun wird das Verbindungsstück fest auf die Flasche geschraubt, die leere Flasche aufgesetzt und ebenfalls eingeschraubt. Nun sollten die Kinder abwechselnd unten oder oben auf die Flasche drücken und dabei ihre Beobachtungen machen. Thematisieren Sie, dass erst Platz frei werden muss, damit Wasser nach unten bzw. Luft nach oben gelangen kann. Wird also auf die untere Flasche gedrückt, dann steigen Luftblasen nach oben. Den dadurch unten frei gewordenen Platz nimmt Wasser ein, wenn der Druck auf die untere Flasche nachlässt.
Am spannendsten aber ist es, wenn die Kinder einen „Tornado“ erzeugen, indem sie die Flasche unten mit einer Hand festhalten und oben mit der anderen Hand eine schnelle Rotation erzeugen.
Das Verbindungsstück „Flaschentornado“ ist aus dem Werkstoff Biopolymer gefertigt. (Hauptbestandteile: PP und 30% Fichtenfasern aus heimischen Wäldern) Die Verbindungsstücke werden in Deutschland gefertigt. Passend für viele PET-Getränkeflaschen der Größen 0,5 L oder 1 L , sowie 0,7 L Mineralwasserflaschen
Grundschul - Experimentierkoffer "Elektrizität und Stromkreise"
Für spannenden Experimentier-Spaß!Mit diesem umfangreichen Experimentier-Koffer führen Ihre Schüler spannende Experimente durch. Sie bauen Stromkreise und setzen Schalter in diese ein. Sie erfahren wie Licht und Wärme mit elektrischem Strom erzeugt wird. Die Leitfähigkeit von verschiedenen Testmaterialien wird von den Kindern untersucht. Sie haben kleine Erfolgserlebnisse, wenn sieden Schaltkreis richtig zusammengebaut haben und die Lampe anschließend tatsächlich leuchtet.
Super umfangreichDer Koffer enthält Arbeitsmaterial für 16 Arbeitsgruppen. Mit den über 540 Bauteilen sind allen möglichen Experimentier-Ideen keinen Grenzen gesetzt! Eine Handreichung liegt bei. In dieser sind zahlreiche Kopiervorlagen enthalten. Damit stellen Sie passende Arbeitsblätter für Ihre Schüler her.
Experimentier Beispiele:
Bau eines Morsegerätes
Elektrizität erzeugt Wärme
Bau eines Elektromagneten
Aufbau von Stromkreisen
Bau eines eigenen Schalters
Welche Stoffe leiten Strom?
Inhalt für 16 Arbeitsgruppen:
16 Elektromotoren
16 Propeller für Motoren
16 elektronische Summer
16 Schalter
16 Flachbatterien 4,5 V
16 Schloss-Schrauben
16 Thermometer (-10 bis + 110° C)
64 Extra lange Krokodilkabel (1 Meter)
32 Fassungen für Glühlämpchen
40 Glühlämpchen
100 Büroklammern 50 mm
Spule Kupferlackdraht
2 Rollen Isolierband
Lehrerhandreichung mit Kopiervorlagen
16 Sets mit je 12 Testmaterialien für Leitfähigkeit, bestehend aus:
Metall
Graphit
Kohle
Draht
Kunststoff
Holz
Glas
Stoff
Solarfotopapier
Ein Spezialpapier aus den Kindertagen der Fotografie, bestens geeignet zum „Solarfotografieren“: Aufgelegte Gegenstände hinterlassen nach kurzer Belichtung an der Sonne ihre Kontur, wie bei einem Scherenschnitt. Entwicklung und Fixierung mit Leitungswasser, ohne Dunkelkammer. Ungiftige Beschichtung auf Recyclingpapier, auch für Kinder geeignet.
Packungsinhalt: 20 Blatt Format: knapp DIN A5 (140 x 190 mm) genaue Anleitung in Deutsch, Englisch und Französisch
Verpackung: 250 x 176 x 20 mm
Bestimmungskarten 50 heimische Tiere & Pflanzen im Gebirge
Entdecken und Bestimmen
50 heimische Tiere & Pflanzen im Gebirge
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
WINLAB - Experimentierbox 'Forscher Kids' für kleine Lerngruppen für den Kindergarten oder für die Vorschule
mit Schaumstoffeinsatz zur besseren Aufbewahrung und mit Experimentierbuch "Forscher Kids"
Mit unserem WINLAB Experimentierbox – System können anschauliche und spannende Versuche in der Gruppenarbeit problemlos durchgeführt werden. Der direkte Einstieg in die experimentelle Welt der Naturwissenschaften wird ermöglicht. Hier dürfen die Kinder selber forschen, mit kindgerechten, aber echten Labormaterielien – so fühlen sich Kinder wie richtige Forscher!
Die Labormaterialien wurden von erfahrenen Referenten des Vereins ABENTEUER LERNEN e.V. in Bonn in mehrjähriger intensiver naturwissenschaftlicher Kursarbeit mit Kindern im Vorschulalter erprobt. Die Grundausstattung des Experimentierbox – Systems besteht aus qualitativ hochwertigen und sicheren Materialien, so dass ein langfristiger Einsatz in Vorschule und Kindergarten möglich ist.
Die Experimentierbox bietet inhaltlich 5 Konzepte und Experimente zu 5 grundlegenden Themen
Mischen und lösen von Stoffen
Trennen von Stoffen
Luft ist nicht "Nichts" - Versuche mit Luft und Sauerstoff
Kohlendioxid lässt so manchen staunen - Versuche mit einem Gas
Versuche rund ums Wasser
Alle Experimente sind in dem Experimentierhandbuch Forscher Kids kindgerecht gestaltet und erklärt und bauen aufeinander auf! Sie erhalten ein vollständiges Konzept!
Inhalt, Experimentierbox für kleine Lerngruppen inkl. Experimentierhandbuch „Forscher – Kids “ :
1 Vogel der Weisheit
3 Schüler Schutzbrillen
3 Erlenmeyerkolben enghalsig, 100ml
6 Bechergläser 100ml, niedrige Form
3 Spatellöffel aus Polyamid, rot
3 Messlöffel blau aus Kunststoff, 15ml
2 Messbecher mit Henkel, 500ml
1 Messbecher mit Henkel, 1 Liter
3 Teller weiß aus Melamin
20 Filmdosen mit Deckel
2 Schüsseln aus transparentem Kunststoff
3 Handlupen
3 Küchensiebe
3 Pinzetten aus Edelstahl mit blauem Griff
3 Federstahl Pinzette
10 Tropfpipetten aus Kunststoff
4 Tropfpipetten aus Glas mit Sauger
1 Becherglas, hohe Form, 1 Liter
2 Spritzflaschen, 500ml
3 Digitale Thermometer
3 Salzstreuer
6 Trinkgläser
3 Tabletts aus Melamin
1 Stabfeuerzeug
1x Experimentierbuch "Forscher Kids"
Übrigens! Alle Kleinteile des Experimentierbox-Systems sind in wieder verschließbaren Kunststoff-Boxen (Click-Box) sauber und übersichtlich verpackt. Mit Inhaltsetikett auf jeder Click-Box. Verpackt in einer XXL - eurobox, stapelbar
Warum lohnt es sich eigentlich schon in Vorschule und Kindergarten naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen?
1. Neues, Unbekanntes wird ausprobiert: Experimentieren ist spannend!2. Das von selbst vorhandene Interesse der Kinder an Naturwissenschaften wird gestärkt, die Lust am Erforschen der eigenen Umwelt geweckt. Die Kinder erwerben Wissen und Kompetenz.3. Hören, schauen, tasten, fühlen, schmecken, riechen: Beim Experimentieren werden alle Sinne genutzt und angeregt.4. Genau hingucken ist nötig: Beobachtungs- und Konzentrationsfähigkeit werden gestärkt.5. Experimentieren schafft unzählige Sprachanlässe. Die Kinder erlernen neue Begriffe, sie sprechen, beschreiben und formulieren.6. Gemeinsames Experimentieren schafft soziale Beziehungen der Kinder untereinander, die Teamfähigkeit wird gefördert.7. das Anlegen eines eigenen, individuellen Laborheftes führt die Kinder auf vergnügliche Art an die Aufgaben in der Schule heran.8. Und ganz wichtig: Beim Experimentieren hat jedes Kind Erfolg.
Blatt- und Blütenpresse
Mit dieser Blatt- und Blütenpresse behalten die getrockneten Blätter und Blüten ihre Farbe über Monate. Kinderleicht zu bedienen. Ca. 18 x 18 cm
Ameisen - Pflanzenwachstums - Beobachtungsstation Ameisen und Pflanzen leben in einem perfekt ausbalancierten Ökosystem. Vor deinen Augen werden die Ameisen Tunnel graben während die Pflanzen ihre Wurzeln entwickeln. Das durchsichtige Gel (leicht herzustellen) dient Ameisen und Pflanzen als Nahrungsmittel und Wasserspender.
Basis WetterstationWindstärke, Lufttemperatur, Niederschlagsmenge und Luftfeuchtigkeit auf einen Blick! Mit diesem kompakten Wetterstationsbausatz können Sie den meteorologischen Größen auf den Grund gehen: Windstärke, Lufttemperatur, Niederschlagsmenge und Luftfeuchtigkeit. Die Würfel können mit dem Stecksystem als Station oder einzeln an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Maße: 8x8x8cm 3-teilig Bestehend aus: Anemometer (Windgeschwindigkeit und Windrichtung), Thermometer und Niederschlagsmesser. Gesamthöhe inkl. Erdspieß: 65cm
LED-Leuchtplatte
Ideal für Experimente mit transparenten Objekten oder als Versuchshintergrund.Farben, Formen, Muster, Deckkraft und Transparenz können erforscht werden. Super auch zum Farbmischen oder abpausen von Papier.##technicalData##
Technische Daten LED-Leuchtplatte
Ohne störenden Rahmen, mit abgerundeten Ecken
Auf der Rückseite sorgen rutschfeste Gummifüße für einen sicheren Stand
Leuchtdauer ca. 50.000 Std., durch LED-Technik energiesparend.
3 unterschiedliche Lichtlevel sind möglich
leicht zu reinigen
Maße: A3 = 410 x 285 mm
Maße: A2 = 635 x 460 mm##technicalData##
Buch "Die Becherlupe" Die Welt der kleinen Tiere ganz groß
Ein Klassiker im neuen Gewand! Expedition Natur – Die Becherlupe ist perfekt geeignet für Kinder, die das Entdecken und Forschen in der Natur lieben. In dem spannenden Mitmachbuch werden Insekten, Pflanzen und kleine Lebewesen und ihre jeweiligen Lebensräume vorgestellt. Am Ende des Buches gibt es für die kleinen Forscher*innen sogar eine Tasche aus Papier, um Blüten, Blätter und Steinchen zu sammeln. Ob gemeinsam mit Freund*innen oder mit der Familie: Die Becherlupe begleitet Kinder bei ihrem Ausflug in die Natur und beantwortet faszinierende Fragen zu kleinen Waldbewohnern, wie: Wie wird eine Kaulquappe zum Frosch? Oder: Warum haben rote Waldameisen manchmal Flügel?
Maße: ca. 17x22x1,3cm
Hardcover mit Spotlackierung
Klimaneutral
ab 8 Jahren
PrismaMit diesem gleichseitigen Glas-Prisma zerlegen Sie weißes Licht, z.B. Sonneneinstrahlung in die Spektralfarben.Es entsteht ein sichtbares Lichtspektrum wie z.B. auch bei einem Regenbogen.Die Brechung fällt durch das reine Glas und den hochpräzisen Schliff des Prismas sehr leicht. Maße: Höhe 20 mm. Kantenlänge je 32 mm
Insektenfänger mit Lupe klein
Kinder können Käfer, Spinnen und Krabbeltierchen ohne anfassen einfangen und anschließend mit der Lupe beobachten.Maße: 14 x 7,8 x 9,5cm. an 3 Jahre.
Erste-Hilfe-Tasche Scout für Exkursionen
Flachformtasche 290 x 210 x 75 mm, weich und geschmeidig, aus wasserabweisendem Nylongewebe, farbe orange, schwarz abgesetzt. Zweiläufiger Reissverschluss, von beiden Seiten zu öffnen. Steckschlaufen für Instrumente im Deckel, durch Klettband verstellbarer Unterteilungssteg. Mit Gürtelschlaufen und Tragegriff, Schultertragegurt. Der Inhalt "Schulausflug-Exkursionen" orientiert sich an den Unfallrisiken, mit denen bei Schulausflügen und Exkursionen besonders gerechnet werden muss.
Wurzelplantarium 3er Set Schaue den Pflanzen von der Wurzel an beim Wachsen zu! Beobachte das Wachstum der Pflanzen dank des transparenten farbigen Gels. Stelle das Nähr-Gel mit dem beigefügten Do-It-Yourself-Kit her.
3 Minibehälter
3 unterschiedliche Samen
3 Töpfe
3 Torfböden
ein Stab und eine Anleitung
WINLAB Experimentierbox "Mag(net)ische Experimente"
Experimentierbox für den Kindergarten oder für die GrundschuleNeue Ausführung mit Schaumstoffeinsatz für noch bessere Aufbewahrung!
Experimente und Erfahrungen mit einer geheimnisvollen Kraft!
Erfahrungen mit Magnetismus machen wir beinahe täglich. Aber wieso haftet ein Magnet am Kühlschrank? Mit den Materialien in unserer Experimentierbox und der dazugehörigen Broschüre können Sie direkt einsteigen und das Phänomen „Magnetismus“ erforschen.Tauchen Sie mit Kindern ein in diese Welt und entdecken Sie mit ihnen schwebende Büroklammern, Riesenangelspiele, magnetische Bootsfahrten und Elektromagnete!Die Experimentierbox enthält kindgerechtes Material für eine 10-köpfige Gruppe.In der dazugehörigen Broschüre finden Sie den fachlichen Hintergrund, Konzepte, wie Sie einen Kurs gestalten können und Experimentieranleitungen, die Spaß machen.
Inhalt der Experimentierbox "Mag(net)ische Experimente"
2 paar Super Magnete, Paar mit roten und blauen Magneten
1x schwebendes Magnet Ring Set
2x U - Magnet, 100mm rot lackiert
20x Magnet Ferrit, 14 x 10 x 50mm
2x Magnet, stabförmig, Pole rot/blau lackiert
5x Ringmagnet 3143 90001
10x Blockmagnet, 50 x 19 x 6mm
15x Stabmagnet, Ø 5mm, Höhe 25mm, NdFeb
12x Magnetstäbe
1x Magnetit
5x Reagenzglas aus Kunststoff
1x Pack Beilagscheiben - M8
2x Eisenspäne, 225g im Streuer
10x Stahlkugel vernickelt, Ø 12,7 mm
5x Flachbatterie, 4,5 V
1 Pack Sechskantmuttern - M5, ca. 100 Stk./Pkg.
1 Pack Senkkopfschrauben - M4 x 40 mm
1x Dreh-Schwenk Globus
1 Pack Nähnadeln
1x Folienstift universal wasserfest
1 Pack Nägel, 5cm lang
1x Metall Satz 3143 90011
10x Kabel mit Krokodilklemme
5x Rundstab, Ø 10 mm - Fichtenholz
1 Pack Büroklammern
1x Nähgarn, 30m
1x Baumwollkordel
30x Korkscheibe
1x Schaltdraht,10 m/Ring, blau
1x Magnetbroschüre Mag(net)ische Experimente
Mit kindgerechter und ausführlicher Arbeitsanleitung! (30 Seiten)Übrigens! Alle Kleinteile des Experimentierbox-Systems sind in wieder verschließbaren Kunststoff-Boxen sauber und übersichtlich verpackt.Mit Inhaltsetikett auf jeder Click-Box. In einer XXL Aufbewahrungsbox verpackt.
Achtung! Produkt ist kein Spielzeug! Experimentierbox darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden!
Insektenfänger mit Lupe, lang
Insekten fangen ohne Ih! Durch den Schiebemechanismus können die Krabbeltierchen schonend eingefangen und durch die Lupe (5x Vergrößerung) beobachtet werden.
Maße: 26,5 x 5,5 x 10cm.
ab 3 Jahre
Experimentierbuch Forscher und Forscherin werden
für die GrundschuleNaturwissenschaftliches Experimentieren mit Kindern in der Grundschule mit dem Experimentierhandbuch „Forscher und Forscherin werden“. 116 Seiten
Dieses Experimentierbuch bietet kindgerechte Kopiervorlagen, die die Grundlage für die Erstellung eigener Laborhefte der Kinder darstellen. So wird die Voraussetzung geschaffen, über einen langen Zeitraum mit einer Gruppe von Kindern produktiv und nachhaltig experimentieren zu können. Zu allen 10 Themen finden Sie kurzgefasste Lehrerhinweise mit den notwendigen Hintergrundinformationen.
Die 10 verschiedenen Themen:
Woraus bestehen die Dinge
Experimente mit der Dichte von Stoffen
Löslichkeit von Stoffen
Luft ist nicht nichts
Experimente mit einem Gas
Von Säuren und Basen
Experimente mit Wasser
Feurige Experimente
All unsere Energie kommt von der Sonne
Experimente der Alchemisten
Beispiele: Experimente mit einem Gas- Wir blasen einen Ballon auf- Gas löscht Kerzen- Welcher Ballon ist schwerer?- Filmdosenraketen- Wir machen einen Vulkan- Geisterblumen- Wir untersuchen Brause-Gas
Lärmampel Pro mit LED-Leuchten
Sie kennen das Problem: Die Klasse wird mit fortschreitender Unterrichtsdauer lauter und lauter. Ermahnungen nützen nur für kurze Zeit oder gar nicht. Konzentriertes Lernen und Lehren ist dann nicht möglich.Wir haben die ideale Lösung. Sie kontrollieren den Lärmpegel in der Klasse mit der Lärmampel. Ihren Schülern bekannte Symbole, nämlich rot, gelb und grün auf einer Ampel veranschaulichen den Geräuschpegel in der Klasse. Sie stellen Ihre akzeptable Lärm-Stufe an der Ampel ein. Schon springt sie auf Gelb oder Rot, wenn die Klasse zu laut ist. Lärm wird für alle Schüler sichtbar.Ein Signalton kann eingeschaltet werden, der bei Rot ertönt. Der Akku-Betrieb macht Sie von lästiger Verkabelung unabhängig (Akkus separat erhältlich). Die Lärm-Ampel ist immer und überall einsatzbereit. Die Akkus reichen für 6 Stunden Dauerbetrieb.Die LED-Leuchten haben eine durchschnittliche Lebensdauer von ca. 100.000 Betriebsstunden.Netzbetrieb möglich.##technicalData##
Technische Daten der Lärmampel:
Maße (B x H x T): 13,8 x 44 x 11 cm##technicalData##
RechenwaageMit dieser Waage können Kinder spielend einfach die Grundrechenarten üben. Kunststoffgewichte können rechts und links an je 10 Haken angehängt werden.Die Waage demonstriert ebenfalls das HebelgesetzInkl. 20 Gewichsplättchen á 10g
Verbandschrank
Speziell entwickelte Verbandstoffe in kindgerechten Größen und Abmessungen unter Berücksichtigung der Unfallarten, wie sie bei den Kleinsten im Kindergarten bzw. im Klassenzimmer oder auf dem Schulgelände häufig vorkommen.
Schrank 302 x 362 x 140 mm, Stahlblech, weiß lackiert, eintürig
Rahmen stabil und verwindungsfest, alle Ecken und Kanten abgerundet, keine Verletzungsgefahr, Tür abgekantet, anscharniert,
Dichtungsprofil aus kunststoffummanteltem Metallgeflecht, ein Einlegeboden, höhenverstellbar, Sicherheitsschloss mit zwei Schlüsseln, Siebdruckbeschriftung und Farbpiktogrammen
Lampenfassung E 10 - Für alle Glühbirnen mit E10 GewindeMit 2 Anschlussklemmen, Ideal geeignet für einen schnellen Aufbau eines Stromkreises in Verbindung mit unseren Magnetkabeln sowie einer Batterie.Packung mit 10 Stück
Bestimmungskarten 50 heimische Wald- & Wildtiere
Entdecken und Bestimmen: Bekannte und seltende Wald- und Wildtiere können sich sehr gut verstecken. Also nichts wie raus zum Beobachten auf Wiesen, Wald und rund um unsere Wohnorte
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
LauschdoseAuch kleine Lebewesen wie Käfer, Larven oder Heuschrecken erzeugen Töne. Mit Hilfe eines Verstärkers und der Hörleitung lassen sich die unterschiedlichsten Geräusche vernehmen. Das deutlich zu hörende Krabbeln, Klopfen, Knabbern, Klicken und Zirpen erstaunt jedes Kind. Durch die oben angebrachte Zweifachlupe lässt sich dann sogar erforschen, wie das Geräusch erzeugt wird. Lauschdose 9 cm hoch, Ø Stellfläche 8,5 cmBitte beachten Sie: Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen 2 Micro Batterien.
Metallplättchen für magnetische Versuche
welches Metall ist Magnetisch?Satz mit 8 runden Metallplättchen für Elektromagnetische Versuche.inkl. Folgender Plättchen: Kuper, Messing, Bronze, Nickel Silber, Stahl , Edelstahl, Zink und Aluminium
klappbarer Tisch für LeuchtplattePassend für Leuchtplatte DIN A2. Der Tisch kann eingeklappt werden, sodass eine platzsparende Aufbewahrung möglich ist.Maße: 60x30x40cm (BxHxT)
..Lieferung erfolgt ohne Leuchtplatte!
WINLAB - Experimentierbox 'Forscher Kids' für große Lerngruppen (ca. 8Kinder)Das neue WINLAB-Experimentierbox-System inkl. Experimentierhandbuch „Forscher Kids" für den Kindergarten
Mit dem neuen WINLAB Experimentierbox – System können anschauliche und spannende Versuche in der Gruppenarbeit problemlos durchgeführt werden. Der direkte Einstieg in die experimentelle Welt der Naturwissenschaften wird ermöglicht. Hier dürfen die Kinder selber forschen, mit kindgerechten, aber echten Labormaterielien – so fühlen sich Kinder wie richtige Forscher!
Die Labormaterialien wurden von erfahrenen Referenten des Vereins ABENTEUER LERNEN e.V. in Bonn in mehrjähriger intensiver naturwissenschaftlicher Kursarbeit mit Kindern im Vorschulalter erprobt. Die Grundausstattung des Experimentierbox – Systems besteht aus qualitativ hochwertigen und sicheren Materialien, so dass ein langfristiger Einsatz in Vorschule und Kindergarten möglich ist.
Die Box bietet inhaltlich 5 Konzepte und Experimente zu 5 grundlegenden Themen
Mischen und lösen von Stoffen
Trennen von Stoffen
Luft ist nicht "Nichts" - Versuche mit Luft und Sauerstoff
Kohlendioxid lässt so manchen staunen - Versuche mit einem Gas
Versuche rund ums Wasser
Alle Experimente sind in dem Experimentierhandbuch Forscher Kids kindgerecht gestaltet und erklärt und bauen aufeinander auf! Sie erhalten ein vollständiges Konzept!
Kinderlabor-Grundausstattung Materialkiste für große Lerngruppen zum Experimentierhandbuch „Forscher – Kids “
1 Vogel der Weisheit
8 Schüler Schutzbrillen
8 Erlenmeyerkolben enghalsig, 100ml
30 Bechergläser 100ml, niedrige Form
8 Spatellöffel aus Polyamid, rot
8 Messlöffel blau aus Kunststoff, 15ml
4 Messbecher mit Henkel, 1 Liter
8 Teller weiß aus Melamin
20 Filmdosen mit Deckel
5 Schüsseln aus transparentem Kunststoff
8 Handlupen
8 Küchensiebe
8 Pinzetten aus Edelstahl mit blauem Griff
10 Tropfpipetten aus Kunststoff
10 Tropfpipetten aus Glas mit Sauger
1 Becherglas, hohe Form, 1 Liter
4 Spritzflaschen, 500ml
8 Digitale Thermometer
8 Salzstreuer
20 Trinkgläser
8 Tabletts aus Melamin
1 Stabfeuerzeug
Übrigens! Alle Kleinteile des Experimentierbox-Systems sind in wieder verschließbaren Kunststoff-Boxen (Click-Box) sauber und übersichtlich verpackt. Mit Inhaltsetikett auf jeder Click-Box. Verpackt in zwei XXL - Euroboxen und einer XL Eurobox
Warum lohnt es sich eigentlich schon in Vorschule und Kindergarten naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen?1. Neues, Unbekanntes wird ausprobiert: Experimentieren ist spannend!2. Das von selbst vorhandene Interesse der Kinder an Naturwissenschaften wird gestärkt, die Lust am Erforschen der eigenen Umwelt geweckt. Die Kinder erwerben Wissen und Kompetenz.3. Hören, schauen, tasten, fühlen, schmecken, riechen: Beim Experimentieren werden alle Sinne genutzt und angeregt.4. Genau hingucken ist nötig: Beobachtungs- und Konzentrationsfähigkeit werden gestärkt.5. Experimentieren schafft unzählige Sprachanlässe. Die Kinder erlernen neue Begriffe, sie sprechen, beschreiben und formulieren.6. Gemeinsames Experimentieren schafft soziale Beziehungen der Kinder untereinander, die Teamfähigkeit wird gefördert.7. das Anlegen eines eigenen, individuellen Laborheftes führt die Kinder auf vergnügliche Art an die Aufgaben in der Schule heran.8. Und ganz wichtig: Beim Experimentieren hat jedes Kind Erfolg.
Das Bild zeigt die Experimentierbox für 3 Kinder!!!Die Experimentierbox für 8 Kinder hat keinen Schaumstoffeinsatz.
Experimentier-Set "Das Auge"Wie funktionieren unsere Augen?6 Experimente rund ums Thema Sehen! Für die Grundschule
Spannende Experimente
Für Stationenlernen geeignet
Direkt starten, ohne lange Vorbereitung
Was versteht man unter optischen Linsen?Wie funktionieren unsere Augen? Was bedeutet Kurz- und was Weitsichtigkeit? Warum benötigen manche Menschen eine Brille?Was passiert beim Blick in die Ferne, und warum steht das Bild auf unserer Netzhaut auf dem Kopf? Durch unterschiedliche Versuchsanordnungen und Aufgabenstellungen erhalten Ihre Schüler Antworten auf all diese Fragen.
Spannende Experimente von den Schülern selbst durchgeführtDas Set beinhaltet verschiedene Versuche zu den Themen: optischen Linsen, Funktionsweise des Auges, Fehlsichtigkeit, Akkommodation und Bildprojektion auf der Netzhaut. Beim selbständigen Experimentieren versteht jeder wie Sehen funktioniert. Mit Hilfe dieses Experimentier-Sets rückt die theoretische Lernstoffvermittlung in den Hintergrund ganz nach dem Motto „Learning by doing". Die Schüler fühlen sich wie Forscher in einem Labor.
Hilfreiches ZusatzmaterialDie Handreichung enthält Lern- und Lückentexte, 6 Experimente mit Lösungen und Kopiervorlagen.
Inhalt:
7 optische Linsen
1 LED-Strahlerbox
4 Arbeitsunterlagen
1 Handreichung
Globus mit magnetischen Polendemonstriert, was es mit dem Erdmagnetismus auf sich hat. Mit dem Magnetstab simulieren Sie einen Kompass, dieser zeigt über den gesamten Globus immer den magnetischen Nordpol an. Kinder verstehen, weshalb man mit einem Kompass Ortsbestimmungen vornehmen kann.
Green Science - SolarautoStellen Sie den Solar Rover in die Sonne und schauen Sie was passiert.
Er bewegt sich ganz ohne zusätzliche Stromquelle.Lernen Sie wie Sonnenlicht in Energie umgewandelt wird.
Das Set enthält alle Teile (außer die Dose), die zum Zusammenbau des Solarautos benötigt werden.
Kindergarten Experimentierbox " Anja und Leon experimentieren mit Elektrizität"Elektrizität spielt in unserem Leben eine große Rolle und umgibt die Kinder in fast allen Lebensbereichen. Spielerisch erfahren die Kinder, wie statische Aufladung entsteht und was sie bewirken kann. Die Kinder lernen, wie ein Stromkreis aufgebaut wird und welche unterschiedlichen Schaltungen es gibt. Mit den Experimenten können sie ausprobieren, welche Materialien Strom leiten und welche Materialien als Isolation genutzt werden können. Die Kinder können herausfinden, wie ein Morseapparat oder eine einfache Alarmanlage funktionieren.
Versuchsanleitung Alle Versuche und deren wissenschaftlicher Hintergrund sind genau erklärt. Kurze Geschichten aus dem Alltag von Anja und Leon bieten einen Einstieg in das Thema.
AblaufpläneKinder können anhand von Bildern die Versuche selbstständig durchführen und so z. B. entdecken, wie ein Stromkreis aufgebaut wird oder wie ein Schalter funktioniert.
MaterialkartenMithilfe der Karten lernen die Kinder die Materialien und deren Bezeichnung kennen.
Die Experimente:
Anhängliche Luftballons – Statische Aufladung
Echt anziehend – Statische Aufladung
Statische Aufladung
Immer im Kreis – Stromkreis mit Verbraucher
Leiter und Nichtleiter
Stromkreis mit Verbraucher und Schalter
Alle in einer Reihe – Reihenschaltung
Parallelschaltung
Morsen mit Licht und Klingel
Forelle, das Schiff, das gegen die Strömung fährtDie Schaufelräder werden von der Wasserströmung angetrieben.Zuerst schwimmt das Boot mit der Strömung weg, sobald die Schnur aber abgewickelt ist, paddelt es gegen die Strömung zurück. Bausatz; 30 cm; 490 g; 10 m Schnur Zusammenbau ab 9, Spiel ab 6 Jahre.
WINLAB ''Flaschen-Tornado''
Für alle Versuche werden immerzwei miteinander verbundene Flaschen benötigt. Hierzu können fast alle PET-Getränkeflaschen verwendet werden.
Welche Versuche kann man mit dem Flaschentornado machen?
Eine Versuchsmöglichkeit ist: Kinder machen Luft in Form aufsteigender Blasen sichtbar. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten zum Forschen. Zum einen entdecken sie , dass Luft Raum einnimmt und dass an einer Stelle im Raum niemals zwei Dinge gleichzeitig sein können. Zum anderen kann mit den beiden übereinander verschraubten Flaschen ein „Wassertornado' in der Flasche erzeugt werden. Dabei haben die Kinder die Möglichkeit, den Strudel von allen Seiten genau zu beobachten. Vorgehensweise Die Kinder füllen eine der beiden Flaschen zu etwa 2/3 voll mit Wasser und geben Farbstoff dazu. Nun wird das Verbindungsstück fest auf die Flasche geschraubt, die leere Flasche aufgesetzt und ebenfalls eingeschraubt. Nun sollten die Kinder abwechselnd unten oder oben auf die Flasche drücken und dabei ihre Beobachtungen machen. Thematisieren Sie, dass erst Platz frei werden muss, damit Wasser nach unten bzw. Luft nach oben gelangen kann. Wird also auf die untere Flasche gedrückt, dann steigen Luftblasen nach oben. Den dadurch unten frei gewordenen Platz nimmt Wasser ein, wenn der Druck auf die untere Flasche nachlässt.
Am spannendsten aber ist es, wenn die Kinder einen „Tornado“ erzeugen, indem sie die Flasche unten mit einer Hand festhalten und oben mit der anderen Hand eine schnelle Rotation erzeugen.
Das Verbindungsstück „Flaschentornado“ ist aus dem Werkstoff Biopolymer gefertigt. (Hauptbestandteile: PP und 30% Fichtenfasern aus heimischen Wäldern) Die Verbindungsstücke werden in Deutschland gefertigt. Passend für viele PET-Getränkeflaschen der Größen 0,5 L oder 1 L , sowie 0,7 L Mineralwasserflaschen
kleines WasserradDas kleine Wasserrad hat in jedem Kinderrucksack Platz, ist schnell zusammengesteckt und plätschert bald im Bach zwischen zwei Astgabeln oder auf geeigneten Steinen als Lager.Ab 5 Jahre.Bausatz; 22 cm; 100 g
WINLAB - Verbrauchsmaterial- Box 'Forscher Kids'Das neue WINLAB-Experimentierbox-System zum Experimentierhandbuch „FORSCHER-KIDS “für den Kindergarten
Mit dem neuen WINLAB Experimentierbox – System können anschauliche und spannende Versuche in der Gruppenarbeit problemlos durchgeführt werden. Der direkte Einstieg in die experimentelle Welt der Naturwissenschaften wird ermöglicht. Hier dürfen die Kinder selber forschen, mit kindgerechten, aber echten Labormaterielien – so fühlen sich Kinder wie richtige Forscher!
Inhalt:
1 Pack Lebensmittelfarbe (rot,gelb,grün,blau)
1 Pack Marmorierfarbe (rot,gelb,grün,blau)
50 Trinkhalme
250g Natriumhydrogencarbonat
100 Holzspieße
1 Pack Tapetenkleister
1 Pack weißes Filterpapier, Rund
20 Streifen weißes Filterpapier
3 schwarze Filzstifte, unterschiedlicher Hersteller
5 große Teelichter, 55mm Durchmesser
10 Teelichter
1 Pack Luftballons
1 Rolle Alufolie
100 Kinder - Vinylhandschuhe
2 Rollen Brausetabletten
1 Pack Back- und Speisefarbe (rot,gelb,grün,blau)
2 Pack Backpulver
1x Babypuder
Übrigens! Alle Kleinteile des Experimentierbox-Systems sind in wieder verschließbaren Kunststoff-Boxen (Click-Box) sauber und übersichtlich verpackt. Mit Inhaltsetikett auf jeder Click-Box. Verpackt in einer XL - Euroboxen
Warum lohnt es sich eigentlich schon in Vorschule und Kindergarten naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen?1. Neues, Unbekanntes wird ausprobiert: Experimentieren ist spannend!2. Das von selbst vorhandene Interesse der Kinder an Naturwissenschaften wird gestärkt, die Lust am Erforschen der eigenen Umwelt geweckt. Die Kinder erwerben Wissen und Kompetenz.3. Hören, schauen, tasten, fühlen, schmecken, riechen: Beim Experimentieren werden alle Sinne genutzt und angeregt.4. Genau hingucken ist nötig: Beobachtungs- und Konzentrationsfähigkeit werden gestärkt.5. Experimentieren schafft unzählige Sprachanlässe. Die Kinder erlernen neue Begriffe, sie sprechen, beschreiben und formulieren.6. Gemeinsames Experimentieren schafft soziale Beziehungen der Kinder untereinander, die Teamfähigkeit wird gefördert.7. das Anlegen eines eigenen, individuellen Laborheftes führt die Kinder auf vergnügliche Art an die Aufgaben in der Schule heran.8. Und ganz wichtig: Beim Experimentieren hat jedes Kind Erfolg.
Ohrmodell
5 fach vergrößert
5- teilig
ca 25x36,5x15,5 cm
Ohrmodell mit Darstellung von Außen-, Mittel- und Innenohr. Die 3 Gehörknöchelchen sind herausnehmbar. Darstellung von Labyrinth mirt Schnecken.
Energiestab
Der Mensch als "elektrischer Leiter"
Faszinierendes Experiment
Fasst man die beiden mit Silberfolie umwickelten Enden des Energiestabs an, so beginnen die Lämpchen farbig zu leuchten und ein Tonsignal erklingt. Das funktioniert auch mit mehreren Personen, die sich an den Händen fassen wenn zwei von ihnen mit dem Energiestab den "Stromkreislauf" schließen. Keine Angst: Das Experiment ist völlig ungefährlich. Kinder werden begeistert sein. Vor allem im Dunkeln kommen die Lichteffekte besonders gut zur Geltung.
Modell eines Augapfels (Augenmodell)
Klassisches Modell eines menschlichen Augapfels mit detailgetreuen Komponenten.
In 6 Teile zerlegbar
Ca. 3 fache Größe
220x160x180mm
Farbbrille aus Kunststoff
Durch die Farbbrille entdecken Kinder die Welt in ungewohnten Farbtönen! Es können bis zu zwei Farbgläser gleichzeitig vor jedes Auge gelegt werden, dadurch können Kinder auch die Farbmischung erforschen. Lieferumfang: 1 Brille, jeweils 2 grüne, rote und gelbe Farbgläser sowie 2 verkrümmte Brillengläser in Transparent.
Funktions- und Demonstrationsmodell "Magnetisches Feld"
In diesem praktischen transparenten Modell sind Eisenspäne (in einer speziellen wasserlöslichen Flüssigkeit) eingeschlossen. Mit Hilfe eines über der transparenten Abdeckung geführten Magneten lassen sich veschiedene Magnetfelder demonstrieren. Größe des Feldes: 225x130x15mm
bestehend aus:
1 Modell mit transparenter dicher Scheibe
1 paar Block-Magnete
1 paar kunststoffüberzogene Stabmagnete
WINLAB-Experimentierbox 'Forscher und Forscherin werden' für bis zu 10 Schüler
Naturwissenschaftliches Experimentieren mit Kindern in der Grundschule oder offenen Ganztagsschulen!Inkl. Experimentierbuch "Forscher und Forscherin" werden mit 56 Experimenten
Die Experimentierbox für die Grundschule bietet inhaltich Konzepte und Experimente zu folgenden naturwissenschaftlichen Themen:
Woraus bestehen Dinge?
Löslichkeit von Stoffen
Luft ist nicht nichts
von Säuren und Basen
Feurige Experimente
All unsere Energie kommt von der Sonne
Experimente mit der Dichte von Stoffen
Experimente mit einem Gas
Experimente mit Wasser
Experimente der Alchemisten
Alle Experimente sind in dem beiligendem Experimentierbuch Forscher und Forscherin werden kindgerecht erklärt, einfach durchzuführen und machen Spaß.
Die Experimente bauen aufeinander auf, somit bieten wir Ihnen ein vollständiges Konzept.Geeignet für kleine Lerngruppen, Lernstationen oder freie Angebote in Offenen Ganztagsschulen.
Inhalt der Experimentierbox:
1x Fingerpuppen-Eule
10x Schutzbrillen
10x Tablett aus Melamin
2x Schüssel, Kunststoff transparent
10x Teller weiß, aus Melamin
10x Bechergläser, 1 Ltr., hohe Form
Bechergläser, 250 ml, niedrige Form
40x Bechergläser, 100ml, niedrige Form
2x Erlenmeyerkolben, enghalsig, 500 ml
5x Stabile, handliche Lupen, MEGA-Lens
1x Digitale Waage 500g / 0,1g
10x Küchensieb aus Metall
10x Pinsel aus Feinhaar
50x Filmdosen
10x Tropfpipetten aus Glas mit Sauger 1
10x Tropfpipetten aus Kunststoff(PE)
10x Pinzetten, Edelstahl, 115mm lang, stumpf
10x Labor-Löffelspatel, 150mm lang 10
10x Schlauch PVC 8mm
5x Fläschchen aus Glas, 30ml
2x Messbecher mit Henkel, 1 Ltr.
2x Spritzflasche aus PE, 250 ml
2x Reagenzglasbürste
5x Reagenzglasständer
50x Reagenzgläser aus Kunststoff, 16 x 150mm
2x Reagenzglashalter aus Holz
2x Sprühflasche , 500 ml
1x Schere
3x Trichter
1x Experimentierbuch "Forscher und Forscherin" werden mit 56 Experimeten
Die sorgfältig zusammengestellten Labormaterialien wurden von Referentinnen des Vereins Abenteuer Lernen e. V. (Bonn) in 6-jähriger intensiver naturwissenschaftlicher Kursarbeit mit Grundschulkindern erprobt. Besonderer Wert wurde auf die Auswahl kindgemäßer, qualitativ hochwertiger und sicherer Materialien gelegt. Der Experimentierkasten ist auf den dauerhaften Gebrauch an Schulen ausgerichtet.
Nature BoxEin schönes 4-teiliges Set, welches für die ganz Kleinen geeignet ist!
besonders zum Einfangen und Beobachten von Wassertierchen geeignet
großer 3 Liter Behälter aus weichem Kunststoff (bricht nicht so leicht) mit Vergrößerungsglas im Deckel
große Handlupe, Vergrößerung 3x
Insektenfangnetz
große Pinzette
Experimentierhandbuch '' Forscher Kids''Naturwissenschaftliches Experimentieren im Kindergarten mit dem Experimentierhandbuch „Forscher Kids"für Kindergärten und Kindertagesstätten
Mit diesem Experimentierbuch möchten wir Sie, die Erzieherinnen und Erzieher, ermutigen gemeinsam mit den Kindern viele spannende Stunden beim Experimentieren zu verbringen. Damit bieten Sie den Kindern viele Lernmöglichkeiten:
Die jungen Forscher üben das Fühlen und Riechen, das Schätzen und Messen, das Wiegen und Schütten, das Pipettieren und Tropfen. Sie lernen vorsichtig geschickt zu sein, aber auch, sich etwas zuzutrauen und auszuprobieren. Sie beobachten und formulieren, zeichnen und ordnen. Das Experimentierbuch wendet sich zunächst an Sie, die Erzieherinnen und Erzieher. Die Versuche sind Schritt für Schritt beschrieben und bebildert. Sie können so auf einen Blick erkennen, worum es geht, welches Material die Kinder benötigen und wie der Versuch abläuft. Echte Forscherinnen und Forscher führen selbstverständlich ein Forscheroder Forscherinnenheft. Im Anhang befinden sich hierzu Kopiermaterialien, die geeignet sind, die Entstehung eines wunderbaren, individuell gestalteten Laborbuchs zu unterstützen. Die Gestaltung wird mit Experimentierergebnissen, Zeichnungen oder auch mit kopierten Stickern und Vorlagen aus dem Anhang individuell von jedem Kind vorgenommen.Sie können auswählen unter - Arbeitsblättern - Eulenbildern zum Einkleben und Ausmalen - Überschriften
Das Buch bietet inhaltlich Konzepte und Experimente zu 5 grundlegenden Themen:
Mischen und Lösen von Stoffen
Trennen von Stoffen
Luft ist nicht „Nichts“ – Versuche mit Luft und Sauerstoff
Kohlendioxid lässt so manchen staunen – Versuche mit einem Gas
Versuche rund ums Wasser
Die Versuche sind leicht umzusetzen und machen Spaß!
Warum lohnt es sich eigentlich schon in Vorschule und Kindergarten naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen?1. Neues, Unbekanntes wird ausprobiert: Experimentieren ist spannend!2. Das von selbst vorhandene Interesse der Kinder an Naturwissenschaften wird gestärkt, die Lust am Erforschen der eigenen Umwelt geweckt. Die Kinder erwerben Wissen und Kompetenz.3. Hören, schauen, tasten, fühlen, schmecken, riechen: Beim Experimentieren werden alle Sinne genutzt und angeregt.4. Genau hingucken ist nötig: Beobachtungs- und Konzentrationsfähigkeit werden gestärkt.5. Experimentieren schafft unzählige Sprachanlässe. Die Kinder erlernen neue Begriffe, sie sprechen, beschreiben und formulieren.6. Gemeinsames Experimentieren schafft soziale Beziehungen der Kinder untereinander, die Teamfähigkeit wird gefördert.7. das Anlegen eines eigenen, individuellen Laborheftes führt die Kinder auf vergnügliche Art an die Aufgaben in der Schule heran. 8. Und ganz wichtig: Beim Experimentieren hat jedes Kind Erfolg.
Experimentierhandbuch „Forscher-Kids“ - 115 Seiten - DIN A4 - Spiraldrahtheftung
Salzwasser Roboter - Green ScienceBau einen Roboter zusammen, der nur durch Zusammenwirken von AKtivkohle und Salzwasser funktioniert.Es werden keine Batterien benötigt.
Inhalt:
Plastikbauteile
2 Carbonblätter
2 Aluminiumblätter
2 Stoffblätter
Motor
Tropfer
2 Schrauben
Achse
Räder
Solarzeppelin Ein physikalisches Experiment mit Sonnenenergie, dass die Wirkung von Sonnenwärme regelrecht erfahren lässt. Inhalt: schwarzer Spezialfolienschlauch 3 x 1 m, ca. 50 m Nylonfaden zum Anbinden und Anleitung
Bestimmungskarten 50 heimische Insekten & Spinnen
Entdecken und Bestimmen:
50 heimische Insekten & Spinnen
50 Karten in einer Schachtel matt laminiert
ab 6 Jahren
Super Magnete, paar
Erleben Sie die starke Anziehungskraft dieser Super Magnete! Das Design erlaubt den Kindern durch den Griff die enorme Kraft dieser Magnete selber zu erfahren!
Die Super Magnete eignen sich vor allem für Experimente, bei denen in Flüssigkeiten ein Magnetfeld gezeigt werden soll. Zum Lieferumfang gehört ein Magnet mit rotem Gehäuse (Nord) und ein Magnet mit blauem Gehäuse (Süd).