Aluminiumrohr, pulverbeschichtet schwarz; zum Aufschieben auf Spektralröhren DL104-ff und zur Betrachtung des Spektrums in deren Kapillaren;Abmessungen: L= 190 mm, D= 20 mm
Zur Untersuchung des Verhaltens radioaktiver Strahlung in einem Magnetfeld;Metallhalter zum Positionieren der Knopfmagnete DE407-1A vor den Quellen DR209-ff;der Halter ist auf die Hülle der Präparate direkt aufsteckbar;Abmessungen: D=35 mm, L=28 mm
Absorberbox blank "inno"
Absorber-Boxen"inno", magnethaftendZum Nachweis der Absorption von Wärmestrahlung in Abhängigkeit von der Oberflächenfarbe;Kunststoff-Grundplatte mit vier eingesetzten, starken Neodymium-Magneten zur Halterung auf Metalltafeln;Thermometerhalter mit Klemmschraube; beschichtete Kupferplatten mittels Klemmschrauben fixiert;Maße: 160x120 mm
Absorber-Boxen"inno", magnethaftendZum Nachweis der Absorption von Wärmestrahlung in Abhängigkeit von der Oberflächenfarbe;Kunststoff-Grundplatte mit vier eingesetzten, starken Neodymium-Magneten zur Halterung auf Metalltafeln;Thermometerhalter mit Klemmschraube; beschichtete Kupferplatten mittels Klemmschrauben fixiert;Maße: 160x120 mm
Absorber-Boxen"inno", magnethaftend Zum Nachweis der Absorption von Wärmestrahlung inAbhängigkeit von der Oberflächenfarbe; Kunststoff-Grundplatte mit vier eingesetzten, starken Neodymium-Magneten zur Halterung auf Metalltafeln;Thermometerhalter mit Klemmschraube; beschichteteKupferplatten mittels Klemmschrauben fixiert;Maße: 160x120 mm
Platten aus verschiedenen Materialien zur Absorption von radioaktiver Strahlung;Materialien: 10 x Blei, 5 x Stahl, 5 x Aluminium, 5 x AcrylglasPlattenabmessungen: jeweils 80 x 50 x 2 mm
Zur Erzeugung von linearpolarisiertem Licht; Kunststofffolie zwischen Glasplatten gefasst; drehbar gelagert in Fassung auf Stiel;##technicalData##
Winkelskala: 0° … ± 90°
Filter-D= 80 mm
Stiel: L=90 mm, D=10 mm
Fassung-D: 120 mm
Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm
##technicalData##
Spulenpaar zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes;isolierte Spulenwicklung auf Acrylglasrahmen auf Stiel D=10 mm;Abstandsbügel mit Kerben zur exakten Positionierung der Spulen zueinander;Windungszahl: je 145 Wdg.;max. Stromstärke: 5 A;Spulendurchmesser: ca. 300 mm(Halterung der Spulen nicht im Lieferumfang enthalten)
Hochspannungsvolle-Versuche, SetGerätesatz zur Durchführung von 15 Versuchen zum Thema Hochspannungsvolle Versuche und zwar:
Der Bandgenerator
Funkenentladung
Spitzenentladung
Folienbüschel
Blitztafel
Glockenspiel
Hüpfende Kugel
Kopierer – Prinzip
Elektrostatischer Filter
Spitzenwind
Haus mit Blitzableiter
Natürlich vorkommender, leicht radioaktiver Mischkristall, wird auch Niobit genannt, enthält die Elemente Niob und Tantal;ist gemäß Strahlenschutzverordnung NICHT anzeigepflichtig!Abmessungen: L= ca. 20 mm
Schülerexperimentierbox Elektrik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 46 Versuchen aus der Elektrizitätslehre zu den Themen:
Grundlagen (8 Versuche)
Der elektrische Widerstand (25 Versuche)
Wärmeenergie aus elektrischer Energie (5 Versuche)
Arbeit und Leistung (2 Versuche)
Elektrochemie (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original ⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 + 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
Die NTL-Steckplatte mit 7 x 5 Steckplätzen ist vollständig transparent - nichts bleibt undurchsichtig oder verborgen!
Blattfedern aus Messing für gute Leitfähigkeit auch bei geringsten Spannungen - wichtig für den Schülerversuch
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werdenSchülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3910-1A Steckplatte, klein
2x P3310-2E Verbindungsleitung 25 cm, schwarz, SE
1x P3310-3A Verbindungsleitung 50 cm, rot, SE
1x P3310-3B Verbindungsleitung 50 cm, blau, SE
1x P3310-4A Verbindungsleitung 75 cm, rot, SE
1x P3310-4B Verbindungsleitung 75 cm, blau, SE
4x P3910-1B STB Anschluss
5x P3910-1C STB Leitung gerade
2x P3910-1D STB Leitung gerade mit Buchse
1x P3910-1F STB Leitung T-foermig mit Buchse
4x P3910-1E STB Leitung T-foermig
4x P3910-1H STB Leitung winkelig mit Buchse
2x P3910-1G STB Leitung winkelig
1x P3910-1J STB Leitung unterbrochen mit 2 Buchsen
1x P3910-2R STB Schalter EIN/AUS
2x P3910-2T STB Umschalter
1x P3910-3G STB Widerstand 100 Ohm
1x P3910-3M STB Widerstand 500 Ohm
1x P3910-3O STB Widerstand 1 kOhm
2x P3910-2K STB Batterie (Akku) 1,2 V
2x P3911-3B STB mit Klemmbuchse
2x P3910-2A STB Lampenfassung E 10
1x P3325-2C Elektrolysetrog
1x P3325-1A Leiter und Nichtleiter, Satz v. 7 Stück
1x P3325-2A Elektroden, Satz v. 9 Stück
2x P3320-1B Gluehlampe 2,5 V/0,2 A, E 10
2x P3320-1I Gluehlampe 10 V/0,05 A, E 10
1x P3314-1A Sicherungs-Draht, D = 0,1mm, Rolle, rot
1x P3316-1C Konstantandraht, D = 0,2mm, Rolle, blau
1x P3316-1B Kupferdraht, D = 0,2 mm, Rolle, schwarz
4x P3911-3D Krokoklemme mit Steckerstift
2x P3911-3A Halter mit Schlitz und Loch
Aufbewahrung:1x P7806-4D Boxeneinsatz Elektrik 11x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinsatz und 2 Aufkleber##technicalData##
Zur Demonstration der Interferenz von Licht nach Reflexion an zwei Spiegelflächen;biegbarer schwarzer Planspiegel in Fassung montiert; durch Feintrieb einstellbarer NeigungswinkelAbmessungen der Spiegelfläche: 130x32 mm
Massestücke für Teller für Schlitzgewichte SE; der keilförmige Schlitz ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufsetzen auf den Teller, die mittige Bohrung den sicheren Halt am Stiel, mit eingestanzter Massenangabe, Material: Stahl vernickelt,Toleranz: ±2 %, D=28 mm
Zur Demonstration des Schwimmens, Schwebens und Sinkens; Hohlfigur aus Buntglas, handgeformt und mundgeblasen, bereits tariert, passt in jede Flasche mit mind. Di= 18 mm Öffnung, dreht sich beim Abtauchen, Höhe: ca: 55 mm
Heizkolben zur Dampferzeugung
bestehend aus:
Erlenmeyerkolben, 250ml, mit Stopfenbett SB29
Silikonstopfen, SB 29, mit 1 Loch
Glasrohr, Länge 80mm, D=8/5mm
Zur Demonstration der Abplattung eines deformierbaren Körpers unter Einwirkung der Zentrifugalkraft; Zwei gekreuzte Kunststoffreifen, D= ca. 120 mm, B=12 mm, ein Drehachse mit Gewinde M3
Zur Halterung von Prismen auf der Optischen Bank;Kunststofftisch auf Stiel mit höhenverstellbarer Klemmhalterung;Durchmesser: 60 mm;max. Spannweite: 60 mm;Stiellänge: 150 mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Zur Demonstration des Zusammenhanges zwischen Siedetemperatur und Druck; Schnellkochtopf mit Sicherheitsventil, Zeigerthermometer 0 … 200 °C und Zeigermanometer -100 … 500 kPaDurchmesser der Messgeräte: 100 mmAbmessungen des Kochtopfes: D= ca. 220 mmInhalt= ca. 4,5 l
Preiswerte Lösung zur mobilen Aufbewahrung der NTL Schülerboxen IIAuf einem Aufbewahrungswagen können bis zu 20 Boxen (P7806-1K Aufbewahrungsbox II, klein) oder 10 Boxen (P7806-1G Aufbewahrungsbox II, gross)einfach, schnell und sicher gestapelt werden.4 grosse Räder (D= ca. 10 cm pro Rad)1 FeststellbremseEine preiswerte Lösung zur Aufbewahrung oder für den Transport.L= 61,5 cmB= 41,5 cmH= 16,5 cmGewicht: ca. 3 kg
Schülerexperimentierbox Kräfte und DrehbewegungSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von mind. 4 Versuchen aus der Mechanik - Kräfte und Drehbewegungen zum Thema:
Gleichgewicht am horizontalen Momententisch (2 Versuche)
Gleichgewicht am vertikalen Momententisch (2 Versuche)
Computerunterstützte Messungen (3 Versuche) - Zubehör erforderlich
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Zur quantitativen Darstellung der Zerlegung von Kräften: Unser Kräfte-Tisch - horizontal und vertikal einsetzbar!
Auch Drehmomente können untersucht werden - mit dem Momentenaufsatz für den Kräfte-Tisch
Mit optionalem ➜ WL-Sensor Bewegung sind auch Versuche zum Trägheitsmoment möglich
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x DM355-5A Kräfte-Tisch
4x DM355-5S Umlenkrolle KS, sehr reibungsarm
4x P1120-2C Teller für Schlitzgewichte 10 g, SE
8x P1120-2F Schlitzgewicht 50 g, SE
8x P1120-1E Schlitzgewicht 20 g, SE
8x P1120-2D Schlitzgewicht 10 g, SE
4x P1120-2B Schlitzgewicht 5 g, SE
1x DM355-5M Momentenaufsatz für Kräftetisch
1x DM355-5Z Zusatzmasse für Momentenaufsatz, D= 160 mm, Masse: ca. 200 g
Aufbewahrung:1x P7906-4P Boxeneinsatz Kraft und Dreh SE, gerätegeformt1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein,mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Overhead - Funktionsmodelle (OFM)Zur Demonstration von Bewegungsabläufen und Erklärung der Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen auf einem Overheadprojektor; Acrylglasmodelle mit farbigen Einzelteilen, mit Antriebsstange; Grundplatte: 248x248 mm
Schülerexperimentierbox Optik 3, ErgänzungDie SEB Optik 3 ist ein Ergänzungsset zur ➜ SEB Optik 2. Alle Teile finden in der Box und im Boxeneinsatz der ➜ SEB Optik 2 Platz. Dieses Set wird daher ohne Box und ohne Boxeneinsatz geliefert!Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 8 weiterführenden Versuchen aus der Optik - Polarisations- und Wellenoptik auf der Optischen Bank zu den Themen:
Linsen (2 Versuche)
Wellenoptik (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Fahrbahn und Optische Bank, 2x 50 cm- bei NTL ist die Optische Bank inklusive - und das sogar mit einer Länge von 100 cm!- stabil, robust und rostfrei aus eloxiertem Aluminium- mit mm-Skala zur leichten Bestimmung von Objekt-, Bild- und Brennweiten
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Die Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat gekauft werden
##technicalData##Boxeninhalt SEB Optik 3:
1x P5310-1S Schienenverbinder SE, universal
1x P7240-1A Stativstange, rund, 100 x 10 mm, SE
1x P5410-1H Kreisscheibe in Fassung, D= 34 mm
1x P5410-1G Kreisblende in Fassung, D= 20 mm
1x P5310-2A Linsen- und Blendenhalter, 97 x 90 mm
1x P5820-1B Strichgitter, 300 Striche/mm
1x P5420-2A Polarisationspräparat Quarz rechtsdrehender Quarz, D= 10 mm, zur Drehung der Polarisationsebene
1x P5710-1A Küvette SE, 85 x 45 x 43 mm
2x P5420-1A Polarisationsfilter, D= 50mm, in Fassung
2x P5420-1B Halter für Polarisationsfilter
1x P5310-1E Reiter für optische Bank
1x P5310-1H Reiter mit Klemmschraube
1x P5310-1F Reiter für Skalen, Schirme und Zeiger
1x P5420-3A Körper für Spannungsoptik, 75 x 30 mm
Aufbewahrung: Geräte finden in Einsatz und Box von SEB Optik 2 Platz##technicalData##
Thermometer mit übersichtlicher, gut ablesbarer, inliegender Skala; mit Tauchschaft, alkoholgefüllt;Skala: 160x14 mm, Teilung 1°C,Tauchschaft: L=70 mm, D=7,5 mm,Abmessungen gesamt: L=270 mm, D=17 mm
Elektromotor mit Metallgetriebe und großem Drehmoment in Aluminiumgehäuse, Motorwelle mit fix montierterAluminiumscheibe mit Schnurrille und M6-Gewinde zur Aufnahme des Kurbelstiftes bei Verwendung als Generator.Durchmesser der Antriebsriemenscheibe: 100 mm,pulverbeschichtet grün mit aufgedruckten Kreissegmenten in gelber Farbe, Gehäuse auf Reiter aus Aluminium-Spezialprofil mit Klemmschraube zum Aufsetzen und Fixieren auf Stativfuß groß oder NTL - SchienenprofilNennspannung: 6 V DC (3 – 12 V),Stromaufnahme-Leerlauf: 570 mA DC, Drehzahl: ca. 0...250 U/minGehäuseabmessungen: 128x60x60 mm
Für Beugungs- und Interferenzversuche;auf Folie zwischen Glasplatten 50 x 50 mm;zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Klemmbuchse mit Gewindestift zur Aufnahme von 4-mm-Sicherheitssteckern;schraubbar in Klemmbolzen mit Gewinde an 4 mm-Stecker, 4-mm-Querloch;D=12 mm, L=48 mm
Schülerexperimentierbox Elektromagnetismus
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 38 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektromagnetismus zu den Themen:
Wärmeenergie aus elektrischer Energie (3 Versuche)
Arbeit und Leistung (1 Versuch)
Elektromagnetismus (8 Versuche)
Bewegungsenergie aus elektrischer Energie (6 Versuche)
Elektromagnetische Induktion (20 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Die SEB Elektromagnetismus besteht aus folgendem Inhalt:
1x P3911-3J STB mit Heizwendel
1x P3910-2C STB mit Glimmlampe
1x P3910-2S STB mit Taster
1x P3911-1K Eisenkern massiv, 50 x 13,5 mm
1x P3911-3E Kontaktstift SE
2x P3911-1L Polblech SE, 60 x 25 mm
2x P3911-1N Bürste für Motor/Generator
1x P3911-1Q Magnethalter drehbar; zur Montage der Magnete auf Bausteine
1x P3911-1O Kommutatorscheibe
1x P3911-1R Schleifringscheibe
1x P2420-1A Bimetallstreifen SE, 160 x 20 mm
1x P1810-1A Blattfeder Stahl, 160 x 20 x 0,2 mm
1x P1810-1B Blattfeder Messing SE, 160 x 15 mm
1x P3911-1T STB mit Experimentiermotor, 0,5...4 Volt DC, Achse mit Schnurrolle
1x P3911-2J STB für Spule 800 Windungen
1x P3911-2K STB für Spule 2 x 800 Windungen
1x P3911-2R Steckspule 800 Windungen, blau
1x P3911-2S Steckspule 2 x 800 Windungen, rot
1x P3911-1J U-Kern mit Joch, laminiert, und Spannbügel
2x P3911-1P Lagerstift SE
1x P7906-5E Boxeneinsatz Elektromagnetismus SE, gerätegeformt
1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Antriebsschnur lose 500 cmMachen Sie einen eigenen, passenden Antriebsriemen;Antriebsschnur in der gewünschten Länge zuschneiden,beide Enden mit einer Flamme (z. B. Feuerzeug) heiß machen,Enden zusammendrücken und abkühlen lassen - fertig;L=500 cm, D=3 mm
Messwagen mit verstellbarer Geschwindigkeit
batteriebetrieben,
für Experimente zur gleichförmigen Bewegung;
Potentiometer zur stufenlosen Verstellbarkeit der Geschwindigkeit, Wahlschalter: Vor/Aus/Zurück,
Buchsen zur externen Spannungsversorgung (ungleichförmige Bewegung),
Batterie (9V) ohne Öffnen des Gehäuses wechselbar
Abmessungen: ca. 124x69x85 mm
Acrylglasmodell zur Demonstration des Rückstoßprinzips;Spitzengelagerter, zylindrischer Wasserbehälter D=36mm, H=255 mm,mit 4 angesetzten Rohren L=58 mm, mit seitlichen Ausflussöffnungen;Gesamthöhe: 280 mm
Zum Aufbau einer Lochsirene, durch Anblasen der einzelnen Lochreihen der rotierenden Scheibe lassen sich Töne erzeugen;Kunststoffscheibe gelb, 8 Lochreihen,Scheibendurchmesser: 300 mmEmpfohlene Halterung: Scheibenhalter DW220-1H
Die NTL Aufbewahrungsbox II ist mit einem Deckel und zwei Schiebern fest verschliessbar.aus recyceltem Material hergestelltMit dem optional erhältlichen Aufbewahrungswagen P7790-2A können bis zu 10 Boxen einfach, schnell und sicher gestapelt werden.
L= 60 cm
B= 40 cm
H= 13 cm
Gewicht: ca. 2,3 kg
Pulshammer
Zur Demonstration der Erhöhung des Dampfdruckes bei Temperaturerhöhung; die Handwärme ist ausreichend, um den Dampfdruck zu erhöhen und bewirkt einen raschen Transport der Flüssigkeit von der unteren in die obere Kugel; zwei Glaskugeln verbunden durch ein gewundenes Rohr, mit farbiger Flüssigkeit gefüllt;Höhe= ca. 160 mm
Tamburin aus Holz natur, mit genageltem Naturfell,mit Stativstab, Satz von 2 Stück;für Grundversuche zum Schall und zur SchallausbreitungTrommeldurchmesser: 200 mm, Stiel: 40x10 mm
Plattenmagnet 82x42 mm
Ferritmagnet, der Höhe nach magnetisiert, zur Polkennzeichnung und zum Schutz gegen Bruch in rot/grüne Kunststoffschalen eingebettet,L=82mm, B=42 mm, H=18 mm
Klassisches Modell eines Fahrraddynamos;zusätzlich jedoch mit zwei 4-mm Buchsen zum einfachen Anschluss von Verbindungsleitungen, Antriebsrolle mit Schnurrille sowie Stiel
Schülerarbeitsheft mit 41 Versuchen zu folgenden Themen:1. WÄRMENERGIE AUS ELEKTRISCHER ENERGIE (3 Versuche)2. ARBEIT UND LEISTUNG (2 Versuche)3. ELEKTROMAGNETISMUS (8 Versuche)4. BEWEGUNGSENERGIE AUS ELEKTRISCHER ENERGIE (8 Versuche)5. ELEKTROMAGNETISCHE INDUKTION (20 Versuche)
Wärmeströmungsrad Metall
Zur Demonstration der Wärmeströmung von Gasen sowie zur Energieumwandlung;Flügel-Laufrad aus Metall; einseitig Metallnabe zum reibungsarmen Aufsetzen auf die Nadel gewinkelt DT610-3R,oder rückseitige Kunststoffnabe zum festen Aufsetzen auf die Welle des Motor/Generators P3610-1M; D=120 mm
Zentrifugalgefäß Demo
Acrylglaszylinder auf Stiel D=10 mm, L=30 mm, am Boden zwei Noppen zum Einsetzen des Zentrifugeneinsatzes DM367-2Zoder zum Einstecken der Styroporkugel auf Schnur mit Stecker DM366-3SD=150 mm, Höhe (ohne Stiel): 155 mm
Zur Beobachtung von Spektren, Interferenz und Beugungserscheinungen; diffuse, robuste Kunststofffolie in schwarzem Holzrahmen; Halterung in Plattenmuffe auf Stiel DS404-1M oder Vierkantreiter waagrecht DS140-2R;Abmessungen: 295 x 210 m
Die Anregung von Wellen oder Impulsen kann zwar durch Hand erfolgen, doch die konstante Bewegung des elektrischen Antriebs ermöglicht eine bessere Beobachtung bzw. Vergleich der erzeugten Wellen.Ein Gleichstrommotor mit angeflanschtem Exzenter steuert die Geschwindigkeit der Pendelbewegung der Erregerplatte.Durch Änderung der Gleichspannung wird die Pendelfrequenz der Erregerplatte erhöht bzw. verringert.Gehäuse aus Aluminium, L=14 cm, auf Alu-Spezialprofil, mit zwei 4-mm- Sicherheitsbuchsen, koppelbar an ein Ende des Schwingungsmoduls 1;Lieferung mit zwei KopplungsspiralenErforderliches Zubehör:Stromversorgung 0...6V DC stufenlos regelbar,mind. 0,5A (z.B. P3130-3D)
Versuchsthemen: EFI 001 Überlastung und Sicherung EFI 002 Kurzschluss EFI 003 Der Widerstand des menschlichen Körpers EFI 004 Der Mensch im Stromkreis EFI 005 Einpolige Berührung kann tödlich sein EFI 006 Einpolige Berührung durch Körperschluss EFI 007 Tödliche Fehler EFI 008 Standortisolierung EFI 009 Schutztrennung EFI 010 Schutzerdung EFI 011 Die Schutzkontakt - Steckdose EFI 012 Nachteile der Schutzerdung EFI 013 Tod in der Dusche - Potentialausgleich EFI 014 Der Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) EFI 015 Der Vorteil der Fehlerstrom-Schutzschaltung EFI 016 Die Prüfung des Fehlerstrom-Schutzschalters
Speziell geeignet für den Aufbau einer Stromwaage mit Elektromagneten; zur Erzeugung eines homogenen Magnetfeldes; aufsetzbar auf U-Kern breit; vernickelter Eisenkern;mit planen Stirnflächen 68x28 mm
Zur Demonstration der Wirkungsweise eines Dreheisenmesswerkes;zum Einsetzen in die Spulen DE453-ff;drehbar gelagerter Zeiger in Acrylglaszylinder;L=65 mm, D=30 mm
Glasgefäße mit schräg abfallendem Ablaufrohr zur Volumenbestimmung fester Körper in Verbindung mit einem Messzylinder Glasgefäß, D=90mm, H=125 mm, Ablaufrohr-L=100 mm
Spannungsversorgung für Versuche mit kurzzeitig hohem Strombedarf, wie z. B.: zur Darstellung der Feldlinienbilder stromdurchflossener Leiter, jedoch auch für die meisten Versuche zur Elektrik geeignet.Ausgangsspannung: 1 … 12 V AC oder DC, in 1-V-StufenBelastbarkeit bei AC: 6 A, kurzzeitig>20 A (für ca. 5 sec.)bei DC: 6 A, in Stellung 1 … 6 V kurzzeitig 20 … 25 A(für ca. 5 sec.);Kontroll-LEDs zur Anzeige der unterschiedlichen Betriebszustände, kurzschlussfest; automatische Drosselung oder Abschaltung bei länger andauernder Überlast;galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;Kunststoffgehäuse aus ABS;Anschlussspannung: 230 V AC/50…60 Hz;Abmessungen: 210x96x200 mm, Masse: ca. 3,2 kg
Klemmschraube, groß
Zur Verwendung als verstellbares Ausgleichsgewicht in Verbindung mit Gewindestangen aus DE431-4S;Gewinde: M6; Durchmesser: 24 mm, Masse: 62 g, Material: Stahl
Zur Demonstration der Bremswirkung von Wirbelströmen bei Bewegung eines Körpers unterschiedlicher Form in einem Magnetfeld;Aluminiumplatte, eine Hälfte geschlitzt; mit Gewinde zum Einschrauben der Pendelstange DE450-1N;Abmessungen: 104x78x6 mm
Drehstromgenerator mit Digitalanzeige "demo'"
Leistungsstarker Dreiphasen-Funktionsgenerator mit digital synthetisierten Ausgangsspannungen, geringe Verzerrung und perfekte Phasenverschiebung der Ausgänge zueinander,unabhängig von der Frequenz und Art der Last;Kein Drehstrom-Netzanschluss erforderlich!##technicalData##Technische Daten:
Ausgang: Stern: 3 x 23 Veff, max. 1 A, 1,4 As; Dreieck: 3 x 40 Veff, max. 1 A, 1,4 As;
Frequenzbereich: 0,01 … 1000 Hz in 5 Bereichen;
Kurvenformen: Sinus, Dreieck, Rechteck, Sägezahn;
Digitalanzeige: LED-Anzeige der Frequenz, Ziffernhöhe: 26 mm;
Überlastschutz: alle Ausgänge sind dauerkurzschlussfest und stabil gegen induktive Lasten;
Anschlussspannung: 24 V AC, mind. 6 A
Abmessungen: 260x150x210 mm, Masse: 3,0 kg
##technicalData##
Zur Demonstration des Schiefen Wurfes mit Flüssigkeiten;Glasorhr mit Düse auf Reiter, mit Silikonschlauch 7/10 mm, L = 250 cm;Fixiermöglichkeit auf dem Wurgerät Basis sowie NTL-Schienenprofilen
Mit Metallzylindern und Nivellierschrauben, Kunststoffklaue zur horizontalen Stabilisierung durch Aufstecken aufNTL-Schienenprofil;mit zwei Nivellierschrauben;Länge= 220 mm
Durch eine sehr präzise Torsionsfeder misst dieser Kraftmesser in allen Zugrichtungen richtig, nicht nur bei senkrechten; dank einer großen Skala ist der angezeigte Wert weithin sichtbar, daher ein sehr empfehlenswertes Demonstrations-Messgerät;Torsionsfeder in drehbarer Schnurrolle mit tiefer Nut, gut sichtbarer roter Metallzeiger, durch die drehbare Metallskala kann der Nullpunkt einfach und rasch einjustiert werden, Anhängeschnur mit Haken, auf Stiel D=10 mm, L=30 mmMessgenauigkeit: ca. ±3%Ziffernhöhe der Skala: 15 mmSkalendurchmesser: 200 mm
Zur Verwendung als Mikrofon in Verbindung mit NF-Verstärker MB270-2V;Aufbau nach dem dynamischen Wandler-Prinzip, elektrischer Anschluss über zwei 4mm-Buchsen, Impedanz weitgehend von der Frequenz unabhängig;Frequenzbereich: 200 Hz…4 kHz,Impedanz: 300 Ohm bei 3400 HzD=55 mm, Stiel: 153x10 mm
Gebläse mit flexiblem Schlauch für die Luftkissenfahrbahn;Geräuscharmes, jedoch starkes Gebläse in Metallgehäuse auf Gummifüßen, stufenlose Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit, transparenter, flexibler Schlauch(L=150 cm), mit Anschlussmuffe für LuftkissenfahrbahnTechnische Daten:Förderleistung: max. 35 m³/hLärmentwicklung: max. 60 dBMotorleistung: 250 WAnschlussspannung: 230 V/50..60 HzAbmessungen: D=20 cm, H=30 cm (40 cm mit Schlauchanschluss)Gewicht: ca. 6 kg
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Mit drei übersichtlich gegliederten Skalen: dm- und cm- Teilung sowie mm- Teilung auf der Rückseite;Rechteckrohrprofil aus Aluminium 30x15 mm, pulverbeschichtet
Dieser Lichtsensor misst die Lichtintensität im Bereich von 0,1 bis 10 W/m².Spektralbereich: 300–1100 nm (nicht lineare Empfindlichkeit)Genauigkeit: ±20%Anwendungsgebiete: Lichtintensitäten, Wärmestrahlung, Wetterstudien,…
Zum Messen der Oberflächenspannung von Flüssigkeiten;Aluminiumring mit Schneide und Aufhängung, Kunststoffdosetransparent, D=90 mmSchnurlänge: ca. 200 mmRing-D=60 mm, H=7mm, Masse: 7 g
Glockenschale auf Bügel Zum Aufbau eines großen elektrischen Klingelmodells;Aluminiumbügel mit zwei 4-mm-Steckern und fest montierter Glockenschale,D=70 mm; Bügellänge: 80 mm
Zur raschen und sehr eindeutigen Erklärung der subtraktiven Farbmischung ohne weitere Hilfsmittel;drei Kunststoffscheiben beschichtet in den Farben:gelb, magenta (purpur), cyan (blaugrün);Durchmesser: je 195 mm
Elektronik - Basis "compact" (MBC)
bestehend aus:1x P3710-1T MBC Leitung T-förmig1x P3710-3M MBC Widerstand 500 Ohm1x P3710-3O MBC Widerstand 1 kOhm1x P3710-3R MBC Widerstand 10 kOhm1x P3710-4E MBC PTC-Widerstand1x P3710-4J MBC LDR-Widerstand1x P3710-6N MBC Kondensator 100 µF1x P3710-6R MBC Kondensator 1000 µF1x P3710-7A MBC Si-Diode1x P3710-7K MBC LED rot1x P3711-2A MBC Summer2x P3712-1S Brückenstecker "compact", schwarz1x P3712-2S Brückenstecker mit Abgriff, "compact", schwarz1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, klein, mit DeckelInkl. Versuchsanleitung mit mehr als 20 Versuchen
Sensor EKG, SetDer EKG-Sensor misst elektrische Potentialunterschiede zwischen 0 und 5 mV, die durch den Herzschlag am Körper hervorgerufen werden (Elektrokardiogramm). Die dadurch entstehendeKleinstspannung wird auf der Hautoberfläche des Handgelenks und am Ellbogen mit Hilfe von Elektroden-Pads gemessen. Der EKG-Sensor kann aber auch zur Messung von Spannungsunterschieden, die durch die Kontraktion von Muskeln entstehen, verwendet werden (EMG, Elektromyogramm). Aus Sicherheitsgründen wird der Sensor optisch mit den Elektroden gekoppelt (Optokoppler), um einen direkten elektrischen Kontakt zwischen der Testperson und dem PC oder dem Interface zu vermeiden.Im Lieferumfang des EKG Sensors sind 100 Elektroden-Padsin 10 Packungen zu je 10 Stück enthalten.Der EKG Sensor ist mit einem BT (British Telekom) Steckerausgestattet und kann direkt mit dem analogen Eingang einesCMA - Messinterface verbunden werden.
Versuchsbeispiele:Verwenden Sie den EKG-Sensor für eine Vielzahl unterschiedlicher Experimente:
Beobachten des EKG bei Entspannung und nach einer Phase leichter und mittlerer körperlicher Aktivität.
Beobachten des EKG nach der Einnahme von leichten Aufputschmitteln (zB. Kaffee, Energydrink).
Beobachten der P, Q, R, S, T - Wellen.
Beobachten des Einflusses verschiedener Körperhaltungen.
Aufzeichnen der elektrischen Signale einer Muskelaktivität (EMG).
Beobachten des Zusammenhangs zwischen Signal und Stärke der Muskelkontraktion (Stärke der Muskelkraft)
Zentrale Bohrung zur drehbaren Lagerung auf Lagerbolzen,Gewindebohrung für Kurbelstift sowie Bohrung für KopplungsstiftMassiver Metallstift mit M6-Gewinde und Hand-KunststoffrolleD=15 mm, L=50 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Zur Demonstration der Kraftwirkung eines stromdurchflossenen Leiters im Magnetfeld;stabiler offener Aluminiumring mit zwei 4-mm-Steckern;Maße: 60x60 mm
Klemmsockel, magnetisch, klein
Zur magnethaftenden, isolierten Halterung von Drähten auf Stahltafeln;Klemmschraube mit Buchse zur Aufnahme von 4-mm-Sicherheitssteckern;Gummiummantelter, runder Neodymium-Magnet als Fuß;D=12 mm, H=34 mm
Motor- Generatormodell "compact"
Ein kleines, fertiges Arbeitsmodell eines elektrischen Motor/Generators. Die offene Bauform des Modells ermöglicht eine transparente Darstellung der Funktion.Motor: Der Permanentmagnet kann durch einen Elektromagneten ersetzt werden, dies ermöglicht den Betrieb mit Gleich- oder auch mit Wechselspannung. Selbstverständlich ist somit auch der Betrieb als Haupt- oder Nebenschlussmotor möglich!Spannungsversorgung: DC-Betrieb: 1,5 … 5 V, AC-Betrieb: 6 … 9 V;Generator: Durch eine mit der Bodenplatte verbundene Antriebsscheibe kann das Modell auch als Generator betrieben werden.Die erzeugte Spannung kann an den beiden 4-mm-Buchsen abgegriffen werden;##technicalData##Techniche Daten Motor-Generatormodell:Abmessungen: 140 x 90 x 100 mmSpannungsversorgung: DC-Betrieb: 1,5 … 5 V, AC-Betrieb: 6 … 9 V##technicalData##
Für 30 Experimente zum Kennenlernen der logischen Grundfunktionen, Kombination von Logikgattern,Schaltungsaufbau von EXOR-Gatter, Regel von De Morgan,Voll- und Halbaddierer, Überprüfen diverser Rechengesetze der Boole’schen Algebra, Kodier- und Dekodierschaltung, RS-Flip-Flop;Dieses Paneel enthält folgende Logikgatter:- 2 AND-Gatter - 2 NOR-Gatter- 2 OR-Gatter - 1 EXOR-Gatter- 2 NAND-Gatter - 3 NOT-Gatter (Inverter)Eingabe: 4 Kippschalter mit LED-Anzeige ;Ausgabe: 4 LEDs (5 mm) mit 4-mm-Buchsen;Über die 4-mm-Buchsen kann z.B. ein Logikanalysator angeschlossen werden;Auflistung der möglichen Experimente siehe nachfolgend.Zusätzlich erforderlich:P3130-1P Steckernetzgerät 12 V DC, 2 AP3310-2S Verbindungsleitungen, 25cm, schwarz, Satz 6 Stk
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Dia mit Kunststofffilter in den Farben rot, blau, grün, zum Einschieben in den Blendenhalter der Magnettafelleuchte DL100-1XL oder -1XR; Abmessungen: 50x50 mm
Folienbüschel
Zur Demonstration der Abstoßung gleichnamiger, elektrischer Ladungen; Büschel aus Papierstreifen;(L=210 mm, B=10 mm); auf 4-mm-Stecker montiert
Universal-Demonstrations-Digitalzähler für Zeit-, Frequenz- und Impulsratenmessung; Anzeige: LED 7-Segment-Anzeige, 6-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm Zeitmessung: 4 Messbereiche von 10 ... 10 000 s Endwert, durch beliebige Signalquelle oder Lichtschranke, z. B. P1320-3A ff, steuerbar; sämtliche logische Verknüpfungen der beiden Zeitmesseingänge möglich; Schaltschwellen der Zeiteingänge durch Potentiometer wählbar; Leuchtdioden zur Kontrolle des Betriebszustandes Frequenzmessung: Vollautomatisch in 4 Bereichen von 10 ...10 000 kHz-Endwert, Signalwiedergabe durch zuschaltbaren Lautsprecher Impulsratenmessung: Eingang für Geiger-Müller-Zählrohr, Anodenspannung von 325 bis 600 V in 12 Stufen einstellbar, 1:100 abgeschwächt messbar; Signalwiedergabe durch zuschaltbaren Lautsprecher; Kunststoffgehäuse aus ABS mit 2 Griffschalen Abmessungen: 260x150x210 mm Anschlussspannung: 230 V/50 ... 60 Hz
Natriumchlorid (Kochsalz) als Streumedium, zur Darstellung der Chladnischen Klangfiguren auf den Klangfigurenplatten100 g in Kunststoffdose mit Schraubkappe
Zum Nachweis des Satzes von der Impulserhaltung;Elliptisch gebogene Stahlblattfeder mit 4 mm-Steckerstift, steckbar auf Messwagen DemoBreite der Feder: 10 mmMasse: ca. 10 g
Zur Demonstration der Wirkung des atmosphärischen Luftdruckes;Dose D=100 mm, H=160 mm, mit Loch (D=31 mm),Gummistopfen 30/38/37 mm, SchlauchadapterRohr Acrylglas 80x8/5 mm
Spulenaufsatz für LinearmotorZur Demonstration des Prinzips eines Linearmotors;Spulenkörper (L=115mm, D=30 mm);Wicklungen mit Abgriffen und 3 Anschlussleitungen (L= ca. 100 cm) geringer Masse mit 4-mm-Sicherheitssteckern;zwei 4-mm-Steckerstifte zum Aufstecken auf den Messwagen Demo DM300-2A
Einfaches, schnelles und sicheres Speichern von Energie;10 F Kondensator in Gehäuse mit transparenter Bodenplatte;Analoganzeige für Ladezustand;alle Buchsen kurzschluß- und verpolungssicher;Aufladung durch Handgenerator P3820-1G oder P3821-1G in etwa einer Minute!Gehäuse magnethaftendAbmessungen: 84x84x39 mm
Feststoff zur Drehung der Polarisationsebene;polierte Quarzscheibe; Schnittfläche senkrecht zur optischen Achse;montiert in Kunststoffplatte 50 x 50 mmQuarzscheibe: D=10 mm, Dicke=2 mm
Alu-Sonderprofil; silbern beschichtet; verwendbar als Stativschiene, Fahrbahn, Laufschiene oder optische Bank;an den Enden seitliche Schrauben zwecks Koppelung zweier Schienen oder Befestigung von Schienenfüßen mit einem Klemmreiter
Haus mit BlitzableiterZur experimentellen Darstellung der Wirkung und Funktion eines Blitzableiters am Haus; Modell eines Hauses mit transluzenter Frontfassade, innen Leuchtröhre zur Indikation der Ladungsableitung, außen Leuchtröhre und Ableiteraufsatz zur Darstellung der Blitzab leitung, stehend auf isolierter „Wiese“ mit Erdungsbuchse.Abmessungen: 200 x 90 x 310 mm
Reedrelais Arbeitskontakt (Schließer) in Glasrohr eingeschmolzen,frei Drahtenden zum Einklemmen in Klemmstiele oder Krokoklemmen;Länge: 65 mm, Glaskörper-D: 5 mm
Betastrahler (Strontium-90) mit der Aktivität A= 3,7kBq;Mutternuklid sendet über seine Tochter 90Y (Yttrium-90)Betateilchen mit einer maximalen Energie von 2,27 MeV aus;Die Halbwertszeit von 90Sr beträgt 28,9 Jahre; das System 90 Sr-90Y klingt mit dieser Halbwertszeit ab
Für Beugungs- und Interferenzversuche;auf Folie zwischen Glasplatten 50 x 50 mm;zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Ventilatorgebläse mit elektronischer Regelung für Versuche zur Aerodynamik;stufenlose Einstellung der Strömungsgeschwindigkeit 0 … ca. 15 m/s, Ein/Aus-Schalter, Versorgungsspannung 12V DC über zwei 4-mm-Sicherheitsbuchsen, oder Hohlbuchse 2,5/5 mm für Festspannungstrafo 12 V/5,8 A P3130-2P;Aluminiumgehäuse pulverbeschichtet mit beidseitigemStrömungsgitter, an der Oberseite NTL-Sonderprofil zum Fixierender Aufsatzschiene, Stativstab D=10mm, L=80 mmAbmessungen: 170x80x80 mm (ohne Stativstab)
Zur Halterung von Stativschienen, Stativmaterial oder Geräten,welche mit Reitern aus Aluminium-Spezialprofil versehen sind;Alu-Sonderprofil auf Reiter; grün pulverbeschichtet;mit Klemmschraube
Alu-Sonderprofil; silbern beschichtet; verwendbar als Stativschiene, Fahrbahn, Laufschiene oder optische Bank;an den Enden seitliche Schrauben zwecks Koppelung zweier Schienen oder Befestigung von Schienenfüßen mit einemKlemmreiter
Zentrifugeneinsatz
Acrylglaszylinder zum Einsetzen in das ZentrifugalgefäßDM366-2P, als Zentrifugalschleuder mit einem nassen Tuch oder SchwammD=100 mm, H=70 mm
Druckdose nach Hartl
Zur Demonstration des hydrostatischen Druckes in Abhängigkeit von der Tiefe sowie zur Demonstration der Richtungsunabhängigkeit;Acrylglas-Druckdose einseitig mit Membran geschlossen, über Silikonschlauch mit Metallrohr verbunden, Drehung der Dose über zwei Schnurräder mit KunststoffriemenL=400 mm, Dosen-D=37 mm
Mit neuer, funktionaler Form;- großer Durchmesser für genaue Messergebnisse- sehr gute Ablesbarkeit auch bei geringen Regenmengen- weniger Verdunstung durch abnehmbaren Deckel- Halter direkt in den Boden stecken oder an einem Stab befestigen- zum Entleeren einfach aus dem Halter nehmen- aus hochwertigem, transparentem, wetterfestem KunststoffSkala: 0 … 70 mm/m² (l/m²),Abmessungen (Trichter): D=112 mm, H=190 mm
Zur Demonstration der Kraftwirkung eines Magnetfeldes auf eine stromdurchflossene drehbare Spule - Prinzip eines Drehspulmesswerkes;Spulendurchmesser: 90 mm
Kreuzmuffe
Zur Befestigung von Rundmaterial bis D=16 mm, Vierkantmaterial bis s=12,5 mm oder Platten bis max. 14 mm,Kreuz-, Parallel- oder T-Verbindung ist möglich; robuste Schrauben mit abgerundeten Gewindeenden gewährleisten einen optimalen Halt;Alu-Druckguss, zwei Flügelschrauben M8;Abmessungen: 68 x 36 x 36 mm (ohne Schrauben)
Temperaturfühler mit DIN-Buchse zum Anschluss an DE723-2T Thermometer differential "inno"; zur Messung in Gasen, nicht aggressiven Flüssigkeiten oder Oberflächen,Lanzenlänge=180 mm, Messbereich: -40 … +150 °C
Handgenerator SE
Einfache DC-Spannungsquelle, Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie; DC-Motor mit Getriebe in transparentem Gehäuse;mit Antriebskurbel; Kabel mit zwei 4-mm-Steckern;Spannungsabgabe: 0 … 6 V DC
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Universalnetzgerät II mit Digitalanzeige
Universal-Stromversorgungsgerät für Gleich- und Wechselspannungen, überlastgeschützt durch thermische Sicherungsautomaten (Überstromschutzschalter)Ausgänge:
0 … 25 V AC stufenlos stellbar, max. 6A
0 … 20 V DC stufenlos stellbar, max. 6A
0 … 15 V DC, stufenlos stellbar, stabilisiert, max. 1 A, mit Strombegrenzung
6 V AC fest, max. 6 A
12 V AC fest, max. 6 A
Galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;
Digitalanzeigen für stellbare Spannungsausgänge: LED-7 Segment-Anzeige, dreistellig, Ziffernhöhe: 26 mm;
Kunststoffgehäuse aus ABS mit 2 Griffschalen;
Anschlussspannung: 230 V AC/50…60 Hz;
Abmessungen: 260x150x210 mm, Masse: ca. 8,3 kg
Magnetfeldsonde groß "neo"
Zur räumlichen Abtastung von Magnetfeldern;Starker Neodymium-Stabmagnet, 10x38 mm, in transparenter kardanischer Aufhängung, auf Metallstiel
Kontaktstift auf Reiter, kurz Zum Aufbau eines Relaismodells mit Arbeitskontakt;Metallträger mit kurzem Stift und Wolframkontakt, auf Reiter;Stiftlänge: 6 mm
Aluminium-Spezialprofil mit Klemmsäule; zum Aufsetzen und Fixieren auf der Optischen Bank;Klemmsäule mit Längs- und Querbohrung sowie Feststellschraube zur Halterung von Rundmaterial bis D=10 mm; am Reiter ein Markierungsstrich zur genauen Positionierung des Reiters auf der Optischen Bank
Schülerexperimentierbox Elektronik - Ergänzung zu Elektrik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von mind. 75 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektronik zu den Themen:
Halbleiter (6 Versuche)
Dioden (10 Versuche)
Transistoren (21 Versuche)
Kondensatoren (15 Versuche)
Gleichrichterschaltungen (2 Versuche)
Multivibratorschaltungen (8 Versuche)
Verstärkerschaltungen (7 Versuche)
Logische Schaltungen (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
STB Brückengleichrichter mit 4 roten LEDs: bei einer Frequenz von 0,5 Hz können die Schülerinnen und Schüler die Gleichrichtung optisch verfolgen⇒ ideal für alle zum Einstieg in die Elektronik
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
eine Versuchsanleitung gehört nicht Lieferumfang und muss separat gekauft werden
##technicalData##Boxeninhalt dieser Erweiterung:
1x P3910-3R Steckbaustein (STB) Widerstand 10 kOhm
1x P3910-3S STB Widerstand 47 kOhm
1x P3910-5A STB Drehwiderstand 10 kOhm
2x P3910-1C STB Leitung gerade
1x P3910-4J STB LDR
1x P3910-4K STB VDR
1x P3910-4A STB NTC
1x P3910-4E STB PTC
1x P3911-2C Kopfhörer
1x P3910-6D STB Kondensator 0,1 µF
1x P3910-6G STB Kondensator 1 µF
1x P3910-6H STB Kondensator 2 µF
1x P3910-6J STB Kondensator 10 µF
1x P3910-6N STB Kondensator 100 µF
1x P3910-6Q STB Kondensator 1000 µF
1x P3600-1A Solarzellenbaustein
1x P3910-7T STB Brückengleichrichter
1x P3910-5F STB Potentiometer 470 Ohm
1x P3910-1K STB Leitung mit Klinkenbuchse
1x P3911-2A STB Summer
1x P3910-7E STB Z-Diode 4,7 V
2x P3910-7A STB Si-Diode
1x P3910-8B STB Transistor NPN, Basis rechts
1x P3910-8A STB Transistor NPN, Basis links
1x P3910-8C STB Transistor PNP, Basis links
1x P3921-2C Mikrofonbaustein
2x P3910-7K STB LED rot
Aufbewahrung:1x P7806-4F Boxeneinsatz Ergänzung Elektronik1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinräumplan und 2 Aufkleber
##technicalData##
Schülerarbeitsheft mit 17 Versuchen zu folgenden Themen:MAGNETFELD EINER SPULE (5 Versuche)DAS ERDMAGNETFELD (4 Versuche)BEWEGUNGSENERGIE AUS ELEKTRISCHER ENERGIE (2 Versuche)MOTOR / GENERATOR (KOMPAKTMODELL) (6 Versuche)
Für Versuche zur Schallübertragung und –dämmung;Batteriebetriebener Wecker mit lautem Läutewerk,Schaumgummiplatte (D=150 mm, H=30 mm) zur Absorption der Vibrationen des WeckersAbmessungen: 115x60x170 mm
Zum Einklemmen von Material bis max. 35 mm Dicke; ein gummierter Klemmbacken ermöglicht einen sicheren, jedoch oberflächenschonenden Halt;Alu-U-Profil; silbern beschichtet; mit Stiel D=10 mm, L=40 mm;mit Flügelschraube M8 und Klemmbacken
Zur Sicherung von Erlenmeyerkolben;Edelstahl vernickelt; Stielende mit Metallzylinder D=10 mm, L=30 mm;Ring-D=30 mm, Länge (Stielende – Ringzentrum): 150 mm
Zur Demonstration des Flüssigkeitsdruckes auf die Seitenwand eines Gefäßes;Fünf Ausflussöffnungen (mit Gummistopfen) im Abstand von jeweils 100 mmAbmessungen: 80x80x540 mm
Zur Demonstration des Rückstoßes durch ein ausströmendes Gas (CO2), sowie zur Messung der Temperatur bei plötzlich austretendem Gas (CO2) mit einem Thermofühler flexibel;Acrylglasblock mit Bohrung zur Aufnahme einer Kohlendioxidpatrone,Schraubverschluss mit Schneidbolzen und Düsenöffnung, steckbar auf Messwagen Demo durch zwei 4-mm-SteckerstifteAbmessungen: 35x142x35 mm
21 Doppelpendel, je 21,5 cm lang, auf Aluminium-Spezialprofil.Die zylindrischen Pendelmassen aus Aluminium sind im Abstand von 1,8 cm horizontal drehbar gelagertund durch zwei Spiralfedern koppelbar. Durch diese Kopplung wird eine Wellenausbreitung hergestellt. Mittels Bremsbacken lassen sich die Pendelbewegungen sofort stoppen um z.B. die Wellenlängen zu messen.Lieferung mit zwei gepufferten Alu-Füsschen und Feststellbügel für festes Ende.Gesamtlänge: ca. 41,5 cm
Hochspannungsgerät 18 kV "inno", magnethaftend
Stufenlos stellbare Hochspannungsquelle für elektrostatische Versuche. Ausgang: 0 ... +18 kVstufenlos stellbar; max. 0,5 mA;Spannungsanzeige: LED-7-Segmentanzeige, Ziffernhöhe: 20 mm;Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder 5,5-mm-DC-Hohlbuchse , für externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N;Kunststoffgehäuse ABS; zur magnethaftenden Halterung sind in der Rückwand starke Neodymiummagnete eingesetzt;Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 970 g
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Gleitkörper für die Luftkissenfahrbahn; Material: Kunststoff; seitlich angeordnete Stifte zum Aufsetzen von Zusatzmassen, eine 4 mm Bohrung an der Oberseite zur Befestigung von Blenden, stirnseitig je eine 4 mm Bohrung zum Aufsetzen von Gabeln und Aufsätzen für Stöße Abmessungen: L=125 mm, H=60 mm, Masse: 70 g
Modulares, magnethaftendes Geräteset zum Empfang und Verstärkung eines Lasersignals, sowie zur akustischen Wiedergabe eines modulierten Lasersignals;Set bestehend aus:1x MB220-2F Fotodiode compact, magnethaftendZur Verwendung bei fotoempfindlichen Messungen;Silizium-Fotodiode in Planartechnik mit integriertem optischen Filter in Magnetbaustein compact; streng logarithmischer Zusammenhang zwischen Elementstrom und Beleuchtungsstärke im Bereich von 102 … 105 Lux;Fotoempfindlichkeit>5,5 nA/Lux; spektraler Bereich: 350 … 775 nm; Bestrahlungsempfindliche Fläche: 2,71 x 2,71 mm (7,34 mm2);Ausgang über zwei 4-mm-Buchsen1x MB270-2V NF-Verstärker compact, magnethaftend Technische Beschreibung siehe Seite1x MB240-1L MBC Lautsprecher, Technische Beschreibung siehe Seite 2x P3712-1S Brückenstecker, MBC, schwarz2x P3712-2S Brückenstecker mit Abgriff, MBC, schwarzals Spannungsversorgung erforderlich:P3130-1P Steckernetzgerät 12V DC/2A
Metallstange (6x125 mm) mit 2-mm-Steckerstift zur Aufnahme der Strömungskörper DM710-2S, mit Lagerstab zur Auflage im Schlitz der Aufsatzschiene DM715-2S
Zur Erklärung des Ab- und Auftauchens eines U-Bootes (ein Uboot entspricht einem Cartesianischen Taucher, der sich im labilen Gleichgewicht befindet);Kunststoffmodell mit transparentem Innenraum, mit Schlauch und SpritzeAbmessungen (Boot): L= ca. 220 mm
Auf Kunststofffolie in Diarahmen 50 x 50 mm mit Glasplatten, zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Drehpendel nach Pohl
Dieses Gerät wird für Untersuchungen von Schwingungen bei verschiedenen Dämpfungen eingesetzt. Mögliche Schwingungsformen sind freie, erzwungene oder chaotische Schwingungen.Der Resonator besteht aus einem kugelgelagerten Speichenrad aus Kupferblech mit einer Spiral-Blattfeder. Die Anregung des Resonators erfolgt über einen Antriebsmotor und Exzenter mit Hebelmechanik.Die Drehzahl des Motors kann grob und auch fein eingestellt werden. Eine Wirbelstrombremse sorgt für die nötige Dämpfung. Der Resonator wird durch eine ringförmige Skala umschlossen. Schlitze in dieser Skala, und Zeiger an Resonator und Erregerhebel ermöglichen eine Schattenprojektion zur besseren Visualisierung des Versuches. Geräteeinheit auf Bodenplatte montiert.Stromversorgung Motor: 24 V DC, mind. 600 mAStromversorgung Dämpfungseinheit: 0-12V DC, stufenlos regelbarAbmessungen: 400x140x270 mm
Zur Demonstration der Trägheit;Kunststoffbügel mit zwei 4 mm-Steckerstiften und Laufbalken für die TrägheitskugelKugel-D=48 mm,Abmessungen (ohne Steckerstifte): 116x48x60 mm
Magnetmodell, kubisch
117 spitzengelagerte, pfeilförmige Magnetnadeln zwischen 2 Acrylglasplatten montiert, geeignet für Overheadprojektion;zusätzliche Auflageplatte für Objekte, damit durch Verwendung sehr starker Magnete die Nadeln nicht ummagnetisiert werden; Länge der Magnetnadeln= 10 mm;Abmessungen: 150x150x40 mm;(Lieferung ohne abgebildetem Rundstabmagneten)
Antriebsmotor Demo
Elektromotor mit Winkelgetriebe in Aluminiumgehäuse(70x70x150mm), pulverbeschichtet grün, montiert auf Reiter zum direkten Aufsetzen auf den Schienenfuß groß sowie NTL –Schienenprofil, Schnellspannfutter zur Aufnahme von Stangen bis zu einem Durchmesser von 10 mm, Umschalter für Rechts und Linkslauf, Ein/Aus-Schalter, Drehknopf zur stufenlosen Drehzahlregelung; Spannungsversorgung über zwei 4-mm- Sicherheitsbuchsen oder Hohlbuchse zum Anschluss des Festspannungstrafos 12 V/6 A P3130-2PDrehzahl: ca. 0…4000 U/minNenndrehmoment: 20 N cmAnschlussspannung: 12V DCAbmessungen: 70x150x155 mm
Muffe auf Stiel
Zum Einklemmen von Rundmaterial bis max. D=18 mm oder Vierkantmaterial bis s=12 mm; eine robuste Schraube mit abgerundetem Gewindeende gewährleistet einen optimalen Halt;Alu-Profil; grün pulverbeschichtet; mit Stiel D=10 mm, L=40 mm; mit Flügelschraube M8
Dieser Aufbau ermöglicht das Experimentieren auf höherer Ebene; Versuchsaufbauten werden dadurch für Schüler besser sichtbar; schwere Netz- oder Messgeräte können unter dem Experiment platziert werden; zwei fix aufgeschraubte NTLSchienen-Sonderprofile erlauben ein rasches und sicheres Aufbauen von Stativmaterialien; aufzustellen am Lehrertisch oder auch am Experimentiertisch fahrbar und mit Schraubzwingen dort zu fixieren; seitlich angebrachte Kabelträger;Arbeitsplatte: 750 x 375 mm;Gesamthöhe: 305 mm (ohne Schienenprofil)
Zweipolrotor Zum Aufbau von Funktionsmodellen elektrischer Maschinen;Doppel-T-Anker mit Eisenkern auf kugelgelagerter Metallwelle montiert;zwei durchgehende Messing- Schleifringe;zweiteiliger Kollektor (Kommutator) aus Messing;Gesamtlänge: 356 mm
Zur isolierten Halterung von Drähten und Stäben bis zu einem Durchmesser von 6 mm; Kunststoffisolator D=18 mm; Klemmbolzen mit 6 mm-Querloch;geriffelte Schraube mit Buchse zur Aufnahme von 4-mm-Sicherheitssteckern;Gesamtlänge: ca. 125 mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Zur sicheren Halterung und elektrischen Kontaktierung der Spektralröhren DL104-ff; vernickelte Messingstange mit 4-mm-Bohrungen; getrennt durch Isolatoren; zwei verschiebbare Kontakt-Blattfedern zur Halterung der Röhren; auf Stativstab;D=10 mm; Kontaktabstand: 190 bis 260 mm;Gesamtlänge: 350 mm
Rotationsring, D=200 mm
Zum Nachweis unterschiedlicher Trägheitsmomente bei gleich bleibender Masse;Acrylglasring, Metallachse mit zwei verstellbaren Massen zur Verlagerung dieser innerhalb des Zylinders
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Stirlingmotor transparent
Mit gläsernem Zylinder zur Demonstration des Funktionsprinzips einer Wärmekraftmaschine; Erwärmung des Zylinders durch Spiritusbrenner (im Lieferumfang enthalten);bereits nach weniger als einer Minute nach Entzünden des kleinen Brenners läuft der Motor durch kurzes Bewegen des Schwungrades an;Abmessungen der Grundplatte: 180x90 mm, Höhe: ca. 80 mm
Teslameter "inno"
Demonstrations- Messinstrument zur Messung magnetischer Kraftflussdichten durch eine Axial- oder Tangential- Magnetfeldsonde;Technische Daten:
Anzeige: LED-Display, 3 ½-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm,
Messbereich: ± 200 mT,
Genauigkeit: besser als 1,5 %;
Kippschalter: ON/OFF;
DIN-Buchse: Zum Anschluss der Axial-, bzw. Tangentialsonde;
Drehknopf: Nullpunktabgleich;
Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder
5,5-mm-DC-Hohlbuchse für externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N
Gehäuse: Kunststoff ABS;
Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 400
Kubik-Zentimeter-Würfel, Satz
Zur Bestimmung der Dichte verschiedener Materialien durch Wägung;Material: Al / MS / Fe / Pb / Zn /Holz, Satz von 6 StückAbmessungen: jeweils 10x10x10 mm
Zur Bestimmung des Zusammenhanges zwischen Druck und Temperatur eines Gases bei konstantem Volumen sowie zur Ermittlung des absoluten Nullpunktes;Metall-Hohlkugel mit aufgeschraubtem, qualitativ hochwertigemManometer;das Zwischenstück aus Metall erlaubt ein Befestigen am Deckel mit 4 Bohrungen P2700-2EDMetallkugel: D=60 mmManometer-Bereich: 840 … 1240 hPa
Bodenplatte für Versuche zur Haft-, Gleit- und Rollreibung;Acrylglasrahmen mit Bodenplatte auf zwei Stielen, mit elf reibungsarm gelagerten Stahlwalzen, einsetzbare Platte mit glatter und rauer OberflächeAbmessungen: 500x90 mm
Das anwenderfreundliche Laborgerät für Lehrer und Schüler.Messen und Steuern in Echtzeit oder nach Voreinstellung auch PC-unabhängig verwendbar (z.B. für Langzeitmessungen).Ermöglicht die Verwendung von bis zu 6 Sensoren gleichzeitig, bei einer Abtastrate von bis zu 100.000 Messungen pro Sekunde.Integrierter Speicher (Cache) für Datensicherheit bei Echtzeitmessungen.4 x analoge Eingänge 0 … +5V und -10 … +10V4 x analoge Ausgänge (Push-Pull-Kanäle)2 x digitale EingängeInkl. Software Coach Lite und Steckernetzgerät.Zukunftssicher durch upgradefähige Firmware.Voraussetzung: PC/USB, Win XP, Vista, Win7 32/64bit oder Win8 32/64bitD= ca. 210 mm, H= ca. 35 mm, Gw= ca. 0,4 kg
Verteilerbrücke aus Acrylglas mit 3 Paar 4-mm-Steckbuchsen;eine Bohrung mit Klemmschraube zur Halterung an Stativstangen mit einem Durchmesser von 10 mm; die Enden der Lagerbrücke sind mit einer Lagerpfanne zur drehbaren Lagerung in der Gabel mit Lagerspitzen DS406-1G versehen;Maße: 92x20x20 mm
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
1x DE721-1F MBI FI-Schalter1x DE721-1L MBI Leitungsschutzschalter LS1x DE721-1S MBI Modell Steckdose1x DE721-1M MBI Modell Mensch1x DE721-1D MBI Dusche1x DE721-1V MBI Verbraucher 11 xDE721-2V MBI Verbraucher 23x DG500-5A Brückenstecker MBC, gelb5x DG500-5B Brückenstecker MBC, gelb/grün2x DG500-5G Brückenstecker mit Abgriff, MBC gelb1x DG500-6G Sicherheitsverbindungsleitungen, gelb/grün, Satz von 6 Stück1x P7840-1B Einlageplatte MBI - unten1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II, groß, mit Deckel
Magnethaftendes Digital-Anemometer mit externem Strömungsmessrad; die 26-mm-hohe LED-Anzeige gewährt weithin sichtbare, lichtintensive Ablesemöglichkeit;Messbereich: 0 … 20 m/s, Anzeige in 0,1 m/s,Messgenauigkeit: ca. 2 %Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, z. B.: P3120-6NGehäuse: Kunststoff, ABSAbmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 500 g (mit Sensor)
Für Versuche zur Haft-, Gleit und Rollreibung;Lackierter Holzklotz mit Haken, an der Stirnseite ein Haken zum Einhängen eines Kraftmessers,eine mittige Bohrung für Lagerbolzen zum Anbringen des Lots für StandfestigkeitsversucheAbmessungen: 160x80x40 mm, Masse: ca. 350 g
Wurde speziell für den Einsatz mit den Konvertern P3120-1K, - 1W, -1G, -3D sowie für Hochstromversuche entwickelt. Das Gehäuse ist magnethaftend und eignet sich daher besonders für alle Magnettafelversuche aus dem NTL-inno-SYSTEM.Ein thermischer Sicherheitsschalter unterbricht den Ausgang bei Hochstromversuchen (Kurzschlussstrom>30 A)und schützt dadurch den Akku!##technicalData##Technische Daten:Ausgangsspannung: 6 V DC, Kurzschlussstrom: >30 A;LED-Kontrolle: Anzeige der Betriebsbereitschaft;Gehäuse: Kunststoff ABS;Abmessungen: ca. 160x120x45 mm;Masse: ca. 2400 g##technicalData##
Schülerexperimentierbox Warmwasser
Schülerversuchs-Gerätesatz zum Aufbau des Modells einer Solarthermie-Anlage zur Erwärmung von WasserBesondere Ausstattungsmerkmale:
Sonnenkollektor SE: unser Flachkollektor zur Umwandlung von Strahlungseneergie in Wärme - schwarz beschichtete Kupferrohrspirale mit einer Länge von ca. 220 cm
Im Set enthalten: die ➜ Umwälz-Membranpumpe - selbstansaugend und durch geringen Strombedarf auch mit Solarzellen zu betreiben
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P2750-1S Sonnenkollektor SE
1x P2750-1W Wärmetauscher SE
1x P2750-1T Umwälz – Membranpumpe
1x P2751-1T Temperaturmesskammer
3x P2220-1A Thermometer graduiert, -10…+110 °C
4x C7445-3ST Schlauch Silikon, D= 3/6 mm, L=24 cm
1x C6100-2A Kolbenprober 120 ml, Kunststoff
Aufbewahrung:1x P7906-5W Boxeneinsatz Warmwasser, gerätegeformt1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Zur Koppelung von 2 oder mehr Gabellichtschranken P4210-1G.Es können bis zu 5 Gabellichtschranken kombiniert werden und an einer BT-Buchse des Interfaces eingesetzt werden.
Auf Kunststofffolie in Diarahmen 50 x 50 mm mit Glasplatten, zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Dient als Hitzeschutz und Einströmungsvorrichtung der heißen Luft in den Heißluftballon DT620-1H oder als Kamin für das Wärmeströmungsrad DT610-3R; Metallteller mit -rohr, aufzusetzen auf Dreibeine oder Stativringe,Abmessungen: D= ca. 140 mm, H= ca. 150 mm
Zur Demonstration der Versuche zur Geneigten Ebene; NTL-Schienenprofil, silber beschichtet, zwei Stativstangen zur Befestigung, mit großer Metall-Skala 0 – 90°, Schraube zur Befestigung des Torsionskraftmesserhalters Schienenlänge: 320 mm Zeigerlänge der Skala: 130 mm Ziffernhöhe der Skala: 26 mm
Klemmsäule mit Lagerpfanne auf Reiter
Klemmsäule H=310mm, zur Montage auf Stativfuß groß DS101-1G, mit Lagerpfanne zur Auflage des kugelförmig ausgebildeten Metalllagers des Fahrradkreisels DM351-1F
Zur kreuzweisen Verbindung von Stativschienen oder Schienenfüßen mit Stativschienen;Alu-Sonderprofil; grün pulverbeschichtet;mit Klemmschraube, L=42 mm
Sonne-Erde-Mond Demo-ModellEin Demonstrationsgerät zur Veranschaulichung der Bewegungen von Erde und Mond um die Sonne.Die besonders intensive Lichtquelle und die große Dimension der Erde sowie des Mondes machen dieses Gerät einzigartig.Beim Modell der Sonne werden zwei gelbe Kunststoffplatten mit einer starken Lichtquelle ausgeleuchtet.Die Scheiben und Lichtquelle sind auf einem Metallbügel mit Tragegriff montiert und werden direkt auf einem Tisch platziert.Die Erde besteht aus einem großen Globus.Durch eine Metallachse kann diese in der eigenen Achse gedreht sowie in einem beliebigen Fuß montiert oder per Hand bewegt werden.Die Achse ist noch dazu geneigt, wodurch die Auswirkungen der Schiefe der Ekliptik gezeigt werden können.Der Mond kann durch einen Metallbügel auf die Achse der Erde aufgesteckt und dadurch um diese gedreht werden.Die Sonne und der Mond können durch die Stativschiene mit Skala, L=1000 mm DS101-3B gekoppelt werden, so erhält man ein „kompaktes Tellurium“.Der Stativfuss "Sepp", 260 x 220 mm (DS090-3K) zur Halterung „der Erde“ ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Folgende Phänomene können experimentell erklärt werden:
Tageszeiten (Tag und Nacht)
Jahreszeiten (unterschiedliche Zeiten von Tag und Nacht)
Mondphasen
Sonnen- und Mondesfinsternis
Mondbewegung und Gezeiten
##technicalData##Technische Daten
Sonne – Durchmesser: 370 mm
Erde – Durchmesser: 200 mm
Mond – Durchmesser: 60 mm
Lichtquelle: LED-Fluter 50 W, 3500 Lumen, 4000 K
Lichtquelle-Schutzklasse: IP44 (für den Außeneinsatz geeignet)
Stromversorgung: 230 V
Masse (beider Teile): ca. 3370 g
##technicalData##
Experimentiertisch
durch große Rollen sind auch Türschwellen kein Problem; dicke Kunststoffkanten dienen auch als Stoßschutz;
Kunststoffplatten grün; 2 Fächer für Netz- und Messgeräte oder Kleinteile; Bodenplatte für Experimentierboxen oder Großteile;
Gestell aus Alu, silbern beschichtet;
Fächer und Bodenplatte leicht abnehmbar, kann einfach zerlegt und auch wieder zusammengebaut werden;
Arbeitsplatte: 750 x 500 mm;
Fächerböden: 750 x 244 mm und 750 x 123 mm;
Bodenplatte: 750 x 385 mm;
Gesamthöhe: 900 mm;
4 Rollen (D= 75 mm), zwei davon feststellbar
Sehr großes Thermometer mit weithin sichtbarer Skala,Sockelplatte Metall zur Wandaufhängung, geschütztes Ausdehnungsgefäß;Messgereich: -43 … +50 °C, Teilung: 1 °C;Abmessungen: 103x806 mm
Modellkörper, magnethaftend: Acrylglaskörper mit matt weiß lackierter Auflagefläche zur besseren Sichtbarmachung der durch den Modellkörper gehenden Lichtstrahlen; Magnetstreifen; Dicke: 20 mm, Länge bzw. Durchmesser: 200 mm
Demo Multimeter Digital komplett mit Tablet
ein wirklich sensationelles Preis-Leistungsverhältnis für diese Komplettversion
Das professionelle Vielfach-Multimeter der Sicherheitskategorie CAT IV mit True RMS-Messung eine Bluetooth ( 4.0 ) Datenübertragung ermöglicht die Messwertdarstellung auf einem Tablet, oder auf einem Mobiltelefon oder PC ( mit Bluetooth)Über die frei verfügbaren Apps für Android und iOS sind folgende Darstellungen möglich :
Analog als Diagramm
In Tabellenform ( als CSV Dokument )
Digital ( auf einem 10“ Tablet wird der Messwert im Vollbildmodus in Ziffern mit 65mm Höhe weithin sichtbar angezeigt)
Lieferumfang:
P3250-1M Multimeter digital “BT”, True RMS
P4970-1C Tablet 10‘, E101GC
P4974-1A Tablet – Aufsteller
Ein Digitalmultimeter sendet das Messergebnis über Bluetooth an ein Tablet (mit Aufsteller). Die Anzeige erfolgt wahlweise analog als Diagramm, in Tabellenform, oder digital (Ziffernhöhe: 65 mm)##technicalData##
Technische Daten Multimeter:
Spannung DC: 60,00 mV bis 1000 V | max. Auflösung 0,01 mV
Spannung AC: 60,00 mV bis 750 V | max. Auflösung0,01 mV
Strom DC: 600,0 µA bis 20,00 A | max. Auflösung 0,1 µA
Strom AC: 600,0µA bis 20,00 A | max. Auflösung 0,1 µA
Widerstand: 600,0 Ohm bis 60,00 M Ohm | max. Auflösung 0,1 Ohm
Kapazität: 60,00 nF bis 60,00 mF | max. Auflösung 0,01 nF
Frequenz: 9,999 Hz bis 9,999 MHz | max. Auflösung 0,001 Hz
Temperatur: -50 bis 400°C | max. Auflösung 1°C
Mit autom. Bereichswahl, Überlastschutz, Data Hold Funktion, Relativwert, LCD Hintergrundbeleuchtung, autom. Abschaltung, Stromversorgung per V-Batterie ( 6F22)
Technische Daten Tablet
Betriebssystem: Android 8.1
Prozessor: Quad Core, 1,5GHz
Arbeitsspeicher: 2 GB
Speicher: 16GB/32 GB HDD
Kamera: zweifach ( vorne 2 MP, hinten 5 MP )
Bildschirm: 10,1“, Auflösung 1280 x 800
WiFi Modul: IEEE 802.11b/g/n
##technicalData##
Ergänzungssatz für STBD Elektrik und Elektronik, für Elektrochemie, Elektromagnetismus und Induktionbestehend aus:1x DE921-1D U-Kern mit Joch, geblättert, flach , Kern 30x16 mm, beschichtet, mit Spannschraube1x DE921-1L I-Kern lang, geblättert, flach, Abmessungen: 163x30x16 mm1x DE922-2B Spule 800 Windungen, steckbar, demo1x DE922-2C Spule 2 x 800 Windungen, steckbar, demo1x DE450-1D Drehspule mit ZeigerZur Demonstration der Kraftwirkung eines Magnetfeldes auf eine stromdurchflossene drehbare Spule - Prinzip eines Drehspulmesswerkes; Spulendurchmesser: 90 mm1x DE450-1E LeiterschaukelZur Demonstration der Kraftwirkung eines Magnetfeldes auf einen stromdurchflossenen Leiter1x DE920-2C STBD mit Kugellager, Drehlager für Drehspule oder Magnethalter3x DE320-1E Klemmstecker1x DE451-1D Klöppel, für Klingel- und Relaisaufbauten, L=285 mm1x DE451-1C Glockenschale1x DE920-2D STBD mit Skala1x DE930-2R Rolle mit ZeigerZum Aufbau des Modells eines Hitzdraht - Messinstrumentes; Rolle mit Zeiger auf Stiel, Zeigerlänge: 160 mm2x DE312-1B Batteriehalter1x DE921-3U Heizwendel steckbar, 2teilig1x P3325-2A Elektroden, Satz,4x P3911-3D Krokoklemme mit Steckerstift2x P3310-1A Krokoklemme blank1x P3325-1A Leiter und Nichtleiter, Satz1x DE922-1D Tischchen steckbar1x P3325-2C Elektrolysetrog1x DE320-1C Kontaktstift mit Wolframspitze L=100 mm1x P1810-1D Blattfeder Stahl, 300x25x0,6 mm1x DE320-1D Bimetallstreifen, Demo, 180x20 mm2x DE921-3B Halter mit Stift, massiv2x DE921-3A Halter mit Steckerstift1 xP7910-1B Boxeneinsatz Elektrik STBD, Set 31x P7806-1G Aufbewahrungsbox II, groß, mit Deckel
Sensor Sauerstoff in FlüssigkeitenDer Sauerstoffsensor misst die Konzentration von gelöstem Sauerstoff in einer Wasserprobe in einem Bereich von 0 bis 15 mg/l. Er besteht aus einer Elektrode zur Messung des gelöstenSauerstoffs und einer Teflon-Membran.Im Zubehör des Sensors sind weiters enthalten:• Eine Ersatzmembran• Reinigungsstreifen aus Sandpapier• Elektrolytflüssigkeit für die Sensorelektrode• Eine Füllpipette.• Eine Kalibrierungsflasche (leer, Deckel mit Loch)• Natriumsulfit als Kalibriernormal (2 M Na2SO3)Der Sauerstoffsensor kann direkt an einen analogen Eingang eines Messinterface angeschlossenwerden.
Experimentiervorschläge:Die Konzentration von Sauerstoff ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Wasserqualität.Sauerstoff ist eine essentielle Voraussetzung für die Existenz von Leben und von grundlegenderBedeutung für unzählige Organismen im Wasser. Verwenden Sie den Sensor füreine Vielzahl an Experimenten:• Beobachten Sie die Veränderungen der Sauerstoffkonzentration in einem Aquarium mit unterschiedlichen Kombinationen von Pflanzen- und Tierarten.• Messen Sie die Veränderungen der Sauerstoffkonzentration auf Grund von Vorgängen wie Fotosynthese und/oder der Respiration durch Wasserpflanzen.• Verwenden Sie den Sensor, um genaue vor-Ort Messungen der Sauerstoff- Konzentration in Seen, Flüssen und sonstigen Gewässern durchzuführen. Die Sauerstoffkonzentration in einem Milieu liefert wertvolle Informationen über das Potential zur Entwicklung spezieller Pflanzen- und Tierarten.• Messen Sie den biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) in Wasserproben, die organische Bestandteile enthalten und beobachten Sie den Sauerstoffverbrauch während der Verrottung.• Bestimmen Sie den Zusammenhang zwischen der Sauerstoffkonzentration und der Temperatur von Wasserproben.
Durch Zusammenklappen der beiden Griffbügel saugt sich die Boden-Gummiplatte an glatten Oberflächen fest – ein ideales Gerät zum eindrucksvollen Nachweis der Kraft des Luftdruckes;zwei Griffe gegeneinander angesaugt demonstrieren das Prinzip der Magdeburger HalbkugelAbmessungen: D=118 mm, H=105 mm
Kabelrechen, Metall
Zur übersichtlichen Aufbewahrung von Verbindungsleitungen;Winkelschiene mit 29 Schlitzen; Bohrungen zur Befestigung an Wänden; Schlitze: Breite=6 mm, Tiefe=50 mm,Gesamtlänge: 50 cm
Gabellichtschranke, DEMO 04Die „Gabellichtschranke Demo 04 P1320-4A“ dient zusammen mit universellen Timern zur Messung mechanischer Bewegungsvorgänge, vor allem von Schwingungen sowie Bewegungen unter Zwangsbedingungen wie Bahnen. Durch ihreeinfache Handhabung ohne die Notwendigkeit eines Abgleichs durch die Anwenderin / den Anwender, sowiedie differenzierte Optik, die auch die Detektion feiner Fäden ermöglicht, unddie Möglichkeit, unter Verwendung einer zusätzlichen Lichtquelle auch Bewegungsvorgänge in großen Geometrien, wie beispielsweise im Sportunterricht zu detektieren,ist sie ein wertvolles Gerät für den Physik – Unterricht.
6 Stück Strömungskörper zur Untersuchung der Abhängigkeit des Strömungswiderstandes von Körperform und Oberflächenbeschaffenheit;Modelle mit 2-mm Bohrung zum Einstecken in Halter DM712-1H1 x Kugel, D=48 mm1 x Halbkugel, D=48 mm1 x Kreisscheibe 9 cm2, D=34 mm1 x Kreisscheibe 18 cm2, D=48 mm1 x Stromlinienprofil glatt, D=48 mm, L=125 mm1 x Stromlinienprofil rau, D=48 mm, L=125 mm
Wetterstation "NTL"
Messgeräte auf Metallsockel, zur Wandmontage (waagrecht oder senkrecht);
Temperatur: -16 … +56 °C,
Luftdruck: 980 … 1040 hPa (mbar),
Luftfeuchtigkeit: 0 … 100 %,
Abmessungen: ca. 320x120 mm
Laser Dreifach
Für Versuche zur geometrischen Optik, zur Verwendung auf Tischen oder magnethaftend an Metalltafeln in Verbindung mit optischen Körpern;die inliegende Laserdiode erzeugt durch eine eingebaute Linse weitreichende Lichtstrahlen, auf einer hell beschichteten Metalltafel sind diese auch bei Tageslicht gut sichtbar;durch einen vorgesetzten Strahlenteiler können ein, zwei oder drei Laserstrahlen parallel oder divergent eingestellt werden;
Technische Daten:
Diodenlaser rot, 635 nm
Pmax < 1 mW, Klasse II
Ein/Aus Schalter
Hohlbuchse 5,5/2,5 mm, zur externen Spannungsversorgung (nicht im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen: 84 x 84 x 39 mm (ohne Strahlenteiler)
Empfehlenswerte Spannungsversorgung:P3130-1R Steckernetzgerät 3,3 V DC/300 mA
Schülerexperimentierbox SEB Dynamik
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 9 Versuchen aus der Mechanik (Dynamik) zu den Themen
Gleichförmige und ungleichförmige Bewegung (3 Versuche)
Beschleunigte Bewegung (3 Versuche)
Stoßversuche und Impulssatz (2 Versuche)
Potentielle und kinetische Energie (1 Versuch)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Bei NTL natürlich im Standardlieferumfang: Der Messwagen mit verstellbarer Geschwindigkeit- batteriebetrieben - ohne störende Kabel- Potentiometer zur stufenlosen Verstellbarkeit der Geschwindigkeit- Wahlschalter für Bewegung VOR und ZURÜCK- externe Spannungsversorgung für die ungleichförmige Bewegung- Die Batterie ist ohne das Öffnen des Gehäuses wechselbar
Fahrbahn und Optische Bank, 2x 50 cm- bei NTL ist die Fahrbahn inklusive - und das sogar mit einer Länge von 100 cm!- stabil, robust und rostfrei aus eloxiertem Aluminium- mit mm-Skala zur leichten Bestimmung von Längen und Wegstrecken- einfacher Aufbau einer schiefen Ebene unter beliebigem Winkel
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Die SEB Dynamik besteht aus folgendem Inhalt:
2x P1311-2A Messwagen SE
4x P1120-2F Schlitzgewicht 50 g, SE
3x P1120-2D Schlitzgewicht 10 g, SE
1x P1120-2C Teller für Schlitzgewichte 10 g, SE
2x P1311-2D Stoßfeder zur Demonstration des elastischen Stoßes
1x DM355-5S Umlenkrolle KS, sehr reibungsarm
2x P1312-2A Karosserie für Messwagen SE
1x P1311-2E Feder für Stossversuche mit 2 Messwagen
1x P7240-1B Stativstange, rund, L = 60 mm, D = 10 mm
1x P1100-1E Rollmassband, L = 300 cm
1 x DM300-3A Messwagen mit verstellbarer Geschwindigkeit
1x P5310-1B Fahrbahn und optische Bank, 2x 50 cm,
1x P5310-1S Schienenverbinder universal
Aufbewahrung: 1x P7906-4J Boxeneinsatz Dynamik SE, gerätegeformt 1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit Deckel, Boxeneinlageplan und 2 AufkleberZur Zeitmessung wird folgendes Zubehör empfohlen:
1x P1311-2H Zeitmarkengeber
1x P1311-2G Metallpapieroder 1x P1325-9S Zeitzähler mit 2 Gabellichtschranken, Set
##technicalData##
Thermometer differential "inno", 150 °C
Dieses Gerät dient zur exakten Messung niedriger Temperaturen.Es können gleichzeitig zwei Sensoren (C4120-1T oder DT202-5S) angeschlossen werden. Wahlschalter zur Anzeige von Temperatur 1 (T1), Temperatur 2 (T2) oder Differenz (T1-T2).Technische Daten:
Messbereich: -40,0 ... +150,0 °C;
Ablesung: 0,1 °C;
Anzeige: LED-Display, 3 ½-stellig; Ziffernhöhe: 26 mm,
Genauigkeit: typ ± 0,8° C (max. ±1,5° C);
Kippschalter: ON/OFF;
DIN-Buchsen zum Anschluss von Thermofühlern;
Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N;
Gehäuse: Kunststoff, ABS;
Abmessungen: 160x120x45 mm;
Masse: ca. 400 g
Zusätzlich erforderlich:Sensoren Typ DIN: DT202-5S oder C4120-1T
Material: Neodymium,Pole rot/grün gekennzeichnet, mit Eisenjoch,Innen-Polabstand: 68 mm,Schenkel-Querschnitt: 30x10 mm,freie Schenkel-Länge: 101 mm;L gesamt=130 mm, B gesamt=88 mm
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird die Funktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und LasthakenMessgenauigkeit: ±2%Skalenlänge: 100 mmKraftmesserhülse: L=215 mmAbmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm Beschreibung wie oben,jedoch Abmessungen: D=20 mm, L=350 mm Teilung 1 N Farbe schwarz
Zur Verwendung als Anker für Elektro-U-Magnete;Stiel (10x35 mm) mit Innengewinde,zum Einschrauben des C-Hakens DS102-3S zum Einhängen von Lasten;Abmessungen: 120x28x10 mm
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird die Funktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und LasthakenMessgenauigkeit: ±2%Skalenlänge: 100 mmKraftmesserhülse: L=215 mmAbmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm Teilung 0,05 N Farbe blau
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird dieFunktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und LasthakenMessgenauigkeit: ±2%Skalenlänge: 100 mmKraftmesserhülse: L=215 mmAbmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm Teilung 0,02 N Farbe dunkelrot
Zur Demonstration des unelastischen Stoßes;Ein Aufsatz mit Metallhohlzylinder gefüllt mit Plastilin, zweiter Aufsatz mit Nadel, jeweils mit 4 mm-Steckerstift, aufsteckbar auf Messwagen Demo
StativringZur Halterung oder Sicherung von Bechergläsern oder Erlenmeyerkolben; Edelstahl vernickelt; Stielende mit Metallzylinder
D=10 mm
L=30 mm
Ring-D=62 mm
Länge (Stielende – Ringzentrum): 150 mm
Steckbausteine Planck’scher Gerätesatz „STB“Zur Bestimmung der Planck’schen Konstante „h“ mit LEDs (innerer Photoeffekt).Legt man an eine Leuchtdiode Spannung an, kann durch deren Aufleuchten (oder mit einem mA-Meter) die Durchbruchsspannung ermittelt werden.Diese ist je nach Wellenlänge (Farbe) der Diode charakteristisch, jedoch unterschiedlich.Anhand der Wellenlänge der Dioden und der Durchbruchsspannung kann das Planck’sche Wirkungsquantum „h“ bestimmt werden.##technicalData##Technische Daten Planckscher Gerätesatz:
6 Steckbausteine STB mit Dioden verschiedener Wellenlängen:
405 nm (hellblau)
465 nm (azurblau)
565 nm (grün)
585 nm (gelb)
660 nm (signalrot)
870 nm (IR)
1 Steckbaustein STB Strombegrenzung 10µA
Verwendbar auf P3910-1A Steckplatte SE, oder als Ergänzung zu P9901-4D SEB Elektrik 1##technicalData##
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird die Funktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und LasthakenMessgenauigkeit: ±2%Skalenlänge: 100 mmKraftmesserhülse: L=215 mmAbmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm Teilung 0,1 N Farbe grün
Doppelt ummantelte, hochflexible Silikon-Verbindungsleitung mit zwei4-mm-Steckerstiften mit spezieller Isolierung;Querschnitt: 1 mm²,Manteldicke: ca. 8 mm,Länge: 100 cm
Zur Halterung von Scheiben mit zentraler Bohrung (Achsbohrung mind. D=10 mm);Metallachse mit Schnurscheibe und BefestigungsschraubeStiel-D=10 mm, max. Spannweite= 8 mm
Zur Erzeugung mechanischer Schwingungen in Verbindung mit einem Funktionsgenerator;horizontal gelagerter Lautsprecher, geschützt jedoch sichtbar montiert in geschlossenem Acrylglasgehäuse, zentrale Metallachse mit 4-mm-Bohrung zur Aufnahme verschiedener Aufsätze,mechanische Arretierung der Achse zum sicheren Wechseln von Aufsatz-Zubehör, zwei 4-mm Sicherheitsbuchsen; inkl. Schnurhalter mit 4-mm-Steckerstift,Stiel bodenseitig einschraubbar, zur Befestigung an üblichem Stativmaterial, Ersatzsicherung;max. Eingangsspannung: 6V AC/1A,Sicherung: F 1 AD= ca. 90 mm, H= ca. 80 mm (+ Achse: ca. 20 mm)
Zur Demonstration des Prinzips eines Drehstromgenerators;Material: Neodymium, ummantelt mit rot/grünenKunststoffkappen, mit asymmetrisch montiertem Stiel;Magnet: L=35 mm, D=24 mm
Der Sensor ist in der Lage, sehr geringe Winkeländerungen zu messen.Auflösung: 0,06 ° oder 0,03 mmMessbereich: 240 ° oder 120 mmAnwendungsgebiete: Schwingungen eines Pendels, Messung von geringen Verschiebungen,…
2 Solarzellen in magnethaftendem inno-Gehäuse mit transparentem Boden, durch 4 nebeneinander angeordnete Sicherheitsbuchsen ist eine einfache und übersichtliche Serien- oder Parallelschaltung der beiden Zellen möglichLeerlaufspannung/Zelle: ca. 1,5 VKurzschlussstrom/Zelle: ca. 350 mAAbmessungen: 160x120x45 mm
VinciLab2 Datenlogger, USB, seriell, inkl. Coach Lite
Das VinciLab2 ist ein benutzerfreundlicher Datenlogger mit kapazitivem Touchscreen und Android 11-Betriebssystem.
Die Coach 7-App ist bereits vorinstalliert, Messungen können daher sofort und überall durchgeführt werden. Eine Analyse und Auswertung der Messungen kann...
• entweder direkt und vollständig ohne Zusatzgeräte auf dem VinciLab2 erfolgen,• oder durch die vollständige Kompatibilität des Coach-Datenformates auf allen Endgeräten mit der Coach 7-Software oder der Coach 7-App durchgeführt werden,• oder nach problemlosem Export der Messwerte in eine csv-Datei auch mit der üblichen und vertrauten Mathematik-Software erledigt werden.
Durch die Vielzahl an verfügbaren Sensoren kann der Datenlogger erfolgreich und fächerübergreifend für viele Fragestellungen in der Physik, Chemie oder Biologie eingesetzt werden. Datenlogger VinciLab2 und Sensoren werden als System zusammen entwickelt und sind vollständig aufeinander abgestimmt – das garantiert Systemsicherheit jetzt und in Zukunft.
Dafür bietet das VinciLab2 insgesamt 4 analoge Sensoreingänge und einen digitalen Ausgang für Steuerung und Programmierung.Über den HDMI-Ausgang kann das VinciLab2 einfach und schnell mit externen Anzeigen verbunden werden – ideal für die Präsentation von Messergebnissen und Auswertungen.##technicalData##
Technische Daten Vincilab:
Prozessoren: Quad-Core Cortex-A55 1,8 GHz
TI-DSP 200 MHz
Betriebssystem: Android 11
Speicherkapazität: 8 GB
Bildschirm: 5“ (12,7 cm) kapazitiver Touchscreen
Auflösung: 800 x 480 Pixel
Stromversorgung: Akku Li-Ion 3,7V (4000 mAh)
Netzwerk-Funk: WiFi 802.11 b/g/n und Bluetooth® 4.1
PC-Verbindung: USB-C (Laden und Übertragen)
USB: USB-A für weitere USB-Geräte (auch USB-Sticks)
Abtastrate: max. 1 MHz
Auflösung: 12 Bit
Eingänge: 4x analog für Sensoren
1x Audio In
Ausgänge: 1x digital für die Steuerbox
1x HDMI
1x Audio Out
Sensoren integriert: 3-Achsen-Beschleunigung, Mikrofon
Software: Coach 7-App mit Messwertaufnahme und Analysefunktionen
##technicalData##
Kraftmesser 0,2 N, transparent
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird die Funktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und Lasthaken
Messgenauigkeit: ±2%
Skalenlänge: 100 mm
Kraftmesserhülse: L=215 mm
Abmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm
Teilung 0,002 N
Farbe Grau
Universal-Zeitzähler "inno"
Universell einsetzbarer magnethaftender digitaler Zeitzähler, batteriebetrieben, zum direkten Anschluss der Gabellichtschranken P1320-3LR oder Kugelfallgerät DM340-1F, mit 26 mm hoher LED-Anzeige, Auflösung: 1ms Funktionen: - Zeitmessung beim Freien Fall (OFF-OFF) - Zeitmessung in der Dynamik (L1 Start - L2 Stopp) - Impulszählung (L1 count) - Zeitmessung beim Pendel (L1 Start - Stopp) - Messung der Durchgangszeit (L1 - Gate) - L1 Start - automatischer Stopp nach 10 s, zB zur Messung von Umdrehungsgeschwindigkeiten Reset Taste, LED Anzeige für Impuls- oder Sekundenmodus Signaleingang über zwei 5polige DIN Buchsen Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N Gehäuse: Kunststoff, ABS Abmessungen: ca. 160x120x45 mm Masse: ca. 425 g
Kontaktstift auf Reiter, lang Zum Aufbau eines Relaismodells mit Ruhekontakt oder elektrischen Klingelmodells;Metallträger mit Stift und Wolframkontakt auf Reiter;Stiftlänge: 39 mm
Gummiummantelter Metallfuß mit eingebettetem Neodymium-Magnet; für die rasche Montage von Rundmaterial bis 10 mm Durchmesser; normal oder parallel zu einer Metalltafel;Eine Gummihülle verhindert das Zerkratzen der Tafeloberfläche, der Sockel wird dadurch auch rutschsicher; ein neu entwickelter Klemmeinsatz mit Lagerbolzen ermöglicht eine Fixierung von Elementen in variabler Distanz zur Plattenoberfläche;Haftkraft am Lagerbolzen als Angriffspunkt; gemessen parallel zur Tafel:Magnetfuß D=43 mm: 10 … 25 NMagnetfuß D=66 mm: 20 … 70 N(die Haftkraft ist abhängig von der Stärke (Dicke) der Metalltafel)
Radiometer
Zur Umwandlung von Strahlungsenergie in kinetische Energie;Flügelrad mit einseitig geschwärzten Flügeln, in evakuiertem Glaskolben;Kolben-D=80 mm, H= ca. 120 mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Drehlager auf Stiel
Drehbare kugelgelagerte Halterung auf Stiel, D=10 mm; Bohrung zur Aufnahme von Rundmaterial mit D= max. 10 mm;zwei Flügelschrauben; zwei Bohrungen mit einemAbstand von 19 mm zur Aufnahme von Geräten mit 4-mm-Steckerstiften;Schnurrille für Antriebsriemen
Plasma-Kugel
Glaskugel mit Gasfüllung unter vermindertem Druck,erzeugt durch einen Hochspannungstransformator im Kunststofffuß;Leuchterscheinungen durch starkes elektrisches Feld;Glaskugel-D=ca. 190 mm;Versorgungsspannung: 12 V DC (Netzgerät inkludiert)
Magnetträger blank, Paar
Zwei Metallträger, blank, auf Reiter;mit Bohrungen zur Fixierung von Eisenkernen massiv oder geblättert mittels Klemmschrauben DE452-3N;Höhe: 124 mm, Breite: 28 mm
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Macht aus einem inno- Konverter und dem Akku oder Festspannungstrafomit einem Handgriff ein Tischgerät; MetallplatteL-förmig, pulverbeschichtet,Höhe= 240 mm
Aluminiumstreifen
Aluminiumblechstreifen gewinkelt mit Lagerkerbe für Zeiger, L=150 mm, auf 4-mm-Stecker, aufzustecken z.B. auf Baustein mit Buchse P3911-3H (im Lieferumfang nicht enthalten!); Länge: ca. 160 mm
Eisendraht, D = 0,2 mm, L=30 m
Zur Untersuchung der Abhängigkeit des elektrischen Widerstandes von Material, Länge, Querschnitt und Tempertur. Zur Bestimmung des spezifischen Widerstands.##technicalData##
Material: Eisen
Durchmesser 0,2mm
Drahtlänge: 30m
Gewicht: ca. 15g
##technicalData##
Zur Erzeugung sehr hoher Gleichspannungen für elektrostatische Versuche,- Funkenlänge bis zu 150 mm (auch bei hoher Luftfeuchtigkeit)- Konduktorkugel mit isoliertem Handgriffinkludiert- Motor- oder Handantrieb wählbar Durchmesser der abnehmbaren Konduktorkugel: 280 mm;Lieferung mit Konduktorkugel auf Stiel (D= ca. 100 mm, Stiel-L= ca. 300 mm), Folienbüschel,Spitzenrad und Festspannungsnetzgerät;Anschlussspannung: 230 V AC/50 … 60 Hz;Abmessungen: 380x230x700 mm, Masse: ca. 4,5 kg
Zwei Stativstangen mit Messkerben zur stufenlosen Verstellung des Neigungswinkels der Enden der Fahrbahn biegbar, auf der Universalschiene mit Bohrungen;Abmessungen: D=10 mm, L=110 mm
Druckausbreitungsgerät 02
Zur Veranschaulichung der gleichmäßigen Druckverteilung in Flüssigkeiten;Stehkolben Glas, 1000 ml, NS29, mit 3 Schlauchansätzen an unterschiedlich hohen Stellen der Außenwand, 3 Manometerschläuche mit Halterung an Metallplatte, mit Silikonstopfen und Kunststoffspritze 120 ml zur DruckerzeugungAbmessungen: 200x140x500 mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Zum Einklemmen von Material bis max. 10 mm Dicke; ein gummierter Klemmbacken ermöglicht einen sicheren, jedoch oberflächenschonenden Halt;Alu-Profil; grün pulverbeschichtet; mit Stiel D=10 mm, L=40 mm; mit Flügelschraube M8 und Klemmbacken
mit sehr tiefen Nuten zur optimalen Halterung der Schnur, Metallhülsen in den Rollen gewähren geringste Reibung;das Set besteht aus 2 Rollen lose (rot und blau), Rolle an Stiel und Doppelrolle an Stiel
Zur drehbaren Lagerung eines aufgesteckten Stabmagneten (z. B. DE411-1N) in Drehlager DS402ff;Schmaler Aluminium-U-Bügel auf Stiel, mit 4-mm-Steckern und langer Klemmschraube;Abmessungen: 80x28x25 mm
Magnetfeldplatte "compact"
Zur Darstellung des Feldlinienverlaufes um Permanentmagnete;Ergebnis projizierbar; Eisenfeilspäne in zähflüssigem Medium,luftdicht verschlossen in versiegelter AcrylglasküvetteAbmessungen: 155x90x10 mmEmpfohlene Zusatzmaterialien:2 Stk. P3410-1K Rundstabmagnet 10x50 mm2 Stk. P3911-1L Polblech SE, 60x25 mm
Gitterwolke zur Demonstrations der Entladung einer Gewitterwolke auf ein Haus (mit Blitzebleiter) großes Modell einer Wolke, mit 4-mm Buchse und Tragschnur. Abmessungen: ca. 320x150mm
Brennstoffzelle, Set 02
Geräteset zur Demonstration der Prinzipien der Energiespeicherung und Energieumwandlung durch eine Brennstoffzelle; bestehend aus:
Brennstoffzelle reversibel
Gasspeichereinheit
Solarpanel
erforderliche Kleinteile zur Inbetriebnahme
Arbeitsanleitung
Die Energiezufuhr zur Erzeugung von Wasserstoff erfolgt durch das Solarpanel oder eine externe Spannungsquelle (Batteriekasten);mit dem erzeugten Wasserstoff können dann durch die Brennstoffzelle Verbraucher mit geringer Leistung angetrieben werden;
Das Set kann auch mit Geräten des Moduls „Alternative Energieumwandlung“ kombiniert werden.
Zusätzlich empfehlenswert:P3610-1M MBC Motor/Generator, SEP3610-1P Propeller klein, SEP3118-1B Batteriefach 3 V, mit 2-mm-Steckern##technicalData##Technische Daten der Brennstoffzelle:
Stromversorgung: 1,7 … 3 V DC, 0 … 0,7 A, H2-Produktion: max. 5 ml/min.
Ausgangsleistung: 0 … 0,6 V DC, 0 … 0,3 A (max. 180 mW),
Abmessung der Membran: ca. 25 x 25 mm
Masse des gesamten Sets: ca. 364 g ##technicalData##
Wurde speziell für den Einsatz mit den Konvertern P3120-1K, - 1W, -1G, -3D entwickelt.Das Gehäuse ist magnethaftend und eignet sich daher besonders für alle Magnettafelversuche aus dem NTL-inno-SYSTEM.Die beiden Ausgangsspannungen sind über 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar, kurzschlussfest und überlastgeschützt! Bei Überlast schaltet das Netzgerät ab. ##technicalData##Technische Daten:Ausgangsspannungen:6 V DC, stabilisiert, max. 7 A und 7 V AC, max. 9 A;Sicherungen: Primär: Schmelzdrahtsicherung T630 mA,Sekundär: elektronische Sicherung;Anschlussspannung: 230 V AC / 50...60 Hz;Gehäuse: Kunststoff ABS;Abmessungen: ca. 160x120x45 mm,Masse: ca. 1260 g##technicalData##
Eisenkern, kurz, geblättert, breit
Zur Verwendung als Joch für U-Kern, geblättert;Verschweißte Trafobleche mit geschliffener Auflagefläche,pulverbeschichtet; Querschnitt: 30x29 mm, Länge: 105 mm
Zur Demonstration des Schiefen Wurfes mit festen Körpern oder Flüssigkeiten; Große Skala aus Metall mit rasch ver- und feststellbarem, breiten Zeiger in Signalfarbe, daher auch aus weiter Entfernung gut sichtbar; fix montierte Tischklemme sowie Fußwangprofil zur Befestigung an Tischen bis zu einer Stärke von 48 mm; Metallbügel zur Auflage einer Wurfkugel; Ziffernhöhe der Skala: 26 mm, Abmessungen: 260 x 210 x 35 mm
Aluring drehbar auf Stiel, D=60 mm Zur Verwendung als Kurzschlussläufer für Drehstromversuche inhorizontaler oder vertikaler Position;reibungsarm gelagerter Alu Ring auf Nadelachse;auf Stiel (D=10 mm)
Diese einfache Kunststoffklammer ermöglicht ein rasches, luftdichtes Verschließen eines Luftballons, dies kann noch dazu bei einem Ballon oftmals gemacht werdenL=ca. 50 mm
Einfach zu bedienender Zähler, der in Millisekunden die Zeit zwischen Start und Stopp ermittelt;26-mm-LED-Display, 2 Sicherheitsbuchsen-Paare, Ein/Aus – Schalter, Reset-Taste für einfache Null-Stellung; batteriebetrieben 4x1,5V Mignon-Zellen oder durch Steckernetzgerät 6V/500 mA P3120-6N (als Zubehör erhältlich)Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Gewicht: ca. 385 g
Sicherheitsverbindungsleitungen _x000D_Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 _x000D_Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Magnetbaustein "inno", ABS grün, mit drei Elektrolytkondensatoren, gepolt, 100/1000/10000 µF, Nennspannung 35 V, Toleranz ±20%, Kippschalter zur Einstellung des entsprechenden Kapazitätswertes, Abmessungen: ca. 160x120x45 mm
Aluminium-U-Bügel auf Stiel, D=10 mm, pulverbeschichtet grün;zwei 4-mm-Steckerstifte zur Halterung von Spulen DE453-ff mit eingeschobenen Eisenkernen DE452-ff;zwei Klemmschrauben zur Fixierung der Spule;Abmessungen: 80x80x25 mm
Zur Befestigung von NTL-Schienenfüßen (Alu-Sonderprofil) oder Tischaufbau mit Gestell anTischen mit einer maximalen Dicke von 48 mm;Alu-Profil mit Stahldorn; robuste Schraube mit M10-Gewinde und Druckteller
Schülerexperimentierbox UltraschallSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 20 Versuchen aus der Mechanik - Ultraschall zu den Themen:
Sender- und Empfängercharakteristik (2 Versuche)
Parabolspiegel (3 Versuche)
Überlagerung von Wellen (1 Versuch)
Reflexion und Absorption (2 Versuche)
Beugung (6 Versuche)
Interferenz (2 Versuche)
Stehende Wellen (2 Versuche)
Schallgeschwindigkeit (1 Versuch)
Streuung (1 Versuch)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Alles in einem Set: Ultraschall-Betriebsgerät und Goniometer sind im Lieferumfang enthalten
Vorbereitet für die digitale Messwerterfassung: Die Winkelposition des Goniometerarms kann elektronisch ausgelesen werden⇒ die Intensitätsverteilung bei der Interferenz von zwei Sendersignalen kann komplett digital erfasst und ausgewertet werden
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxinhalt:
1x P1860-1B Ultraschall Betriebsgerät
2x P1860-1S Ultraschall Sender
1x P1860-1E Ultraschall Empfänger
1x P1860-1G Ultraschall Goniometer
3x P1861-1R Reiter mit Klemmsäule 40 mm
1x P1865-BS Ultraschall Blenden, Satz, mit Haltewinkel
1x P1865-BR Ultraschall Blendenrahmen, für Absorption
1x P1865-1P Ultraschall Parabolspiegel
Aufbewahrung:1x P7906-4U Boxeneinsatz Ultraschall, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Zum schnelleren Erhitzen von Medien durch ein größeres Flammenfeld;schraubbarer Aufsatz für Ventilkartuschen,Nadelventil mit großer Schraube Metallaufsatz mit Windschutz und Bügeln zur direkten Auflage eines Wärmeschutznetzes oder CeranplattenFlammenpilz-Durchmesser: 50 mm,Aufsatz-Durchmesser: 150 mm,Höhe (mit Ventilkartusche): 165 mm
Schülerexperimentierbox Wärme 1
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 21 Versuchen aus der Wärmelehre zu den Themen:
Wärmeausbreitung (11 Versuche)
Änderung des Aggregatzustandes (10 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Bei uns gehören sie zum Standardumfang für die Schülerversuche in der Wärmelehre: Stativringe zur Halterung und Sicherung von Bechergläsern und Erlenmeyerkolben mit heißen Flüssigkeiten⇒ Maximum an Sicherheit für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler
Zur Längenausdehnung fester Stoffe: Die Längenausdehnung von Aluminium und Eisen kann direkt miteinander verglichen werden
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData## Boxinhalt:
1x P7400-4A Messzylinder 100 ml, KS
1x P2620-3B Körper für Wärmestrahlung, Paar, weiß und schwarz
1x P2420-1A Bimetallstreifen
1x P7090-2A Wachskreidestift
2x P7132-1A Schlauch
2x P7400-1C Rohr, D= 8 mm, L= 200 mm, Acrylglas für Manometer
1x P2610-2A Nadel
1x P2610-2B Strömungsspiralen, Satz von 5 Stk.
1x P7230-4H Halter für Kraftmesser und Reagenzgläser
1x P2600-5C Wachs - Streifen, färbig
2x P7422-2B Glasrohr 13, D= 8/5 mm, L= 80 mm
1x P7250-1T Stativringe SE
1x P7125-1B Wärmeschutznetz 150 x 150 mm
1x C1010-1D Becherglas hohe Form, 250 ml, Borosilikat-Glas
1x C3020-4B Erlenmeyerkolben, 100 ml, mit SB19
1x P2400-1A Rohr für Wärmedehnung, Alu, 500 x 6/8 mm
1x P2400-1B Rohr für Wärmedehnung, Eisen, 500 x 6/8 mm
2x P2400-1C Zeiger mit Stecker, für Längenausdehnung
1x P2400-2F Reiter mit Arretierung zur Längenausdehnung
1x P5310-3F Reiter für Zeiger für Längenausdehnung
2x C1050-1C Reagenzglas, 16 x 160 mm, Borosilikat-Glas
1x P7030-2A Duftpetroleum, 50 ml, in Tropfflasche
1x P7020-4A Natriumthiosulfat 200 g, in Schraubflasche
1x P7050-1A Färbepulver rot, in Dose (Lebensmittelfarbe)
2x C7320-1D Stopfen Silikon 12/18/27 mm, 1 Loch 7 mm
1x C7320-2B Stopfen Silikon 17/22/25 mm, 1 Loch 7 mm
1x C7320-2C Stopfen Silikon 17/22/25 mm, 2 Löcher 7 mm
1x P1120-3A Quader Alu, 50 x 20 x 20 mm, mit Haken
1x P1120-3D Quader Eisen, klein 20 x 20 x 20 mm, mit Haken
1x P2700-3D Isoliergefäß mit Deckel
1x P7240-1G Stativstange, rund, 500 x 10 mm, Stahl vernickelt
2x P2220-1A Thermometer graduiert, -10...+110 °C, Teilung 1°C, alkoholgefüllt
1x P2220-9A Thermometer ungraduiert, Messbereich 10...+110 °C, alkoholgefüllt
Aufbewahrung:1x P7906-4C Boxeneinsatz Wärme 1 SE, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
##technicalData## <?xml:namespace prefix="o" />
Zur Untersuchung des Strömungswiderstandes und des Auftriebes bei unterschiedlichem Anstellwinkel;Teilstück eines Flugzeugflügels aus Holz, schwenkbar montiert in Acrylglasgestell mit beidseitiger Winkelskala, mit Bohrungen zur Messung des Unter- und Überdruckes mit Rohrsonde DM710-2R
Zur Untersuchung des Brechungsindexes von Flüssigkeiten;Gleichseitiges Prisma 60°;aus Acrylglasplatten zusammengesetzt;mit Einfüllöffnung und Stöpsel;Basislänge: 60 mm; Höhe: 60 mm
Schülerexperimentierbox Optik 2Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 24 Versuchen aus der Optik zu den Themen:
Lichtausbreitung (6 Versuche)
Spiegel (2 Versuche)
Linsen (5 Versuche)
Farben (4 Versuche)
Das Auge (2 Versuche)
Optische Instrumente (5 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Die additive Farbmischung im Schülerversuch - mit drei separaten ➜ Diodenleuchten mit superhellen LEDs und Kondensorlinsen- für eine scharfe Abbildung der Farbscheiben in Abständen von 15 bis 90 cm - bei uns selbstverständlich mit dem passenden Versorgungsbaustein
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##Boxeninhalt SEB Optik II
1x P5510-2A Linse in Halter, Fl= + 50 mm
1x P5510-2L Linse in Halter, Fl= - 100 mm
1x P5510-3C Linse in Fassung, Fl= + 300 mm
1x P5510-3B Linse in Fassung , Fl= + 100 mm
1x P5600-3B Hohlspiegel in Fassung, D= 50 mm
1x P5600-3C Wölbspiegel in Fassung, D= 50 mm
3x P5310-2A Linsen- und Blendenhalter, 97 x 90 mm
2x P5310-2B Diahalter aufsteckbar und drehbar
1x P5400-1K Lochblenden, Satz von 3 Stk., D= 1, 3 und 8 mm
1x P5400-1E L-Blende in Dia
1x P5400-1F Diapositiv mit 4 Abbildungen, in Dia
1x P5400-1A Blende mit 1 Spalt, in Dia
1x P5490-1A Erde-Mond-Modell, Achsenstiel in 23° gekrümmt,
1x P5610-5A Transparentschirm in Halter, Schirm: 70 x 60 mm
1x P5115-1A Diodenleuchten zur additiven Farbmischung, Satz mit Versorgungsbaustein (4,5 ... 15 V DC) sowie passenden Verbindungskabeln
1x P5210-2A Farbfilter subtraktiv, SE
3x P5310-1E Reiter für optische Bank
1x P5310-1H Reiter mit Klemmschraube
1x P5550-1A Prisma gleichseitig, Glas, s= 25 mm
1x P5610-8A Prismentisch SE, D= 50, H= 60 mm
Aufbewahrung:1x P7907-4H Boxeneinsatz Optik 2/3, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Massestücke für Teller für Schlitzgewichte SE; der keilförmige Schlitz ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufsetzen auf den Teller, die mittige Bohrung den sicheren Halt am Stiel, mit eingestanzter Massenangabe, Material: Stahl vernickelt,Toleranz: ±2 %, D=28 mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Durch die Messung der Kraft mit einem Minimum an Weg, trotzdem großer Präzision und 26 mm hoher Digitalanzeige, ist die Anwendung dieses Gerätes außerordentlich Magnethaftendes Demo-Meßinstrument zur Messungvon Kraft (Newton) oder Masse (Gramm). Die weithin sichtbare LED-Anzeige (H=26 mm) und der externe Sensor in robustem Vierkant-Rohr-Gehäuse ergeben einoptimales Instrument für Mechanik-Experimente, vor allem auf der Hafttafel. Es können sowohl Zug- als auch Druckkräfte gemessen werden. Der Sensor ist durch eine Stativstange D=10 mm an üblichem Stativmaterial fixierbar.Technische Daten:Messbereich N: +/- 20 N, Auflösung: 0,01 NMessbereich mN: +/- 2000 mN, Auflösung: 1 mNMessbereich kg: +/- 2 kg, Auflösung: 1 gMessbereich g: +/- 200 g, Auflösung: 0,1 gNullabgleich (Tara): manuell, durch Taster, Genauigkeit: < 0,5 %,Analogausgang +/- 3V, Sensor mit Zughaken und DruckhülseStromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6NAbmessungen: ca. 160x120 mm
Besonders leichtgewichtige Umlenkrolle deren Achse im Zylinderzweier Kugellager läuft und daher sehr reibungsarm ist;mit Halterung und Feststellschraube,zur Befestigung an Tischen oder NTLSchienenprofil (z. B. Fahrbahnen), die Rolle ist der Höhe nach stufenlos verstell- und fixierbarSpannweite der Klemme: 20 mmRollen-D=50 mm
Zur Dichtebestimmung flüssiger oder fester Körper;nach Wägung des leeren und des gefüllten Pyknometers kann die Dichte der Befüllung errechnet werden;Glaskolben mit Schliffstopfen mit KapillareVolumen: 50 mlD= ca. 50 mm, H= ca. 95 mm
Zirkulationsrohr
Zur Demonstration der Wärmeströmung in Flüssigkeiten;rechteckig gebogenes Glasrohr mit Einfülltrichter;Rohr-D=20 mm,Abmessungen: 370x270 mmEmpfehlenswertes Zubehör:P7050-1A Färbepulver rot
Schülerexperimentierbox Wärme 2
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 10 weiterführenden Versuchen aus der Wärmelehre zu den Themen:
Änderung des Aggregatzustandes (1 Versuch)
Wärme quantitativ (4 Versuche)
Arbeit und Leistung (3 Versuche)
Energieumwandlung (2 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unsere Erweiterung des Leslie-Würfels: das ➜ Wärme-Oktogon - Hohlgefäß mit 8 unterschiedlich behandelten Oberflächen (farbig lackiert, matt oder poliert)- inkl. Wärmequelle im Deckel des Gefäßes- die Messung erfolgt mit einer Thermosäule, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist
Das Gesetz von Gay-Lussac komplett im Schülerversuch!- die Metall-Hohlkugel und das Manometer erlauben in Verbindung mit dem Kalorimeter die Bestimmung des absoluten Temperaturnullpunkts
Thermogenerator mit Klemme für den Schülerversuch- Peltier-Element zwischen zwei Aluminium-Behältern im Acrylglasgehäuse- zur Umwandlung von Wärme in elektrische Energie und umgekehrt
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData## Die SEB Wärme 2 besteht aus folgendem Inhalt:
1x P2700-2D Joule-Kalorimeter universal
1x P2700-2E Zusatzdeckel für Kalorimeter
1x P2714-1S Stäbe für Wärmeleitung, Satz 4 Stk.
1x P2712-1K Kugel für Gay-Lussac
1x P2712-1M Manometer für Gay-Lussac
1x P2720-1L Wärme - Oktogon
1x MB241-2T Thermopile compact
1x P2725-1T Thermogenerator mit Klemme
2x P2220-1A Thermometer graduiert, -10…+110 °C
Aufbewahrung:1x P7906-5C Boxeneinsatz Wärme 2 SE, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
##technicalData## <?xml:namespace prefix="o" />
Schülerexperimentierbox Leistung, Arbeit und Wirkungsgrad
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 13 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Leistung, Arbeit und Wirkungsgrad zu den Themen:
Energieübertragung elektrisch (1 Versuch)
Strombedarf und Leistung (3 Versuche)
Parallel- und Reihenschaltung von Verbrauchern (2 Versuche)
Energieumwandlungen (2 Versuche)
Arbeit und Leistung (2 Versuche)
Wirkungsgrad (2 Versuche)
Anwendungsversuch (1 Versuch)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unser ➜ Handgenerator mit Regelglied: eine einfache DC-Spannungsquelle zur Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie
Sehr eindrucksvoll auch im Schülerexperiment: unser ➜ Peltier-Element mit Steckern- zur Umwandlung von Wärme in elektrische Energie und umgekehrt
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und mus separat bestellt werden
##technicalData##
Boxeninhalt:
P3820-1S 1x Handgenerator mit Regelglied
P3820-1GZ 1x Zahnrad für Handgenerator (Ersatz)
P3823-MS 1x Handmotor mit Schnurrolle
P3310-2E 3x Verbindungsleitung SE, 25 cm, schwarz
P3310-2B 4x Verbindungsleitung SE, 10 cm, schwarz
P3710-2D 1x MBC Lampenfassung E 10, 3fach
DE309-3C 2x Glühlampe, 6V/0,1A, E10
C6008-1A 2x Dose mit Stülpdeckel, 30 ml, KS, 35 x 35 x 33 mm
DE309-3E 5x Glühlampe, 6V/0,3A, E10
DG500-4S 1x Doppelbuchse isoliert, schwarz
DG500-4R 1x Doppelbuchse isoliert, rot
C6008-1B 1x Dose mit Stülpdeckel, 80 ml, KS, 50 x 50 x 40 mm
DE309-3T 2x Glühlampe, 6V/0,5A, E10
DG200-3S 1x Schnur, 150 cm, mit Schlaufe
DM121-5B 5x Hakengewicht 100 g, blank
P2701-1E 1x Heizwendel SE
P2725-2T 1x Peltier Element mit Steckern
P1130-1C 1x Kraftmesser 2N, transparent
DG270-1A 1x Aufkleber ablösbar, Set (Pfeile)
Aufbewahrung:P7906-6G 1x Boxeneinsatz Leistung, Arbeit und WirkungsgradP7806-1K 1x Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
##technicalData##
Universalmultimeter magnethaftend "Inno"
Mit außergwöhnlich gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Ausgestattet mit einer automatischen Absicherung, hierdurch erübrigt sich ein lästiger Sicherungswechsel nach Überlastung.
Robustes Demo-Servo-Messinstrument für Strom- und Spannungsmessungen mit hoher Genauigkeit, für jede Gebrauchslage, vertikal oder horizontal für Projektion.Die große Skala mit einer Bogenlänge von ca. 200 mm, der signalfarbene, breite Zeiger und die 26-mm hohen Ziffern ermöglichen eine problemlose Ablesung der Messwerte auch aus größerer Entfernung, ebenso die weithin sichtbare LED-Anzeige von Maßeinheit und Stromart.
Durch einen internen elektronischen Überlastschutz entfällt das lästige und zeitraubende Wechseln von Schmelzsicherungen.Das Messgerät kann durch den eingebauten Verstärker auch als empfindliches Galvanometer (Messbereich 1 mV-) verwendet werden.Zeigerstellung: Nullpunkt links und Nullpunkt Mitte;4 Doppel-Wechselskalen: 1/3 – 10/30 – 100/300 - -5…+5/-15…+15 (im Lieferumfang enthalten!);
Messbereiche:
Gleichspannungen 1 mV, 1 … 30 V,
Wechselspannungen 1 V … 30 V,
Gleich- und Wechselströme 100 μA … 10 A;
Rückwand mit Neodymium-Magneten zur magnethaftenden Halterung sowie Batteriefach zum einfachen Wechseln der Batterien;
Technische Daten Multimeter:
Messwerk: Servomessinstrument
Innenwiderstand: R = 100 kOhm / V
Genauigkeit: Klasse 2 bzw. 3
Gebrauchslage: beliebig (vertikal oder horizontal)
Messeingänge: 4-mm-Sicherheitsbuchsen
Sicherungen: interne, elektronische Überlastsicherung
Spannungsversorgung: 4 Stück 1,5-V-Mignonzellen
sowie 2,5-mm-DC-Buchse für externe Spannungsversorgung
Gehäuse: Kunststoff, ABS
Abmessungen: ca. 268 x 92 x 226 mm
Masse (mit Skalen): ca. 1857 g
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Heizplatte 500W
Gehäuse aus Edelstahl auf robustem Kunststofffuß, Temperatur stufenlos regelbar, mit Abschaltautomatik, mit Überhitzungsschutz.
Durchmesser der Heizplatte: 99mm
Leistung: 500 Watt
Gehäusemaße: 80mm Höhe, 140mm Durchmesser
Kratfplatte Sensor
Die Kraftplatte wurde entwickelt, um Experimente mit hoher Krafteinwirkung von bis zu 3500 N durchzuführen.Die Kraftplatte misst Kräfte, die bei menschlichen Bewegungsabläufen wie etwa Gehen und Springen auf den Boden ausgeübt werden.Experimentierbeispiele sind:- Beobachtung der Kraftänderung während einer Fahrt mit dem Aufzug- Messung der vom Boden ausgeübten Gegenkraft beim Sprung- Messung der Gegenkraft, wenn sich die Versuchsperson an die Wand lehnt (die Kraftplatte muss dafür an der Wand befestigt werden)Versuchsbeispiele1. Analyse eines Sprunges aus der Hocke.2. Wiederholen Sie obigen Versuch für einen natürlichen Sprung.3. Vergleichen Sie die durch die ausgeübte Kraft verrichtete Arbeit, abhängig vom Weg mit der Hubarbeit beim Heben eines größeren Gewichts.4. Beobachten Sie die auftretenden Kräfte beim Entlasten, wie etwa bei Ski und Snowboard-Schwüngen.5. Wie verändert sich die von ihrem Fuß auf den Boden ausgeübte Kraft beim Gehen?6. Beobachten Sie die Kräfte, wenn Sie auf die Kraftplatte springen.7. Verwenden Sie die Kraftplatte während einer Fahrt mit dem Aufzug.8. Messen Sie die Gegenkraft, die von der Wand auf eine Person ausgeübt wird, wenn diese sich gegen die Wand lehnt.
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
Wirbelstromfallröhre
Zur Demonstration der Lenz‘schen Regel;ein bewegter Magnet erzeugt auf Grund seines Magnetfeldes eine seiner Bewegung entgegenwirkende Kraft in einem Aluminiumrohr;zur Sichtbarmachung des fallenden Körpers ist das Rohr geschlitzt;Länge: 500 mmErforderliches Zubehör:DE407-1C Rundmagente, PaarDE454-5F Fallkörper
Zur Untersuchung der Wärmestrahlung eines Körpers in Abhängigkeit von Temperatur und Beschaffenheit der strahlenden Oberfläche. Für Wärmestrahlung werden die farbigen Flächen nach außen gekehrt, zur Absorption nach innen.Hohlgefäß mit 8 Seitenflächen, einseitig verschieden farbig beschichtet; beheizt durch Halogenglühlampe 12 V/20 W;Oberflächen: weiß, schwarz, blau, gelb, rot, weiß matt, natur poliert, natur matt;Abmessungen: ca. 150x150x105 mm
Schülerexperimentierbox Optik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 31 Versuchen aus der Optik - Grundlagen zu den Themen:
Lichtausbreitung (2 Versuche)
Spiegel (8 Versuche)
Brechung (9 Versuche)
Linsen (7 Versuche)
Farben (1 Versuch)
Das Auge (4 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unsere Lösung für die Optik im Schülerversuch: Die ➜ Experimentierleuchte 02 SE- klassische Leuchte in Kunststoffgehäuse mit Halogenleuchtmittel- durch die beiden Öffnungen ist die Leuchte vielseitig in der gesamten Schüleroptik einsetzbar⇒ niedrige Öffnung mit einschwenkbarer Kondensorlinse für alle Versuche am Tisch (➜ SEB Optik 1)⇒ hohe Öffnung für alle Versuche auf der Optischen Bank (➜ SEB Optik 2 und ➜ SEB Optik 3)- beidseitig sind verschiedene Schlitzblenden, eine Blende mit runder Öffnung und eine Vollblende einschiebbar
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##Boxeninhalt Optik 1 Schülerexperimentierbox:
1x P5111-1L Kombiexperimentierleuchte SE 12V/20W Halogen 02
1x P5520-1F Modellkörper Trapez SE
1x P5520-1A Modellkörper halbkreisförmig SE
1x P5520-1E Modellkörper Prisma 90° SE
2x P5520-1B Modellkörper plankonvex SE
1x P5520-1C Modellkörper plankonkav SE
1x P5620-1A Optische Scheibe SE, graduiert, D = 200 mm
1x P5610-5C Schirm weiß SE, 145 x 140 mm
1x P5600-5A Spiegel auf Klotz, 67 x 12 mm
1x P5600-5B Hohl- und Wölbspiegel SE, verstellbar auch als Parabolspiegel
1x P5111-2A Blende 1 und 2 Schlitze, schwarz
1x P5111-2B Blende 3 und 5 Schlitze, schwarz
1x P5111-2E Blende mit runder Öffnung
1x P5111-2F Blende voll (02)
1x P5710-1B Kunststofftrog transparent, 65 x 47 mm, mit weißem Boden und Deckel
Aufbewahrung:1x P7906-4G Boxeneinsatz Optik 11x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, kleinBoxeneinräumplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Erdabplattungsringe Demo
Zur Demonstration der Abplattung eines deformierbaren Körpers unter Einwirkung der Zentrifugalkraft; zwei gekreuzte elastische Metallreifen mit einem festen und einem gleitenden Pol auf Stativstange, D=10 mm Ringdurchmesser: ca. 220 mm Gesamthöhe: 280 mm
Zur vertikalen Halterung von bis zu 10 Absorptionsplatten,magnethaftend an Metalltafeln oder direkt am Experimentiertisch;robuster, variabler Klemmhalter aus Metall mit 4 Spannfedern;max. Spannweite: 23 mm, bodenseitig 4 eingebaute Neodymiummagnete;Fensteröffnung: 50 x 50 mmAbmessungen: Breite=94 mm, Höhe=70 mm, Tiefe=54 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Zur gedämpften Abbremsung eines in Bewegung befindlichen Körpers; Metallbügel mit Schaumstoffauflage; aufzusetzen auf Stativstangen, Universalschienenhalter oder Laufschienenhalter; Abmessungen: 30x25x40 mm
Aufbewahrungsschrank für radioaktive Stoffe
Stahlschrank zur gesicherten Aufbewahrung von radioaktiven Präparaten im Sammlungsraum;gelb lackierter Stahlschrank mit Zylinderschloss; 1 Fach (fix);aufgedrucktes Warnsignal; Abmessungen: 215 x 85 x 287 mm
Zur Demonstration der Bündelung von Strahlen; Hohlspiegel aus Metall, mittig geschlitzte Klemmsäule mit Rändelschraube zum Einführen und Fixieren von Stielen oder Rohren mit einem Durchmesser von max. 10 mm,Brennweite: 140 mm, Durchmesser: 460 mm
Zur Bestimmung des Zusammenhanges zwischen Druck und Volumen eines Gases bei konstanter Temperatur;Manometer mit zweckmäßiger, übersichtlicher Skala, aufsteckbare Gasspritze mit Skala, aus schlagfestem Kunststoff, gut gedichteter Kolben mit GriffringSpritzen-Füllvolumen: 120 mlManometer-Bereich: -1000 … +3000 hPa
Zusatzmasse für Schwingungsversuche in Verbindung mit einer Stativstange;Stahlzylinder mit zentraler Bohrung (D=10 mm) und Klemmschraube für Stahlstab,D=56 mm, Material: Stahl, vernickelt
Alu-Sonderprofil; silbern beschichtet; verwendbar als Stativschiene, Fahrbahn, Laufschiene oder optische Bank;an den Enden seitliche Schrauben zwecks Koppelung zweier Schienen oder Befestigung von Schienenfüßen mit einem Klemmreiter
Durch eine sehr präzise Torsionsfeder misst dieser Kraftmesser in allen Zugrichtungen richtig, nicht nur bei senkrechten; dank einer großen Skala ist der angezeigte Wert weithin sichtbar, daher ein sehr empfehlenswertes Demonstrations-Messgerät;Torsionsfeder in drehbarer Schnurrolle mit tiefer Nut, gut sichtbarer roter Metallzeiger, durch die drehbare Metallskala kann der Nullpunkt einfach und rasch einjustiert werden, Anhängeschnur mit Haken, auf Stiel D=10 mm, L=30 mmMessgenauigkeit: ca. ±3%Ziffernhöhe der Skala: 15 mmSkalendurchmesser: 200 mm
Magnetrollengerät 02
Für Versuche zur Ausbreitung longitudinaler Wellen (z. B. Schallwellen) oder elastischer Stöße.DW471-1M Magnetrollengerät 02Gerätesatz bestehend aus:7 x DW470-1R Achse für Ringmagnete14 x DE420-1E Ringmagnet 63/30 mm
Schülerarbeitsheft mit 10 Versuchen zu folgenden Themen: NACHWEIS DES LUFTDRUCKS "MAGDEBURGER HALBKUGELN" MESSUNG DES LUFTDRUCKS INNENDRUCK ? AUßENDRUCK WASSER BEI 60° ZUM SIEDEN BRINGEN INNENDRUCK VERKLEINERT FREIER FALL - FALLRÖHRE SCHALLÜBERTRAGUNG IM LUFTLEEREN RAUM DAS BOYLE-MARIOTT'SCHE GESETZ BESTIMMUNG DER MASSE VON LUFT
Modellkörper Prisma, magnethaftend, L=200 mm, H=100 mm
Modellkörper, magnethaftend: Acrylglaskörper mit matt weiß lackierter Auflagefläche zur besseren Sichtbarmachung der durch den Modellkörper gehenden Lichtstrahlen; zwei bzw. vier starke Haftmagnete aus Neodymium; Dicke: 20 mm, Länge bzw. Durchmesser: 200 mm
PEM Brennstoffzellen-AutoModell eines mit Wasserstoff und einer Brennstoffzelle betriebenen Elektroautos, durch die einfache, offene und transparente Bauweise ist die Erzeugung des Wasserstoffes und dessen Einsatz zum Betrieb eines Elektromotors am Auto auch für Laien eindeutig nachvollziehbar;Elektroauto mit aufgesetzter PEM Brennstoffzelle reversibel und Wasserstofftank.Hinweis:Das Brennstoffzellen – Auto ist eine optimale Ergänzung zur Schülerexperimentierbox (SEB) Alternative Energie-Umwandlung##technicalData##Technische Daten der Brennstoffzelle und des Wasserstofftanks:
Stromversorgung: 1,7 … 3 V DC, 0 … 0,7 A,
H2-Produktion: max. 5 ml/min.
Ausgangsleistung: 0 … 0,6 V DC, 0 … 0,3 A (max. 180 mW
Abmessung der Membran: ca. 25 x 25 mm
Wasserstofftank Füllmenge: ca. 35 ml
Abmessungen: 145 x 70 x 123 mm
Lieferumfang:P1314-1M Elektroauto-ModellP2820-3B Brennstoffzelle mit Trägerplatte und ZubehörArbeitsanleitungZusätzlich empfehlenswert:P3118-1B Batteriefach 3 V, mit 4-mm-Steckern'##technicalData##
Gummiummantelter Metallfuß mit eingebettetem Neodymium- Magnet; mit Muffe für die rasche Montage von Rund- oder Vierkantstangen sowie Platten;normal oder parallel zu einer Metalltafel;D= 43 mm, H= 36 mm
Zur einfachen und raschen Erklärung von Luftdruck und Zeigerausschlag am Barometer;Das Barometer wird in eine luftdicht verschließbare, transparente Kunststoffdose gegeben. Durch Zusammendrücken und Expandieren der Dose wird der Luftdruck verändert, was am Zeigerausschlag sichtbar wird.Barometer 980 … 1040 hPa sowie Kunststoffdose mit Deckel und Saugnapf
Acrylglas-Rundprofil; D=3 mm, L=75 cm; ein Ende in Blende 50 x 50 mm; schwarz; fest montiert; zum Einschieben in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F, sowie Blendenhalter der Magnettafelleuchten
Dieses Paneel dient zur Demonstration praktischer Anwendungen der Digitaltechnik bei elektronischen und elektromechanischen Steuerungen, wie z. B. Motorsteuerung,Modell einer Alarmanlage und ähnlicher Schaltungen (Anleitung für 12 Schaltungsbeispiele).Eingangssignale:Ein Kippschalter, ein NTC als Temperaturfühler, ein LDR als Lichtdetektor, ein Reed-Kontakt (gasgefüllter Magnetschalter)und ein Fingerberührkontakt; sämtliche Ausgänge sind direkt und invertiert zugänglich, deren momentane Zustände sind mit LEDs gekennzeichnet; die Ausgänge sind kurzschlusssicher und zur direkten Verbindung mit den Logikgattern geeignet;Logik-Gatter: 2 NOT-Gatter, 2 AND-Gatter und 2 OR-Gatter;Ausgänge: Eine LED, eine Glühlampe E10, ein Getriebemotor und ein Summer;die momentanen Zustände der Eingänge sind mit LEDs gekennzeichnet;Über die 4-mm-Buchsen kann z.B. ein Logikanalysator angeschlossen werden;Auflistung der möglichen Experimente siehe nachfolgend.Zusätzlich erforderlich:P3130-1P Steckernetzgerät 12 V DC, 2 AP3310-2S Verbindungsleitungen, 25cm, schwarz, Satz 6 Stk.P3410-1K Rundstabmagnet, 10x50 mmP3320-1I Glühlampe 10 V/50 mA, E10
Universal-Rundmuffe
Zur Koppelung und T-förmigen Montage von Rundmaterial bis D=10 mm, sowie zur Halterung von zwei Manometerrohren mit D=8 mm; Schrauben mit abgerundeten Gewindeendengewährleisten einen optimalen Halt;Alu-Rundprofil, eloxiert;Abmessungen: 80 x 20 mm (ohne Schrauben)
Hohl- und Wölbspiegel in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;Brennweite: ± 200 mm;Spiegeldurchmesser: 100 mm;Stiel: L=90 mm, D=10 mm;Fassung-D: 120 mm;Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm
Tyndallgerät, komplett
Zum qualitativen Vergleich der spezifischen Wärme von Metallen; 4 Metallzylinder mit Hebeschnüren, Pb/Cu/Al/Fe;Acrylglasscheibe mit 4 Bohrungen zur senkrechten Führung der Probekörper; Masse: je 25 gZusätzlich empfehlenswert:DT610-2W Wachsplatte
Drei verschiedenfärbige, gekoppelte Scheiben mit Schnurrille, zentrale Bohrung zur drehbaren Lagerung auf Lagerbolzen, je Scheibe zwei Bohrungen zur Befestigung von SchnürenDurchmesser der Scheiben: 150 / 100 / 50 mm
Blattfeder lang, mit Steckhülse Zur Demonstration des Prinzips eines Lautsprechers;Stahlblattfeder mit 2 Schlitzen und mittiger Hülse für 4-mm-Stecker;Abmessungen: 300x25 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Zum Vergleich der Höhe zweier Orte;2 zylindrische Niveaugefäße mit Ansatzrohr und transparenter Skala, verbunden durch SilikonschlauchNiveaugefäße: 26x200 mm, Schlauch-L=300 cm
Robustes Rechteckrohrprofil aus Aluminium 30x15 mm, pulverbeschichtet grün, eine Seite weithin sichtbare, übersichtlich gegliederte Blockskala (dm- und cm-Teilung), andere Seite genaue mm-Skala kratzfest aufgedruckt; in dm-Abständen beidseitig vertikale Doppelbohrungen zum Einhängen von Hakengewichten Profi oder Kraftmessern, zwei mittige horizontale Bohrungen zur Lagerung der Hebelstange auf dem Lagerbolzen für stabiles oder indifferentes Gleichgewicht,stirnseitig jeweils eine Tarierschraube aus Metall
Zur Beobachtung von Interferenzerscheinungen durch Übereinanderlegen und Verschieben von zwei durchsichtigen Kunststoffplatten mit aufgedruckten konzentrischen Kreisen und parallelen Linien(auch auf dem Overheadprojektor verwendbar);Kreisdurchmesser: 173 mmAbmessungen der Platten: 297 x 210 mm
Handstoppuhr, digital, SE, 1/100 s
LC-Display, Zeit- und Datumsanzeige, Start-, Stopp-, Zwischenzeitmessung,Teilung 1/100 Sek. bis 30 min., 1 Sek bis 24 h, mit Alarm,Lieferung inkl. Batterie
Offene Metallhülse mit Klemmschraube, zur Halterung von Röhren oder Thermometern bis zu einem Durchmesser von max. 8 mm;Lagerbolzen D=3 mm, mit Kunststoffeinsatz D=10 mm
Zum Aufsetzen und Fixieren auf Schienenfüßen oder Stativschienen;Alu-Sonderprofil; grün pulverbeschichtet;Klemmsäule auf Reiter zur feinjustierbaren Höhenverstellung um max. 25 mm von Geräten auf Stiel mit einem Durchmesser von 10 mm
Für Versuche zur Beugung und Interferenz;drehbar montierter Spalt in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel; präzise;symmetrisch verstellbare Spaltbreite von 0…5 mm; Spaltlänge: 30 mm;Stiel: L=90 mm, D=10 mm;Fassung-D: 120 mm;Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm
Funktionsgenerator mit Digitalanzeige "demo"
Frequenzanzeige über 6-stellige LED-7 Segment-Anzeige,
Höhe 26 mm, mit 1 Hz-Auflösung;
Ausgangssignale: Sinus, Dreieck, Rechteck, Sägezahn,
Amplitude und Frequenz modulierbar
Frequenzbereich: 0,1 Hz … 100 kHz, einstellbar in 6 Dekaden mit überlappender Feineinstellung
Ausgangsspannung: 0 … 10 Veff, bis max. 2Aeff belastbar,
dauerhaft kurzschlussfest und gegenspannungssicher,
an 4 mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;
Kunststoffgehäuse: ABS gelb mit 2 Griffschalen
Anschlussspannung: 230 V AC/50...60 Hz
Abmessungen: ca. 260x150x210 mm, Masse: ca. 3,9 kg
Elektrik + Elektronik Basis (MBC)
bestehend aus:- alle Bauteile der Elektrik - Basis MBC- alle Bauteile der Elektronik – Basis MBC- DS615-1P Metallplatte- Aufbewahrungsbox II groß, mit Deckel- Versuchsanleitung
Leiterschleife auf Acrylglassockel
Zur Demonstration des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Leiterschleife auf dem Overheadprojektor; zwei 4mm-Buchsen zur Stromführung, Abmessungen: 185x150 mm
Schwarze Kunststofffassung auf Stiel mit quadratischer Ausnehmung;auf der einen Seite 2 Federklemmen zur Halterung von Dias und Blenden usw.,auf der anderen Seite ein kreisförmiger Ring zur Halterung des Dia- und Blendenhalters aufsteckbar DL300-1F;Stiel: L=90 mm, D=10 mm,Fassung-D: 120 mmAbstand Fassungszentrum-Stielende:150 mm
Schülerexperimentierbox Alternative Energie-UmwandlungSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 25 Versuchen aus der Wärmelehre - Alternative Energien und ihre Umwandlung zu den Themen:
Verbrennungsmotoren (2 Versuche)
Energie spürbar machen (8 Versuche)
Windkraft (2 Versuche)
Wasserkraft (2 Versuche)
Wärmekraft (Kalorische Kraft) (2 Versuche)
Sonnenenergie (Photovoltaik) (6 Versuche)
Energiespeicher (3 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Sehr eindrucksvoll - auch im Schülerversuch: das ➜ Druckluftfeuerzeug für die Selbstzündung von Baumwollwatte ⇒ ungefährlich auch für Schülerinnen und Schüler, da kein explosionsfähiges Gemisch benötigt wird⇒ einfach - schnell - sicher
Motor-Generator-Baustein: in Verbindung mit dem eigens entwickelten Propeller kann nur durch Pusten eine Glühlampe zum Leuchten gebracht werden
Unser ➜ Handgenerator mit Regelglied: eine einfache DC-Spannungsquelle zur Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmtÜbersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P2890-1D, Druckluftfeuerzeug
1x P2890-1Z, Verbrennungs-Zylinder
1x P3600-2A, MBC Solarzelle, doppelt
1x P3601-2A, Klinometer für Solarzelle doppelt SE
1x P1314-1M, Elektroauto-Modell
1x P3610-1T, Turbine in Gehäuse
1x P3610-1M, MBC Motor/Generator
1x P3820-1S, Handgenerator mit Regelglied
1x P3620-1S, MBC Energiespeicher
1x P3710-2A, MBC Lampenfassung E10
5x P3320-1A, Glühlampe 2,5V/70 mA
1x C5991-1S, Silikonöl für Spritzen
2x C6008-1B, Dose mit Stülpdeckel 80ml
2x DE309-2T, Glühlampe 6V/50mA
2x DE309-3T, Glühlampe 6V/0,5A
1x P9706-4W, Boxeneinsatz
1x P7806-1G, Aufbewahrungsbox
##technicalData##
Zur Registrierung von Bewegungsabläufen geradliniger Bewegungen auf der Fahrbahn sowie beim Fallversuch durch Markierungspunkte auf dem Metallpapier P1311-2GWahlschalter: 10ms - OFF - 100ms,Anschlussspannung: 12 V DC oder ACAbmessungen: 84x84x66 mm
Schülerexperimentierbox ElektrochemieSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 13 Versuchen aus der Organischen und Anorganischen Chemie - Elektrochemie zu den Themen:
Elektrische Leiter und Isolatoren (3 Versuche)
Durch elektrischen Strom lassen sich neue Stoffe gewinnen (5 Versuche)
Säuren und Basen im Alltag (2 Versuche)
Naturstoffe und Syntheseprodukte (1 Versuch)
Stoffe in der Arbeitswelt (1 Versuch)
Alkohole und Carbonsäuren (1 Versuch)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Im Set enthalten: unser ➜ Stabelektrodenhalter- zur isolierten Halterung und elektrischen Verbindung von max. 3 Stabelektroden bis zu einem Durchmesser von 8 mm- Elektrodenaufnhame mit seitlichen Feststellsschrauben⇒ so werden die Elektroden sicher und stabil gehalten⇒ eine wackelige und instabile Halterung über Silikonstopfen ist bei uns nicht nötig!
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Alle Teilgebiete der Chemie zur Sekundarstufe I werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden (siehe Zubehör)
##technicalData##Boxeninhalt SEB Elektrochemie
1x Halter mit Steckerstift
1x U-Rohr mit Ansatzstutzen, SB19
1x Stabelektrodenhalter
1x Krokodilklemme, blank
1x Stabelektrodenhalter-Zusatz
1x Steckbaustein STB Lampenfassung E10
1x Becherglas 100ml, niedrige Form
1x Glühlampe 10V/50mA, E10
1x Experimentierkabel, 50cm, rot
2x Experimentierkabel, 50cm, blau
2x Stabelektrode Kohle
1x Stabelektrode Kupfer
2x Stabelektrode Nickel
2x Silikonstopfen 17/22/25mm, mit Loch, SB19
1 Aufbewahrungsbox mit gerätegeformten Boxeneinsatz
Leiter gerade, auf Acrylglassockel
Zur Demonstration des Magnetfeldes eines stromdurchflossenen geraden Leiters auf dem Overheadprojektor; zwei 4mm-Buchsen zur Stromzuführung, Abmessungen: 185x150 mm
Zur Demonstration der Wirkung des atmosphärischen Luftdruckes (historischer Versuch von Guericke);2 Halbschalen aus Metall mit Handgriff, breite, fein geschliffene und gefettete Berührungsränder mit Nut, eine Schale mit Absperrhahn und Schlaucholive (D=8 mm)Durchmesser: ca. 104 mm
Zur Demonstration der Arbeitsweise eines Bimetall–Thermometers;haftet an Fensterscheiben, dadurch kann die Außentemperatur bequem von innen abgelesen werden, die Bimetall-Spirale ist durch die transparente Rückplatte gut sichtbar;Messbereich: -40 … +50 °C,Durchmesser der Bimetall-Spirale: 20 mm,Scheibendurchmesser: 150 mm
Ausflussgefäß mit 2 Öffnungen
Flüssigkeitsreservoir für Versuche zur Hydrodynamik;Standzylinder aus Acrylglas mit zwei Ausflussöffnungen,vier passende Stopfen Silikon, zwei davon mit LochH=400 mm, D=80 mm
Rollen mit tiefer Schnurrille, aus farbigem Kunststoff, zentrale Bohrung mit Messinghülse zur reibungsarmen, drehbaren Lagerung auf Lagerbolzen, Bügel aus Stahl vernickelt
Schülerexperimentierbox Kreisbewegung
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 6 Versuchen aus der Mechanik - Kreisbewegung zu den Themen:
Fliehkraft (1 Versuche)
Zentrifugalkraft (4 Versuche)
Foucault'sches Pendel (1 Versuch)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Eine komplette, kompakte Schwungmaschine ist Teil dieser Zusammenstellung - mit einfachem, robustem Handantrieb- Drehlager aus unserem Bausteinsystem MBC - natürlich magnethaftend für rutschsicheren Stand- Antriebsscheibe mit einem Durchmesser von 10 cm
Bei uns: die ➜ Kugelschwebe/ Zentrifugalküvette "compact"- Zentrifugalküvette und Kugelschwebe in einem Gerät vereint - ideal für den Schülerversuch
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Geräteset zur Durchführung folgender Experimentierthemen:
Fliehkraft
Zentrifugalkraft - Kugelschwebe
Fliehkraftregler
Zentrifugalkraft - Erdabplattungsringe
Rotierende Flüssigkeit
Rotierendes Pendel (Foucault-Pendel) ##technicalData##Boxeninhalt
1x P1340-2E Erdabplattungsringe compact
1x P1340-2Z Zentrifugalregulator compact
1x P1340-2R Rotierendes Pendel compact
1x P1340-2D Kreisscheibe compact
1x P1340-2C Klemmschraube M3, klein
1x P1340-2S Stahlkugeln 1/2 (12,7 mm), Satz v. 2 Stück
1x P1340-2K Kugelschwebe, Küvette
1x P1345-1D MBC Drehlager mit Wellrad
1x P1345-1M Magnetfuß für Antriebsscheibe compact
1x P3410-4A Antriebsscheibe compact, D= 100 mm
1x P3410-5A Antriebsriemen compact
1x P3410-1A Aufstellplatte für MBCs
Aufbewahrung: 1x P7906-4R Boxeneinsatz Kreisbewegung SE, gerätegeformt; 1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit Deckel; Boxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Zum Nachweis elektrostatischer Ladungen;durch Annähern eines Reibungsstabes wird ein kurzes Aufleuchten einer der beiden Elektroden verursacht; durch die Größe der Soffitte sowie den dunklen Hintergrund ist dieses Aufblitzen weithin deutlich sichtbar;abnehmbare Glimmsoffitte auf Magnetbaustein inno (MBI);mit zwei 4-mm-Sicherheitsbuchsen; Zündspannung ca. 250 V; Abmessungen: ca. 160x120x65 mm
Influenzmaschine "eco"Maschine nach Wimshurst, zur Erzeugung sehr hoher Gleichspannungen.Zwei einander gegenläufige Acrylglasscheiben mit metallischen Lamellen werden durch eine Kurbel angetrieben und erzeugen getrennte Ladungen,welche in Leidener Flaschen gespeichert werden. Ist die Ladung ausreichend groß, erfolgt eine Blitzentladung über zwei verstellbare Kugelelektroden.##technicalData##Technische Daten
Scheiben-Durchmesser: 300 mm
Spannung: bis zu 160 kV
Funkenlänge: bis zu 70 mm, abhängig von Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
Abmessungen: ca. 350 x 193 x 408 mm
##technicalData##
Motor-Generator-Einheit, Demo
Ein riesiges, betriebsfertiges Tisch-Arbeitsmodell eines Motor / Generators. Durch die nach vorne hin offene Bauweise können Schüler die Arbeitsweise der Teile des Modells auch aus großer Entfernung sehr eindeutig erkennen. Die Stromzufuhr erfolgt durch federnde Kohlebürsten an den Kollektor oder Schleifringe. Der 356 mm lange, wechselbare Rotor läuft in zwei Kugellagern. Bodenseitig eine große Antriebsscheibe mit Kurbel und Riemen.Lieferung mit zwei kunststoffummantelten Plattenmagneten 82x42x18 mm.Abmessungen: 360x110x180 mm
Aluminium-U-Bügel auf Stiel, D=10 mm, pulverbeschichtet grün;zwei 4-mm Steckerstifte zur Halterung von Spulen DE453-ff; zwei Klemmschrauben zur Fixierung der Spule;Abmessungen: 80x80x25 mm
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
Zur festen leitenden Verbindung zweier Magnetbausteine "compact"-system (MBCs) oder "inno"-system (MB); schwarzer Kunststoffgriff mit 4-mm-Buchse für Verbindungsleitungen (auch Sicherheitsverbindungsleitungen) mit 4-mm-Steckern, auf zwei leitend verbundenen 4-mm-Steckern Steckerabstand: 25 mm, Maße: 36x12x20 mm
Multimeter digital "Bluetooth"
Professionelles Vielfach – Multimeter der Sicherheitskategorie CAT IV mit True RMS Messung;eine Bluetooth (4.0) Datenübertragung ermöglicht die Messwerterfassung auf einem Tablet, Mobiltelefon oder PC (mit Bluetooth).
Die frei verfügbaren Apps für Android und iOS ermöglichen folgende Darstellungen:
analog als Diagramm
in Tabellenform (als .CSV Dokument)
digital (auf einem 10‘ Tablet wird der Messwert
im Vollbildmodus in einer bis zu 65 mm hohen Zahlen angezeigt)
Zur Messung von Messbereiche max. Auflösung
Spannung DC (V): 60,00 mV … 1000 V 0,01 mV
Spannung AC (V): 60,00 mV … 750 V 0,01 mV
Strom DC (A): 600,0 μA … 20,00 A 0,1 μA
Strom AC (A): 600,0 μA … 20,00 A 0,1 μA
Widerstand (Ω): 600,0 Ω … 60,00 MΩ 0,1 Ω
14.06.2022
Automatische Bereichswahl, Überlastschutz,
Data Hold Funktion, Relativwert, LCD Hintergrundbeleuchtung,
integrierte Taschenlampe, Batterieanzeige,
automatische Abschaltung
Messart: True RMS
Sicherheitskategorie: CAT IV (bis 600 V) sowie CAT III (bis 1000 V)
Innenwiderstand: ≥ 10 MΩ
LCD-Größe: 58,5 x 41 mm
Ziffernhöhe: 24,5 mm
Im Lieferumfang enthalten:
2 Messkabel, 2 Krokoklemmen isoliert, Temperatursensor,
Holster, technische Anleitung.
Spannungsversorgung: 9V Batterie (6F22)
Absicherung: 1A (1000V) und 15A (1000V)
Abmessungen: 190 x 90 x 56 mm
Masse: ca. 320 g
Elektroskop nach Kolbe
Für Versuche zur Elektrostatik, zur Anzeige und Messung von elektrischen Ladungen und Spannungen sowie zur Demonstration der Influenz;großer und robuster Zeiger aus Karbonfaser, außerordentlich gut sichtbar, sehr reibungsarm spitzengelagert,Haltebügel aus robustem Stahlblech, mit 4-mm Spezialbuchse für Labor- oder Sicherheitskabel,große Skala mit 30 Teilstrichen (je 2°) zur quantitativen Ablesung des Zeigerausschlags, großer Standfuß aus Kunststoff.##technicalData##Technische Daten Elektroskop
Zeiger: D=5 mm, L=200 mm
Skala: 120x110 mm
Abmessungen: 160x120x285 mm
Masse: ca. 271 g
##technicalData##
Zentrifugalküvette Demo
Zur Untersuchung des Zusammenhanges zwischen der Oberflächenform von rotierendenFlüssigkeiten und ihrer Winkelgeschwindigkeit;Acrylglas-Küvette mit 2 Ansätzen zur senkrechten oder waagrechten Halterung in Muffe auf Stiel (im Lieferumfang enthalten); eine Seite mit aufgedrucktem cm-Gitterraster (120x260 mm); obere Kante mit 2 Füllöffnungen mit StopfenAbmessungen: 155x280x15 mm
Steckernetzgerät 3.3V DC/300 MA
Netzteil zur sicheren Stromversorgung von Experimentiergeräten, welche 3V DC zum Betrieb benötigen (Diodenlaser, Digitalwaagen etc.)
##technicalData##
Ausgangsspannung: 3,3 V DC/ 300 mA (mit Kabel und Hohlstecker 5,5/2,5 mm)
Anschlussspannung: 100 … 240 V AC / 50 … 60 Hz
Abmessungen: ca. 59 x 40 x 25 mm (ohne Steckereinheit)
##technicalData## <?xml:namespace prefix="o" />
Zur Demonstration der unterschiedlichen Brennweiten von Linsen für achsenferne und achsennahe Strahlen;Fassung aus schwarzem Kunststoff; D=52 mm; mit Ring- bzw. Lochblende; aufsteckbar auf Linsen in Halter demo;auf Stiel DL500-ff, oder Linsenhalter demo, auf Stiel DL300-1D
Zur isolierten Halterung von Geräten mit 4-mm-Stecker (Konduktorkugeln, Faradaybecher, etc.);Kunststoffstiel, D=10 mm; aufgesetzter Metallstab mit je einer Längs- und Querbohrung für 4-mm-Stecker; Länge: 180 mm
Kabelrechen, fahrbar
Zur übersichtlichen und fahrbaren Aufbewahrung von Experimentierkabeln.H-Fuß aus Aluminium- Spezialprofil, pulverbeschichtet grün, mit 4 fest montierten allseitig schwenkbaren Rollen; aufgesetzte Trägerschiene mit doppeltem Metall-Kabelrechen; 2 x 29 Halteschlitze (Breite: 6 mm, Tiefe: 40 mm)
Breite: ca. 50 cm
Höhe : ca. 115 cm
Rolle SE, blau Rollen mit tiefer Schnurrille, aus farbigem Kunststoff,zentrale Bohrung mit Messinghülse zur reibungsarmen, drehbaren Lagerung auf Lagerbolzen,Bügel aus Stahl vernickelt
Aluminium-Spezialprofil mit Klemmsäule zum Aufsetzen und Fixieren auf Universalschienen DS101-12 ff mittels Rändelschraube; Klemmsäule mit Längs- Querbohrung und Feststellschraube zur Halterung von Rundmaterial bis max. 10 mm Durchmesser
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Zum einfachen und raschen experimentellen Nachweis der Normal- oder Gauss-Verteilung. Beschrieben können damit z. B. - die brown’sche Molekularbewegung, - die Aufenthaltswahrscheinlichkeit bestimmter Teilchen oder- zufällige Messfehler bzw. Abweichungen vom Nennmaß werden.Kleine Metallkugeln werden in eine Kammer mit Stäben gegossen und dadurch verteilt. In der zweiten Kammer werden diese durch einen Kamm aufgefangen, was die Darstellung der Glockenkurve ermöglicht. Ein Schieber im Einfüllbereich der oberen Kammer ermöglicht eine leichte Manipulation der Verteilung. Sobald die Sperre am unteren Ende des Kammes herausgezogen wird können die Kugeln wieder rasch und problemlos in die Einfülldose rückgeführt werden. Zwei Kunststoffkammern auf Grundplatte aus Metall, montiert auf Alu-Profil mit SchienenklauenAbmessungen: 44x22x64 cm
Sehr leicht anlaufender Motor mit Ventilatorflügel zur Demonstration der Energieumwandlung von Windenergie in elektrische Energie und umgekehrt; Aluminium-Zylinder, 40x68 mm, mit eingebautem Motor, mit Ventilatorflügel (L=130 mm) und zwei 4-mm-Sicherheitsbuchsen, auf Stiel: D=10mm, L=62 mm
Kleinspannungsnetzgerät mit Digitalanzeige
Stufenlos stellbare und stabilisierte Gleichspannung, welche auf einer 20 mm hohen Digitalanzeige abgelesen werden kann sowie fest einstellbare Wechselspannung; elektronischer Überlastschutz,
Ausgänge: DC 0 … 12 V stufenlos einstellbar, stabilisiert, max. 3A
AC 3 / 6 / 9 / 12 V fest einstellbar, max. 3 A;
Galvanische Trennung vom Netz;
Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;
Ein/Aus- Schalter; LED signalisiert Überlastung oder Kurzschluss;
Anschlussspannung: 230 V AC / 50...60 Hz;
Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 1200 g
Kugel mit Ring
Zur Demonstration der Wärmeausdehnung fester Körper;Messingkugel an Kette mit Griff sowie Ring auf Stiel mit Griff;Kugeldurchmesser: 25 mm
Dampfmaschine, OFM
Overhead - Funktionsmodelle (OFM)Zur Demonstration von Bewegungsabläufen und Erklärung der Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen auf einem Overheadprojektor; Acrylglasmodelle mit farbigen Einzelteilen, mit Antriebsstange; Grundplatte: 248x248 mm
Magnetbaustein "inno", ABS grün; zur schnellen Umpolung von Strömen; die jeweilige Lage des positiven Pols wird durch das Aufleuchten der entsprechenden roten Leuchtdiode angezeigt; Umpolung mittels Kippschalter, Ein- und Ausgang über 4-mm Sicherheitsbuchsen Abmessungen: ca. 160x120x45 mm
Zur Messung der Magnetfeldstärke an einer Spule unterschiedlicher Windungsdichte;Spule auf Acrylglasrohr; Spulendichte veränderlich mittels Schieber; mit 4-mm-Buchse;max. Stromstärke 10 A; Länge: 495 mm
Schülerarbeitsheft mit 3 Versuchen zu folgenden Themen: BESTIMMUNG DER ZENTRIFUGALKRAFT ALS FUNKTION DER MASSE BESTIMMUNG DER ZENTRIFUGALKRAFT ALS FUNKTION DES RADIUS BESTIMMUNG DER ZENTRIFUGALKRAFT ALS FUNKTION DER WINKELGESCHWINDIGKEIT
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
Stoppuhr "inno" - magnethaftend
Sehr einfach zu bedienende, magnethaftende Digital-Stoppuhr.Messungen können am Gerät selbst oder mittels des Ferntasters DE722-2W gestartet und gestoppt werden. Die 26-mm-hohe LED-Anzeige gewährt weithin sichtbare Ablesemöglichkeit.Funktionen: START/STOP: startet oder stoppt die Messung,LAP: speichert die ZwischenzeitRESET: zurücksetzen der Messwerte auf NullMessbereiche: Messbereich Maximalwert Auflösung102 s 99,99 s 0,01 s103 s 999,9 s 0,10 s104 s 9999 s 1,00 sStromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, z. B.: P3120-6NGehäuse: Kunststoff, ABS,Abmessungen: ca. 160x120x45 mm,Masse: ca. 670 g
Gummiummantelter Metallfuß mit eingebettetem Neodymium- Magnet; für die rasche Montage von Rundmaterial bis 10 mm Durchmesser; normal oder parallel zu einer Metalltafel;Eine Gummihülle verhindert das Zerkratzen der Tafeloberfläche, der Sockel wird dadurch auch rutschsicher; ein neu entwickelter Klemmeinsatz mit Lagerbolzen ermöglicht eine Fixierung von Elementen in variabler Distanz zur Plattenoberfläche;Haftkraft am Lagerbolzen als Angriffspunkt; gemessen parallel zur Tafel:Magnetfuß D=43 mm: 10 … 25 NMagnetfuß D=66 mm: 20 … 70 N(die Haftkraft ist abhängig von der Stärke (Dicke) der Metalltafel)
Zur Demonstration des Einfalls- und Brechungswinkels beim Übergang von Lichtstrahlen von Luft in Wasser und Wasser in Luft;Kreis-Hohlkörper aus Acrylglas mit Einfüllöffnung für Flüssigkeiten; bodenseitig aufgedruckte 360°-Skala;Durchmesser: 200 mm
Zur Positionsmarkierung auf Stativschienen DS101ff in Verwendung als Laufschiene für Kugeln, eine Klemmschraube, Aluminium-Spezialprofil mit einer Breite von 10 mm
Zur Demonstration der additiven Farbmischung;Kunststoffscheibe mit aufgedruckten, verschiedenfarbigen Sektoren und zentraler Bohrung zur Befestigung auf Scheibenhalter DW220-1H;Scheiben-D: 200 mm, zentrale Bohrung: 10 mm
Slinky-Feder
Zur Demonstration von longitudinalen Wellenbewegungen oder auch zur Impulserhaltung;Stahlfeder dehnbar bis zu 10 mD= ca. 75 mm, H= ca. 100 mm
Kreisel, Gerätesatz
Zur Demonstration der Eigenschaften eines freien Kreisels und auch dessen Präzessionsbewegungen;schwerer zylindrischer Kreisel mit kardanischer Aufhängung,lange Laufzeit durch Achsenlager aus Beryllium-Bronze;Lieferung mit fixer Gabel auf H-Fuß klein mit Nivellierschrauben (zur Lagerung für Antrieb mit Schnur), flexibler Metallgabel mit doppelt kugelgelagerter Stativstange, Rundfuß, Stativstange mit Lagerpfanne und Spitze, Antriebsschnur mit HaltegriffKreisel: D=100 mm, Masse: ca. 1400 gGesamt-Abmessungen: 195x140x210 mm
Zur Halterung des Lagerbolzens in Muffen oder Stativreitern;der neu entwickelte Klemmeinsatz ermöglicht eine Fixierung von Elementen im Lagerbolzen in variabler Distanz zur Stirnseite der Muffe;Klemmeinsatz aus glasfaserverstärktem Kunststoff;mit Schlitz und Abflachung zum Ansatz einer Klemmschraube;Lagerbolzen-Achse: D=3 mm, L=45 mm;Klemmeinsatz: D= 10mm, L= 40 mm
Zur Ermittlung der Schallgeschwindigkeit mit einem einseitig geschlossenen Rohr durch die Echo-Methode;Durch Fingerdruck auf ein Metallplättchen wird ein sehr kurzes und lautes Geräusch erzeugt. An Displays von Messwertaufnahmesystemen wird dadurch eine eindeutig ablesbarere Peak erzeugt.Auch die reflektierte Peak wird aufgezeichnet. Die Zeitspanne zwischen den beiden Peaks ergibt dann die Schallgeschwindigkeit.
Zur Messung des osmotischen Druckes;Kapillarrohr mit Messskala auf Acrylglasplatte, 2 Glasglocken an Kapillarrohr, 1 Glasglocke mit semipermeabler Membran und Gummiring, abnehmbar;Gesamthöhe: 480 mm(Becherglas im Lieferumfang nicht enthalten)
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Aluminiumquader mit Spannfeder und Hebelvorrichtung zum Fixieren und Lösen eines Abstoßzapfens; ein stufenloses, fixes Spannen der Feder ermöglicht einen mehrmaligen kraftgleichen Abstoß; zwei 4 mm-Stecker zum Befestigen am Endhalter der Fahrbahn Abmessungen: ca. 80x47x20 mm
Schülerexperimentierbox Elektrodynamik
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 11 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektrodynamik zu den Themen:
Das Magnetfeld einer Spule (3 Versuche)
Das Erdmagnetfeld (1 Versuch)
Bewegungsenergie aus elektrischer Energie (3 Versuche)
Motor-Generator-Modell (Kompaktmodell) (4 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original
⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
In der Box enthalten: unser Motor-Generatormodell "compact" - ein kleines, fertiges Arbeitsmodell eines Motors bzw. Generators- inkl. Permanentmagnet und Elektromagnet⇒ Betrieb als Haupt- oder Nebenschlussmotor möglich- magnethaftender Baustein auf Bodenplatte mit Antriebsscheibe⇒ Betrieb als Generator möglich
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werdenSchülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im DeckelEine Anleitung gehört nicht zum Lieferumfang uns muss separat bestellt werden.
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3911-2T Achse für Drehspule SE1x P3911-2U Zeiger für Drehspule SE1x P3911-1L Polblech SE, 60 x 25 mm1x P3800-1A Motor/Generatormodell2x P3410-1K Rundstabmagnet, D=10 mm, L= 50 mm5x DE309-4A Glühlampe 4 V/40 mA, E 10,1x P3911-2V Drehspule SE1x P3911-1K Eisenkern massiv, L= 50 mm1x P3912-2A Leiterschaukel SE2x P3560-1B Elektrode winkelig1x P3410-5O Halter für Taschenkompass1x P3912-1A Induktionsspule SE1x P3410-5M Taschenkompass1x P3913-1S Skala für Drehspule SEAufbewahrung:1x P7906-4T Boxeneinsatz Elektrodynamik SE, gerätegeformt1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II klein, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Universelle, extrem helle Lichtquelle für optische Experimente;Lampeneinsatz G6,35 mit Xenonglühlampe 12 V/50 W (im Lieferumfang enthalten!); drehbarer und verschiebbarer Stelltrieb zur seitlichen und axialen Lampenjustierung;Kondensorlinse, Fl: +100 mm, in Alu-Rohr, justierbar und abnehmbar; Metallgehäuse mit Gelenkstiel (L= 60 mm), zum Neigen der Leuchte; Kühlung durch angebauten Ventilator;Anschlussspannung: 12 V über zwei 4-mm-Buchsen;Abmessungen: 300 x 60 x 85 mm
Barometer "inno"
Magnethaftendes Digitalinstrument zur Messung von Gasdrücken; die 26-mm-hohe LED-Anzeige gewährt weithin sichtbare Ablesemöglichkeit; Stellschraube zur Nullpunktjustierung; Genauigkeit: 1 hPa, max. Überdruck: 2 bar,Messfehler: max. 1,5 %, Sensoreingang nicht für aggressive Medien geeignetSchlauchanschluss: D=3 mmStromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA,Gehäuse: Kunststoff, ABSAbmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 400 g
Zur einfachen und raschen Erklärung von Luftfeuchtigkeit und Zeigerausschlag am Hygrometer; Das Hygrometer wird in eine luftdicht verschließbare, transparente Kunststoffdose gegeben,dazu noch ein kleines Gefäß mit heißem Wasser. Sobald die Dose geschlossen wird erhöht sich die Luftfeuchtigkeit, was am Zeigerausschlag sichtbar wird.Hygrometer 0 … 100 % sowieKunststoffdose groß und klein
Zur Halterung von Stativschienen, Stativmaterial oder Geräten,welche mit Reitern aus Aluminium-Spezialprofil versehen sind;Alu-Sonderprofil auf Reiter; grün pulverbeschichtet;mit Klemmschraube
Spiegel, halbdurchlässig, 50x50mmZur Aufteilung von einem Lichtbündel in zwei Teillichtbündel (Strahlenteiler)Durchlässigkeit: ca. 50%Abmessungen: 50x50x3mm
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 50 mm, Fassung-D= 120 mm
Zum Nachweis des Auftriebes in Luft;Dasymeter, Balkenwaage mit Styroporkugel (D=70 mm) und einstellbarem Gegengewicht, mit StandfußAbmessungen: 160x80x190 mm
Einfacher Stativfuß für rasche Aufbauten;Alu-Sonderprofil (NTL-Schienenfußprofil); silbern beschichtet; mit aufgesetzten Schienenklauen;Bohrung mit Schraube zum Fixieren von Rundmaterial bis D=10 mm; Standfläche: 265 x 220 mm
Zur Bestimmung der Kraftlinien um einen magnetischen Körper;farblich gekennzeichnete Magnetnadel,drehbar gelagert in Bügel;Magnetnadellänge: ca. 100 mm
Farbig beschichtete Massestücke mit zwei Haken zum Aneinanderhängen,mit siebgedruckter, weithin sichtbarer Massenangabe, ideal für DemonstrationsversucheToleranz: ±1 %, pulverbeschichtet gelb
Suffy-Ente
Zur Demonstration des Wärmeentzuges beim Verdunsten.Stellt man vor die in einem Gestell beweglich aufgehängte Ente den randvoll gefüllten Becher Wasser und befeuchtet deren Kopf, so neigt sich die Ente mit dem Kopf in das Glas.So lange sie mit dem Schnabel befeuchtend eintauchen kann, wird sie trinken.
Drähte-Set
bestehend aus folgenden Drähten:
1 Rolle Sicherungsdraht, D=0,1 mm, L=30 m
1 Rolle Eisendraht, D=0,2 mm, L=30 m
1 Rolle Kupferdraht, D=0,2 mm, L=30 m
1 Rolle Konstantandraht, D=0,2 mm, L=30 m
1 Rolle Konstantandraht, D=0,5 mm, L=15 m
1 Stk. Sortimentskasten mit Deckel
Luftkissenfahrbahn, Basis-Set
bestehend aus: 1x DM280-1F 1x Fahrbahn, 2000 mm 2x DM282-1S 2x Schlitten Gleitkörper für die Luftkissenfahrbahn; Material: Kunststoff; seitlich angeordnete Stifte zum Aufsetzen von Zusatzmassen, eine 4 mm Bohrung an der Oberseite zur Befestigung von Blenden, stirnseitig je eine 4 mm Bohrung zum Aufsetzen von Gabeln und Aufsätzen für Stöße Abmessungen: L=125 mm, H=60 mm, Masse: 70 g 4x DM281-1Z Metallzapfen mit Stecker, 10 g 4x DM282-2M Zusatzmasse 50 g, L=124 mm 1x DM281-1S Start-Stoßvorrichtung, mechanisch Aluminiumquader mit Spannfeder und Hebelvorrichtung zum Fixieren und Lösen eines Abstoßzapfens; ein stufenloses, fixes Spannen der Feder ermöglicht einen mehrmaligen kraftgleichen Abstoß; zwei 4 mm-Stecker zum Befestigen am Endhalter der Fahrbahn Abmessungen: ca. 80x47x20 mm 1x DM280-1E Endhalter, an einem Ende der Fahrbahn fix montiert 1x DM281-7E Endhalter, verstellbar Zur stufenlosen Einstellung der gewünschten Arbeitslänge auf der Fahrbahn 4x DM281-1G Gabel auf Stecker, mit Gummischnur, 10 g Zur Verwendung als Reflektor, steckbar auf Endhalter oder Schlitten 1x DM281-2G Gummischnüre, Satz Ersatz-Schnüre für Gabel DM281-1G, Satz 10 Stk. 2x DM281-1P Platte mit Stecker, 10 g als Gegenstück zur Gabel mit Gummischnur 2x DM281-2B Blende mit Stecker, L=100 mm, 10 g
Einheit zur Erzeugung elektrischer Energie durch Zufuhr von Wasserstoff (und Sauerstoff aus der Umgebungsluft); Die Zufuhr von Wasserstoff erfolgt aus der Gasspeichereinheit SE oder einer Druckgasdose; Entnahme der Energie über zwei 2-mm-Buchsen;##technicalData##Technische Daten:Ausgangsleistung: 0 … 0,6 V DC, 0 … 0,4 A (max. 240 mW)Abmessungen: ca. 32 x 32 x 10 mm##technicalData##
Plane Acrylglasscheibe mit Strömungsrohr, aufsteckbar auf Rohraufsatz für Gebläse DM701-2K;zusätzlich erforderlich: Scheibe mit Bördelrand DM730-5SScheiben-D=88 mm, Rohr-D=29 mm
Thermometer "inno", 1100 °C
Zur Messung hoher Temperaturen mit Hilfe von NiCrNi-Thermofühlern, Typ K (-80 … +1350 °C), z.B. P4120-1T oder P4120-2TTechnische Daten Thermometer:
Anzeige: LED-Display, 3 1/2-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm
Genauigkeit: typ ± 0,6° C (max. ±1,5° C);
Linearität inkl. Sensor: +2/-1 % (0...1100 °C), +0/-10 % (0...-80 °C);
Kippschalter: ON/OFF;
Sensor-Buchse: zum Anschluss von NiCrNi-Thermofühlern, Typ K;
Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N;
Gehäuse: Kunststoff, ABS;
Abmessungen: 60x120x45 mm, Masse: ca. 400 g
Zusätzlich erforderlich:Sensoren Typ K: P4120-1T oder P4120-2TEmpfehlenswertes Zubehör:P3120-6N Steckernetzgerät 6V/500 mAP3120-5B Aufstellplatte-S
Schülerarbeitsheft mit 9 Versuchen zu folgenden Themen:GLEICHFÖRMIGE BEWEGUNGUNGLEICHFÖRMIGE BEWEGUNGDURCHSCHNITTS- UND MOMENTANGESCHWINDIGKEITGLEICHMÄßIG BESCHLEUNIGTE BEWEGUNGFALLBESCHLEUNIGUNGGRUNDGLEICHUNG DER DYNAMIK UND "NEWTON"-DEFINITIONSTOßVERSUCHE UND IMPULSSATZDYNAMISCHE MASSENBESTIMMUNGPOTENTIELLE UND KINETISCHE ENERGIE
Für Beugungs- und Interferenzversuche;auf Folie zwischen Glasplatten 50 x 50 mm;zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Kohlekörnermikrofon, Modell "compa
Zur Demonstration der Funktionsweise eines Kohlekörnermikrofons;Transparente elastische Kunststoffschachtel, gefüllt mit Kohlegranulat, mit Deckel fest verschlossen, zwei seitlich fest montierte 4-mm BuchsenAbmessungen: 65x47x22 mm
Coulomb Meter "inno"
Demonstrations-Messinstrument zur Messung von Ladungen zur Elektrostatik;
Anzeige: LED-Display, 3 ½-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm,
Messbereich: ± 1999 nC,
Reset-Taste für Nullpunkt-Einstellung;
Genauigkeit: besser als 1 %,
Drooprate: besser als 5 digit/min.;
Kippschalter: ON/OFF;
4-mm-Sicherheitsbuchsen: Messeingang (IN);
Erdungsbuchse (COM);
Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder
5,5-mm-DC-Hohlbuchse für externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N;
Gehäuse: Kunststoff ABS;
Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 380 g
Wellenmaschine einfach
Handbetriebenes Modell zur gleichzeitigen Demonstration der Bewegung von Transerval- und Longitudinalwellen;24 Stäbe mit weißen Markierungen am oberende Ende werden durch eine Kurbelwelle mit exzentrisch daran befestigen Scheiben transversal bewegt,8 Stäbe davon sind verlängert um die longitudinale Bewegung aufzuzeigen;stirnseitige Antreibskurbel mti Winkelskala zur genauen Anzeigen des Phasenwinkels,stabiles und leicht laufendes Kusntstoffmodell mti Handkurbeln;Abmessungen: ca. 410x100x300 mm
Für Beugungs- und Interferenzversuche;auf Folie zwischen Glasplatten 50 x 50 mm;zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Durch eine sehr präzise Torsionsfeder misst dieser Kraftmesser in allen Zugrichtungen richtig, nicht nur bei senkrechten; dank einer großen Skala ist der angezeigte Wert weithin sichtbar, daher ein sehr empfehlenswertes Demonstrations-Messgerät;Torsionsfeder in drehbarer Schnurrolle mit tiefer Nut, gut sichtbarer roter Metallzeiger, durch die drehbare Metallskala kann der Nullpunkt einfach und rasch einjustiert werden, Anhängeschnur mit Haken, auf Stiel D=10 mm, L=30 mmMessgenauigkeit: ca. ±3%Ziffernhöhe der Skala: 15 mmSkalendurchmesser: 200 mm
Zur Demonstration des "Foucault-Pendels"; Aufhängeträger mit Pendelkugel, Metall, 200+80 mm, Kugel-D=12 mm, Stielende mit Gewindemutter zum Fixieren auf der Kreisscheibe "compact" P1340-2D
Der Sensor kann für eine Vielzahl von Experimenten im Bereich von Luftdurchsatz und Lungenvolumen verwendet werden.Messbereich: ±10 L/sAbtastrate: 100 cpsAnwendungsgebiete: Lungenvolumen, Atmungsverhalten bei tiefer Atmung und Atmung in Ruhe,…
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Stufenlos stellbare und stabilisierte Gleichspannung, welche auf einer 20 mm hohen Digitalanzeige abgelesen werden kannsowie fest einstellbare Wechselspannung;elektronischer Überlastschutz; zur magnethaftenden Halterung sind in der Rückwand 10 starke Neodymiummagnete eingesetztAusgänge: DC 0 … 12 V stufenlos einstellbar, stabilisiert, max. 3A;AC 3/6/9/12 V fest einstellbar, max. 3 A;Galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar; Ein/Aus-Schalter;LED signalisiert Überlastung oder Kurzschluß;Primär-Schmelzsicherung T 630 mA;Anschlussspannung: 230 V AC/50...60 Hz;Kunststoffgehäuse ABS grün mit gelbem Aufdruck;Abmessungen: ca. 160 x 120 x 45 mm
Zur quantitativen Untersuchung der Wärmeleitung in festen Stoffen; 4 Stäbe mit stirnseitigem Hohlraum zur Aufnahme von Thermometern; mit Silikonstopfen; zum Einsetzen in den Deckel P2700-2ED;Material: Al, Fe, Cu, Glas;Abmessungen: jeweils 8x150 mm
Aluminium-Spezialprofil mit Muffezur Halterung von Rundmaterial bis max. 18 mm Durchmesser;Vierkantmaterial 12 x 12 mm und Platten bis 16 mm Dicke;eine Feststellschraube und eine Flügelschraube; L=35 mm
Zur Halterung des Geradsichtprismas DL516-1P längs der optischen Achse;schwarze Kunststofffassung auf Stiel mit quadratischem Blendrohr und zwei Kunststoffrändelschrauben;Stiel: L=90 mm, D=10 mm;Fassung-D: 120 mm;Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm(Geradsichtprisma nicht im Lieferumfang enthalten!)
Laser einfach 02, magnethaftendUnterrichtslaser der Klasse 2 zur Verwendung als Lichtquelle hoher Intensität speziell für Versuche zur Interferenz, Beugung und Holographie sowie Interferometrie. Laserdiode in Magnetbaustein „compact“. Zur Stativmontage ist der Halter für Bausteine „compact“ DS617-1H erforderlich.
Wellenlänge: 635 nm
optische Ausgangsleistung: ≤ 1 mW
Betriebsspannung: 3 V (Steckernetzgerät im Lieferumfang enthalten)
Manometer differential, "inno"
Magnethaftendes Digitalinstrument zur Messung der Differenz von Gasdrücken (Unter- oder Überdruck);die 26-mm-hohe LED-Anzeige gewährt weithin sichtbare Ablesemöglichkeit; Drehknopf zur Nullpunktjustierung; zwei umschaltbare Messbereiche:100 hPa – Ablesung 0,1 hPa für schwache Drücke, z. B. Tauchsonden, Druckdosen, Staurohr, Venturirohr1000 hPa – Ablesung 1 hPa für gröbere Drücke, z. B. Kompressions- oder Expansionsversuchemax. Überdruck: 2000 hPa; Messfehler: max. 1,5 %,Sensoreingänge sind nicht für aggressive Medien geeignetStromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6NGehäuse: Kunststoff, ABSAbmessungen: ca. 160x120x45 mmMasse: ca. 405 g
Zum Aufbau eines Elektromagneten mit homogenem Magnetfeld auf engem Raum; aufsetzbar auf U-Kern breit;vernickelte Eisenkerne mit planen Stirnflächen;Stirnfläche: 1,5 cm²; Länge: 50 mm
Durch Montage an einem Ende der Fahrbahn wird diese leicht geneigt, wodurch eine gleichförmig beschleunigte Bewegung mit einem Messwagen oder einer Kugel D=60 mm gezeigt werden kann;Metallzylinder 15x60 mm, mit Stiel 10x45 mm
Aluminium-Spezialprofil mit Klemmsäule; zum Aufsetzen und Fixieren auf der Optischen Bank;Klemmsäule mit Längs- und Querbohrung sowie Feststellschraube zur Halterung von Rundmaterial bis D=10 mm; am Reiter ein Markierungsstrich zur genauen Positionierung des Reiters auf der Optischen Bank
Sortimentskasten transparent
Zur Aufbewahrung von Kleinmaterialen wie Glühlampen,Sicherungen, Verbrauchsdrähten usw.;Kunststoffkasten mit transpartentem Deckel; 5 Abteilungen;Maße: 165x100x30 mm
Elektroden, Satz 9 Stk.
7 plattenförmige Elektroden, gekennzeichnet mit den chemischen Kurzzeichen; 2 x Zn, 2 x Pb, 1x Cu, 1 x Fe, 1 x Me, Elektrodenfläche: 65x25 mm, 2 Kohlestäbe: 65x5 mm
Zur Demonstration der Eigenschwingungsformen von Platten;quadratische Platte mit 4-mm Stecker, aufsteckbar auf SchwingungserregerAbmessungen: 140x140 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Kleinspannungsnetzgerät "inno"
Stufenlos stellbare und stabilisierte Gleichspannung sowie fest einstellbare Wechselspannung; elektronischer Überlastschutz; zur magnethaftenden Halterung sind in der Rückwand 10 starke Neodymiummagnete eingesetzt;
Ausgänge: DC 0 … 12 V stufenlos einstellbar, stabilisiert;
max. 3 A AC 3/6/9/12 V fest einstellbar, max. 3 A;
Galvanische Trennung vom Netz;
Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;
beleuchteter Ein/Aus-Schalter;
Primär-Schmelzsicherung T 400 mA;
Anschlussspannung: 230 V AC/50...60 Hz;
Kunststoffgehäuse ABS grün mit gelbem Aufdruck;
Abmessungen: ca. 160 x 120 x 45 mm
stromversorgung system inno (=magnethaftend)
Zur Verlängerung von Schwingungsmodul 1 zu einer Einheit von 42 Doppelpendeln, zur besseren Beobachtung der Experimente;technische Daten wie Modul 1 DW405-1A, jedoch Lieferung mit Schienenverbinder und zwei langen Kopplungsspiralen welche die gesamte Länge beider Module verbindenGesamtlänge: ca. 41,5 cm
Alphastrahler (Polonium-210) mit der Aktivität A= 3,7kBq;Halbwertszeit: 138,40 Tage; sendet Alphateilchen mit einer maximalen Energie von 5,305 MeV aus
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Zur genauen Messung der Schallwellenlänge in Luft, bestehend aus:1x P1350-2K Resonanzrohr compactRobustes Acrylglasrohr mit transparenter Skala, L=500 mm, Da=50 mm1x P1350-2S Kolben für Resonanzrohr Scheibe mit Filzauflage, passend für P1350-2K, mit Schiebestange-L=550 mm1x P1351-2H Halter für Resonanzrohr kleinKunststoffhalter, passend für P1350-2K, leicht verschiebbar zur Markierung der Maxima oder Minima, zur Auflage auf ebenen Flächen1x MB240-1LS MBC Lautsprecher mit AnsatzLautsprecher in Kunststoffgehäuse, mit Ansatzrohr zum Einstecken in Resonanzrohr P1350-2K;1x Lautsprecher, 8 Ohm/1 Watt, zwei 4-mm Buchsen
Waagebalken mit Magnetdämpfung, drei Laufgewichtsschienenmit Skala sowie Tariergewichtsschiene bis ca. 250 g, einschl. Zusatzgewichte (1x500g, 2x1000g)Schalen-Durchmesser: 150 mmWägebereich: 2610 gEmpfindlichkeit: 0,1 gAbmessungen: 450x150x160 mm
Schülerexperimentierbox ZentrifugalkraftSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 3 Versuchen aus der Mechanik - Trägheitskräfte zum Thema Zentrifugalkraft (3 Versuche)Besondere Ausstattungsmerkmale:
Ein Schülerversuchssatz mit komplettem ➜ Zentralkraftgerät, inkl. Motor mit robustem Metallgetriebe!
kugelgelagertes Laufgewicht auf fix aufgesetztem Rotationsarm für nahezu reibungsfreie Bewegung und präzise Messungen
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche ZwischenbödenHöchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem MaterialGerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange NutzungsdauerZum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:Vollständiges Geräteset für eine SchülergruppeAufbewahrungsbox inkl. verschließbarem DeckelIndividuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus KunststoffÜbersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Geräteset zur Durchführung folgender Experimentierthemen:
MRS 2.1 Bestimmung der Zentrifugalkraft als Funktion der Masse
MRS 2.2 Bestimmung der Zentrifugalkraft als Funktion des Radius
MRS 2.3 Bestimmung der Zentrifugalkraft als Funktion der Winkelgeschwindigkeit
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P1350-1Z Zentralkraftgerät mit Motor
1x DS100-1H Stativfuß, L= 250 mm
1x DS103-04 Stativreiter, H= 40 mm
1x P7240-1C Stativstange rund, L= 250 mm
1x P1350-1R Reiter mit Blende für Zentralkraftgerät
2x P1120-2F Schlitzgewicht 50 g, SE
4x P1120-2D Schlitzgewicht 10 g, SE
1x P1130-1C Kraftmesser transparent, 2 / 0,02 N
1x P1150-1D Handstoppuhr digital, 1/100 Sek.
Aufbewahrung: 1x P7906-4Z Boxeneinsatz Zentrifugalkraft, gerätegeformt, 1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit Deckel , Boxeneinlageplan und 2 Aufkleber##technicalData##
Zur Untersuchung des Druckverlaufs in durchströmten Rohrleitungen unterschiedlichen Durchmessers mit 5 angesetzten Steigröhren (D=6 mm)Abmessungen: 500x300 mm,Strömungsrohr-D=8 mm
Pendelkugeln mit Haken, D=1", Satz
6 Pendelkugeln verschiedener Materialien und gleichen Durchmessers, mit AufhängehakenMaterial: Al / Me / Cu / Fe / Pb / ZnDurchmesser jeweils: 1" (25,4 mm)
Zur Untersuchung von Linien- und Bandenspektren verschiedener Gase und Dämpfe; Glaskapillare mit erweiterten Enden; Metallkappen zur Halterung und elektrischen Verbindungen; die Röhren können im Halter für Spektralröhren DL105-1H (nicht im Lieferumfang enthalten) eingespannt werden;Zündungsspannung: ca 3 … 6 kV,Betriebsspannung jedoch <5 kVkeine Röntgenstrahlung!Abmessungen: L=220 mm, D=15 mm; Kapillarrohr-L= 75 mm
Akustischer Schallgeber zur Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in unterschiedlichen Medien, in Kombination mit dem Rohr für Schallgeschwindigkeitsmessung DW280-2R und dem Messgerät DW280-2G;Lautsprecher, D=70 mm, 8 Ohm, 0,3 W, mit wasserresistenter Membran, Gehäuse mit Dichtungsringen, mit zwei 4-mm-Sicherheitssteckern, auf Stiel
NTL Schülerexperimentierbox Mechanik 1
Gerätesatz zur Durchführung von 37 Versuchen zum Thema Mechanik.
1x P1311-2A Messwagen SE, sehr reibungsarm, mit Turm1x P1100-1E Rollmaßband, 300 cm, in Plastikgehäuse2x P1220-2D Waagschale aus Kunststoff, mit Metall-Bügel1x P1220-2C Zeiger für Hebelstange, Stahl mit Gewinde1x P1220-2B Skala SE, mit Graduierung1x P1220-2E Reiter für Hebelstange1x P1120-1S Tarierschrot 50 g, in KS-Dose1x P1100-2B Schiebelehre, KS, 0,1mm-Unterteilung1x P7400-2C Becherglas 100 ml, KS, mit Ausguss1x P7400-4A Messzylinder 100 ml, KS, mit Ausguss1x P1410-1F Tauchsonden SE, Satz, Acrylglas2x P7400-1C Rohr, D= 8 mm, L= 200 mm, Acrylglas1x P7400-1A Rohr, D= 20 mm, L= 120 mm, Acrylglas1x C7320-1D Stopfen Silikon 12/18/27 mm,1 Loch1x P7405-1A Reagenzglas 12 x 100 mm4x P1120-2F Schlitzgewicht 50 g, SE4x P1120-2D Schlitzgewicht 10 g, SE2x P1120-2C Teller für Schlitzgewichte 10 g,SE1x P1120-1B Massesatz 1 - 50 g, sehr präzise, in geformter Aufbewahrung2x P7240-1G Stativstange, rund, 500 x 10 mm1x P7400-1B Rohr, 80 x 8 mm, Acrylglas1x P1120-3E Archimedischer Hohlquader, 50 x 20 x 20 mmzur einfachen Berechnung des Volumens (ohne Taschenrechner)1x P1120-3A Quader Aluminium, 50 x 20 x 20 mm1x P1120-3B Quader Eisen, 50 x 20 x 20 mm1x P1120-3D Quader Eisen, klein (gleiche Masse wie Quader Alu)1x P1810-2A Schraubenfeder 3 N/m1x P1810-2B Schraubenfeder 20 N/m1x P1220-2A Hebelstange, 420 mm, Alu-Vollprofil mit Kunststoff-Elementen und Noppen zur Halterung von Massen oder Waagschalen,2 Bohrungen für stabiles und labiles Gleichgewicht, Gewinde für Zeiger1x P1810-1C Blattfeder Stahl, 0,4 mm, L= 165 mm1x P7422-9A Kapillarrohre, Satz, 120 x 0,5/1/1,5 mm1x P1230-3B Rollen SE, Satz mit sehr tiefen Nuten1x P7132-1A Schlauch, KS, 100 cm, sehr flexibel1x P7132-1B Schlauch, KS, 16 cm, sehr flexibel2x P1130-1C Kraftmesser 2 N, transparent Graduierung in 0,02 N,transparentes Gehäuse zur Beobachtung der Schraubenfeder, Nullpunktabgleich,Endanschlag zur Vermeidung einer Überdehnung der FederAufbewahrung:1x P7906-4B Boxeneinsatz Mechanik 1 SE 07, gerätegeformt1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II groß, mit DeckelBoxeneinlageplan und 2 Aufkleber
Funktionsgenerator BennyLeistungsstarker, jedoch preisgünstiger Funktionsgenerator für den Schülerversuch, zum Einsatz in Elektronik, aber auch in der Mechanik und Akustik zum Betreiben von Motoren oder Schallquellen;in Kombination mit einem Multimeter welches eine Frequenz messen kann, haben Sie einen Funktionsgenerator mit Digitalanzeige;das externe Netzgerät ist RiSU-konform und ermöglicht daher einen sicheren Netzanschluss.Als Anzeigegerät zusätzlich empfehlenswert:P3245-1M Multimeter digital, True RMS##technicalData##Technische Daten:
Kurvenformen: Sinus, Dreieck, Rechteck
Frequenzbereich: 60 mHz … 100 kHz einstellbar mittels Grob- und Feinsteller
Ausgangsspannung: 0 … 8 Veff (max. 22 Vss)
Ausgangsleistung: max. 10 W (bis 20 kHz)
Anstiegsgeschwindigkeit: > 10 V/µs
Ausgangsspannung an 4-mm Sicherheitsbuchsen entnehmbar,
der Ausgang ist kurzschlussfest und unempfindlich gegenüber induktiven Lasten
Schutzsysteme:
Übertemperatur des Kühlkörpers (< 100 °C), Überstrom Versorgung, Überstrom Ausgang, induktive Lasten
Spannungsversorgung: 230 V 50 … 60 Hz (durch fest angeschlossenes Netzgerät: 12 Vac 22 VA)
Ein/Aus Schalter im Stromversorgungskabel integriert
Abmessungen Funktionsgenerator: 84 x 84 x 54 mm (ohne Netzkabel)
Abmessungen Steckernetzgerät: 84 x 57 x 49 (87) mm
Masse (Funktionsgenerator): ca. 249 g
Masse (Steckernetzgerät): ca. 520 g
##technicalData##
Zur Demonstration des Magnetfeldes zweier parallelen, gleichsinnig stromdurchflossenen geraden Leiter auf dem Overheadprojektor; zwei 4mm-Buchsen zur Stromzuführung, Abmessungen: 185x150 mm
Magnethalter für Multimeter Digital BTZur magnethaftenden Halterung des Multimeters an Metalltafeln, dadurch wird eine Einbindung des Messwertes „an der richtigen Stelle“ in ein Experiment ermöglicht; speziell geformter, robuster Metallbügel, pulverbeschichtet gelb.Abmessungen: 154 x 72 x 53 mm
Schülerexperimentierbox Magnetfeld von StrömenSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 3 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Magnetfeld von Strömen zu den Themen:
Magnetische Feldlinien von stromdurchflossenen Leitern (3 Versuche)Besondere Ausstattungsmerkmale:
Unsere Leitermodelle bieten eine Darstellung der magnetischen Feldlinien stromdurchflossener Leiter ohne lose Eisenfeilspäne und Aufsammeln- geschlossene Küvette mit Eisenfeilspänen in transparentem, zähflüssigem Medium⇒ sauberes Experimentieren für alleDas SEB-Schülerversuchssystem von NTL:Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen TeilgebietenAlle physikalischen Teilgebiete werden abgedecktGliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere BoxenJedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werdenSchülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmtÜbersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche ZwischenbödenHöchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem MaterialGerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange NutzungsdauerZum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:Vollständiges Geräteset für eine SchülergruppeAufbewahrungsbox inkl. verschließbarem DeckelIndividuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus KunststoffÜbersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Inhalt:1x P3413-1L Magnetfeld - Leitermodelle, Satz 3 Stk. Leitermodelle1x DG133-1B Batterie (Akku), 6 V / 1 Ah, mit 2 Anschlussleitungen und Sicherheitssteckern8x DE420-1XE Zeichenkompass, D= 20 mmAufbewahrung:1x P7906-5U Boxeneinsatz Magnetfeld von Strömen, SE, gerätegeformt1x P7806-1S Aufbewahrungsbox II mini, mit Deckel, Boxeneinlageplan und 2 Aufkleber
Metallband, 5 m
Flexibles, elektrisch leitendes Metallband für Versuche zur Kraftwirkung paralleler stromdurchflossener Leiter oder bewegte stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld;Länge: 5 m, Breite: 10 mm
Schülerexperimentierbox Akustik 1Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 21 Versuchen aus der Mechanik - Akustik zum Thema:
Schallerzeugung (4 Versuche)
Analyse von Schall (9 Versuche)
Schallausbreitung (6 Versuche)
Schall und unser Körper (2 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Im Set enthalten: ein ➜ Lautsprecher für Mobile als alternative Schallquelle zur Stimmgabel- ideal für den Vergleich des Schallpegels mehrerer Quellen oder zur Schallausbreitung!
Für eine zuverlässige Schallpegelmessung auch im Schülerversuch: unser ➜ Schallpegelmeter "mini"- misst bis zu 130 dB(A)- ideal zum Kalibrieren verschiedener Schallpegel-Apps auf Smartphone und Tablet
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden (siehe Zubehör)
##technicalData##Boxeninhalt Akustik 1:
Lineal, 300mm
Stimmgabel´440 Hz auf Resonanzkasten
Trommelstock
Becher, transparent
Slinky-Feder
Pendelkugel, Stahl, D=1"
Lautsprecher für Mobile, mit Bodenplatte
Schallpegelmeter "mini"
Trommel, D=200mm, mit Stiel
Trommelstock, Holz
Styroporkügelchen, in Dose
2x Trichter aus Kunststoff, D=70mm
Schlauch, 100cm, sehr flexibel
Pendelkugel, hart D=40mm
Aufbewahrungsbox inkl. Boxeneinsatz und Einlageplan
##technicalData##
Versuchsthemen: Lichtausbreitung OPI 001 Licht breitet sich geradlinig aus OPI 002 Punktförmige Lichtquellen erzeugen Schlagschatten OPI 003 Ausgedehnte Lichtquellen erzeugen Kern- und Halbschatten OPI 004 Mondfinsternis (Modell) OPI 005 Sonnenfinsternis (Modell) Spiegel OPI 006 Das Reflexionsgesetz OPI 007 Der Spiegel wird gedreht OPI 008 Die reguläre Reflexion OPI 009 Die diffuse Reflexion des Lichtes - Streuung OPI 010 Lage eines Bildpunktes am Planspiegel OPI 011 Die Entstehung eines scheinbaren Bildes am ebenen Spiegel OPI 012 Der Hohlspiegel (Konkavspiegel) als Lichtsammler OPI 013 Modell eines Scheinwerfers OPI 014 Strahlengang am Hohlspiegel OPI 015 Bilder am Hohlspiegel OPI 016 Strahlenverlauf am Wölbspiegel OPI 017 Strahlengang am Wölbspiegel OPI 018 Strahlengang zur Bildentstehung am Wölbspiegel Brechung OPI 019 Lichtbrechung qualitativ OPI 020 Einfalls- und Brechungswinkel OPI 021 Brechung vom Lot - Totalreflexion im Wasser OPI 022 Brechung zum Lot OPI 023 Die Bestimmung des Brechungskoeffizienten OPI 024 Brechung vom Lot - Totalreflexion im Glas OPI 025 Totalreflexion am Halbkreiskörper OPI 026 Grundprinzip eines Lichtleiters OPI 027 Lichtleiter, flexibel OPI 028 Die planparallele Platte OPI 029 Brechung des Lichtes am Prisma OPI 030 Das Umlenkprisma OPI 031 Das Umkehrprisma OPI 032 Das Torricellische Prisma Linsen OPI 033 Die brechende Wirkung einer Sammellinse OPI 034 Die brechende Wirkung einer Zerstreuungslinse OPI 035 Die Lage des Brennpunktes bei einer Bikonvexlinse OPI 036 Die Lage des Brennpunktes einer dünnen Plankonvexlinse OPI 037 Die Lage des Brennpunktes einer dicken Plankonvexlinse OPI 038 Die brechende Wirkung von Sammel- und Zerstreuungslinse auf divergente Lichtstrahlen OPI 039 Linsensysteme OPI 040 Besondere Strahlen an einer Sammellinse OPI 041 Besondere Strahlengänge an einer Plankonvexlinse OPI 042 Besondere Strahlengänge an einer Konkavlinse OPI 043 Der Strahlengang bei der Bildkonstruktion an einer Sammellinse OPI 044 Der Strahlengang bei der Bildkonstruktion an einer Zerstreuungslinse Das Auge OPI 045 Die Akkomodation des Auges OPI 046 Augenfehler und deren Behebung - Kurzsichtigkeit OPI 047 Augenfehler und deren Behebung - Weitsichtigkeit Optische Instrumente OPI 048 Strahlengang in der Spiegelreflexkamera OPI 049 Der Strahlengang im Diaprojektor OPI 050 Modell einer Lupe OPI 051 Modell eines Mikroskops OPI 052 Modell eines astronomischen Fernrohres OPI 053 Modell eines Galileischen Fernrohres Farben OPI 054 Farbzerstreuung (Dispersion) OPI 055 Spektralfarben sind nicht weiter zerlegbar OPI 056 Sammlung der Spektralfarben zu weiß OPI 057 Die Mischfarbe des durchgelassenen Lichtes OPI 058 Komplementärfarben - Farbenlehre OPI 059 Subtraktive Farbmischung OPI 060 Additive Farbmischung
Raketenantrieb durch Rückstoß;Komplettes Set, bestehend aus Kunststoffflasche, Spezialventil mit Richtungsflügel sowie Einleitungsschlauch und Luftpumpe;der Tankbehälter wird zum Teil mit Wasser gefüllt und mit dem Spezialventil verschraubt, durch das Pumpen wird ein Überdruck im Tankbehälter erzeugt, bei ausreichendem Überdruck wird der Einleitungsschlauch aus dem Ventil geschleudert, das Wasser wird mit hoher Geschwindigkeit durch das Ventil gepresst, und die Rakete steigt hochGesamthöhe: ca. 430 mm,Pumpschlauch-L=ca. 145 cmSteighöhe: 5 – 40 m, je nach Tankfüllung
Zur Demonstration der Proportionalität der Zentrifugalkraft zur Masse;halbkreisförmiger Acrylglashohlkörper (D=200 mm, B=37 mm) auf Stiel (10x70 mm), mit einer Kunststoff- und einer Metallkugel gleichen Durchmessers (D=1)
Der pH-Sensor ist für Messungen des pH-Werts von Säuren und Laugen, im gesamten pH-Bereich von 0 bis 14, geeignet.Auflösung: pH 0,005Temperaturbereich: 0–80 °CAnwendungsgebiete: pH-Wert von Säuren und Basen, Wasseranalyse, Indikation von Säure-Basen-Titrationen,…
Laborthermometer
Alkoholgefüllt, mit verschiebbarem Silikondreieck (Thermometer kann dadurch nicht vom Tisch rollen),Durchmesser: ca. 6 mm, Länge: 280-300 mm
Zur Demonstration der Drehung der Polarisationsebenedurch optisch aktive Flüssigkeiten wie z.B.Zuckerlösung oder Schwefelkohlenstoff;beidseitig geschlossene Acrylglasröhre mit Einfüllstutzen;D=30 mm, L= 120 mm
Zur quantitativen Untersuchung der Kraftwirkung (Lorentzkraft) eines Magnetfeldes auf einen stromdurchflossenen Leiter;Satz bestehend aus:1x Leiterplatine mit 1 Windung, wirksame Breite: 30 mm;1x Leiterplatine mit 2 Windungen, wirksame Breite: 30 mm;1x Leiterplatine mit 1 Windung, wirksame Breite: 60 mm;Anschluss jeweils über zwei 4-mm-Steckerstifte
Multimuffe SE
Zur Montage von Rundmaterial bis D=10 mm, Lagerbolzen oder Blattfedern; Schrauben mit abgerundeten Gewindeenden gewährleisten einen optimalen Halt;Alu-Vierkantprofil, eloxiert;Abmessungen: 65 x 20 x 20 mm (ohne Schrauben)
(Ersatzmaterial, denn NTL Vakuumpumpen werden grundsätzlich inkl. Pumpenöl geliefert, welches vor erster Inbetriebnahme in die Pumpe gefüllt werden muss)
Wasserrad
Acrylglasmodell auf Stiel D=10 mm, L=145 mm, zwei Schlauchstutzen (D=8 mm) zur Verwendung als ober- und unterschlächtiges Wasserrad, 6 Antriebsplatten aus Kunststoff, farbig lackiert ( je 70x40 mm) mit seitlicher Schnurscheibe;Wasserrad-D=138 mmAbmessungen gesamt: ca. 290x140x65 mm
Zur Verlängerung von Rundmaterial bis max. D= 18 mm oder Vierkantmaterial bis s: 12 mm;robuste Schrauben mit abgerundeten Gewindeenden gewährleisten einen optimalen Halt; Alu-Profil; grün pulverbeschichtet;2 Flügelschrauben M8;Abmessungen: 80 x 35 x 35 mm (ohne Schrauben)
Monochord
Zur Untersuchung schwingender Saiten sowie der Abhängigkeit der Tonhöhe von Länge, Spannung und Dicke der Saite;Resonanzkasten aus Holz mit zwei festen Stegen am Ende und 2 beweglichen Stegen, 2 Saiten (e’ und g’) mit Spannstielen, sowie Umlenkrolle zum variablen Spannen der Saiten mit Hakengewichten,mit Längenskala 600 mmAbmessungen: 700x90x65 mm
Zur Auflage des Wärmeschutznetzes oder -platte;Edelstahl; Stielende mit Metallzylinder D=10 mm, L=30 mm;Ring-D=102 mm, Länge (Stielende – Ringzentrum): 150 mm
Zur Verbindung eines Audio-Gerätes (Radio, CD-Player, MP3-Player) mit dem Laser DL100-3L zu dessen Modulation;Anschlusskabel mit beidseitigem Klinkenstecker 3,5 mm; Kabellänge: 50 cm
Kunststoffaufsatz für Gebläse für Versuche in der Aerodynamikmit konzentriertem Luftstrahl oder als Adapter für verschiedene Aufsätze (z. B. Venturirohr, Trichter)Luftaustrittsöffnung: Di=28 mmAbmessungen: 80x80x77 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Hochspannungsgerät 10 kV mit Digitalanzeige "demo"
Stufenlos stellbare Hochspannungsquelle zur Versorgung von Elektronenbeugungsröhren.
Ausgänge: 0 … +10 kV stufenlos stellbar; max. 3 mA;
kurzschlussfest; 6,3 V AC fest; max. 5A
Galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen entnehmbar;
Spannungsanzeige: LED-7-Segment-Anzeige, Ziffernhöhe: 26 mm;
Kunststoffgehäuse aus ABS mit 2 Griffschalen;
Anschlussspannung: 230 V AC/50…60 Hz;
Abmessungen: 260x150x210 mm, Masse: ca. 3,3 kg
Kleinspannungs-Drehstromtrafo "demo"
Kleinspannungsquelle für Drehstrom (Dreiphasenstrom) mit 2 unterschiedlichen Leiterspannungen sowiePhasenspannungen (Stern, Dreieck), überlastgeschützt durch thermische Sicherungsautomaten (Überstromschutzschalter);
Ausgänge: 6 V/10 V, 3phasig, max. 4 A
sowie 23 V/40 V, 3phasig, max. 4 A;
Galvanische Trennung vom Netz; Ausgangsspannungen an 4-mm-Sicherheitsbuchsen
entnehmbar; Kunststoffgehäuse aus ABS mit 2 Griffschalen;
Anschlussspannung: 230/400 V Drehstrom/50…60 Hz;
Abmessungen: 260x150x210 mm, Masse: 7,1 kg
Tischaufbau - Geräteset zur Erzeugung stehender Transversalwellen, mit eindeutiger Erkennbarkeit von Knoten und Bäuchen und der Veränderung der Anzahl dieser bei unterschiedlicher Erregerfrequenz.bestehend aus:1 x P1825-1A Motor für Schwingungsversuche2 x DS100-1R Rundfuß mit Klemmsäule1 x DS204-2L Lagerbolzen mit Klemmeinsatz1 x DW451-2R Gummischnur weiß, L=300 cm1 x P1810-3A Gummifaden rot, L=300 cm
Feldliniengerätesatz
Zur Projektion von Feldlinien elektrischer Felder am Tageslichtprojektor;Satz bestehend aus: 4 Stk. Acrylglasplatten mit abriebfest, aufgebrachten, leitenden Elektroden unterschiedlicher Form; je Platte zwei 4-mm-Buchsen;Abmessungen: 120x160 mm;1 Stk. Küvette mit umschlossener Metallelektrode mit 4-mm-Buchse, D=90 mm
Zur Erzeugung Newton’scher Farbenringe durch Interferenz; plankonvexe Linse und Glasplatte in gemeinsamer Fassungmontiert; Keilwinkel verstellbar;Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm
Overhead - Funktionsmodelle (OFM)Zur Demonstration von Bewegungsabläufen und Erklärung der Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen auf einem Overheadprojektor; Acrylglasmodelle mit farbigen Einzelteilen, mit Antriebsstange; Grundplatte: 248x248 mm
Auf Kunststofffolie in Diarahmen 50 x 50 mm mit Glasplatten, zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Vierkant-Stahlkern für Spulen Demo;Zwei seitliche Gewindebohrungen zur Befestigung an Magnetträger rot/grün, Paar, DE456-1R oder DE456-1N Magnetträger blank, Paar, mittels Klemmschrauben DE452-3N;zwei 4-mm-Bohrungen zur Fixierung der aufgeschobenen Spule mittels Flachstecker DE454-1F;Querschnitt: 28x28 mm, Länge: 216 mm
Halter mit Steckerstift
zur Halterung und Fixierung von Plattenelektroden (bis max. B=1,5 mm) oder Stabelektroden (bis max. D=6 mm); Metallbolzen vernickelt, mit Schlitz und Loch sowie Fixierschraube, bodenseitiger Lamellensteckerstift 4 mm
Die NTL Aufbewahrungsbox II ist mit einem Deckel und zwei Schiebern fest verschliessbar.aus recyceltem Material hergestelltMit dem optional erhältlichen Aufbewahrungswagen P7790-2A können bis zu 20 Boxen einfach, schnell und sicher gestapelt werden.
L= 40 cm
B= 30 cm
H= 12,5 cm
Gewicht: ca. 1,2 kg
Thermofühler mit Griff, Typ K
NiCrNi-Thermoelement, Messung in Gasen oder Flüssigkeiten,Lanzenlänge=ca. 200 mm, Messbereich: -50 ... +1100°C,Ansprechgeschwindigkeit: ca. 3 sec.
Zur Demonstration der druckabhängigen Leuchterscheinungen bei einer Gasentladung;Dickwandiges Glasrohr mit mittigem Absaugrohr mit NS19/26, an den Enden Scheibenelektroden mit außenliegenden Metallkappen zur Zuführung von Hochspannung; Kupplungsstück aus Metall mit DN 16 Flansch und BelüftungsschraubeL=ca. 700 mm,D=50 mm
Feinbenzin, 200 ml
Zur Veranschauchlichung der Entzündung des Gas-Luft-Gemisches beim Benzin-Motor.Leicht entzündliches Gemisch zum Einsprühen in den Verbrennungszylinder P2890-1Z durch die Sprühflasche C6004-2CLieferung mit 20 ml Feinbenzin in separater Glasflasche
Elektrik - Basis - inno (MBI)
bestehend aus:2x DE720-2A Lampenfassung E 10 2 xDE720-1B Batterie 1,5 V 1x DE720-2R Schalter EIN/AUS 1x DE720-2T Umschalter 2 xDE320-1M Drahtklemme magnetisch, 1x P7840-1B Einlageplatte MBI-unten1x P7806-1G Aufbewahrungsbox II, groß, mit DeckelInklusive Versuchsanleitung mit 15 Versuchen zu den Grundlagen der Elektrik
Pendelstange, L=230 mm
Metallstange, D=4 mm; an einem Ende ein Gewindestift zum Einschrauben in die Waltenhofenplatte, m anderen Ende ist die Stange verstärkt auf D=10 mm; zum Einspannen in das Drehlager mit Querloch auf Reiter DS402-3B;Länge: 230 mm
Durch die Bündelung von Wärmestrahlung werden im Brennpunkt des Hohlspiegels hohe Temperaturen erzeugt;Parabolspiegel aus Kunststoff; im Brennpunkt fixierter, kleiner Metallbehälter zur Erwärmung von Materialien; große Bodenplatte und Haltestiel mit verstellbarem Gelenk zur optimalen Einstellung des Einstrahlungswinkels
Overhead - Funktionsmodelle (OFM)Zur Demonstration von Bewegungsabläufen und Erklärung der Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen auf einem Overheadprojektor; Acrylglasmodelle mit farbigen Einzelteilen, mit Antriebsstange; Grundplatte: 248x248 mm
Elektroskop SE
Für Versuche zur Elektrostatik und zur Anzeige von Spannungen; Alu-Profil mit 4-mm-Stecker; robuster Zeiger aus Alu (L=140 mm);sehr reibungsarm gelagert;Höhe: ca. 160 mmZusätzlich empfehlenswert:P3911-3H Baustein mit Buchse
Kreuzmuffe Demo
Zur Befestigung von Rundmaterial bis D=16 mm,Vierkantmaterial bis s=12 mm oder Platten bis max. 14 mm;Kreuz- Parallel- oder T-Verbindung ist möglich; robuste Schrauben mit abgerundeten Gewindeenden gewährleisten einen optimalen Halt;Alu-Druckguss; grün pulverbeschichtet; 2 Flügelschrauben M8;Abmessungen: 68 x 36 x 36 mm (ohne Schrauben)
Stahl vernickelt, mit verschiedenen Durchmessern:100 mm, Halterung des Wärmeschutznetzes62 mm, Halterung des Becherglases35 mm, Halterung des ErlenmeyerkolbensDiese 3 Stativringe ermöglichen ein Maximum an Sicherheit im Umgang mit heißen Flüssigkeiten
Die NTL Aufbewahrungsbox II ist mit einem Deckel und zwei Schiebern fest verschliessbar.aus recyceltem Material hergestelltMit dem optional erhältlichen Aufbewahrungswagen P7790-2A können bis zu 20 Boxen einfach, schnell und sicher gestapelt werden.
L= 30 cm
B= 20 cm
H= 12 cm
Gewicht: ca. 0,6 kg
Weiße Kunststoffplatte in schwarzem Holzrahmen;Halterung in Plattenmuffe auf Stiel DS404-1Moder Vierkantreiter waagrecht DS140-2R;Abmessungen: 295 x 210 mm
Peltonturbine in transparentem Gehäuse, aufsteckbar auf den MBC Motor/Generator, bodenseitig 4 Zapfen zur Arretierung am MBC Motor/Generator, kleine Einlassöffnung für Wasserhahn oder Luftpumpe, auf der Gegenseite größere Ausflussöffnung
Balkenwaage, 500g Präzision
Mechanische Präzisionswaage mit gehärteten Stahlschneiden an der Hebellagerung sowie an der Lagerung der Wiegeschalen,Wiegebalken mit Schrauben zur Nullpunkteinstellung, langer Metallzeiger mit Skala, einschwenkbare Trägerplatte für Auftriebsmessungen,Drehknopf zur Arretierung, Grundplatte mit Justierschrauben und Dosenlibelle zur exakten waagrechten Positionierung der Waage.
Wiegeschalen-D: 120 mm
Wiegebereich: 500 g
Empfindlichkeit: 20 mg
Abmessungen: ca. 360 x 125 x 400 mm
Masse: ca. 1,5 kg
Joule Kalorimeter universal
Zur Bestimmung von Wärmekapazitäten fester und flüssiger Stoffe; bestehend aus 2 Alu-Bechern, dazwischen ein Isolierbehälter; transparenter Deckel mit Tauchheizer-Kaskade 2 / 4 / 6 Ohm mit Sicherheitsbuchsen; Stopfen zur Durchführung eines Thermometers und einem einfachen Rührer;Versorgungsspannung: 6 V ;D= ca. 102 mm,H= ca. 110 mm,Füllvolumen: ca. 150 und 700 ml
Glaslinsen in schwarzer Kunststofffassung auf Stiel;mit Angabe der Brennweite auf der Fassung;Stiel: L= 90 mm, D= 10 mm;Abstand Linsenmitte-Stielende= 150 mm;Linsen-D= 100 mm, Fassung-D= 120 mm
Zweitaktmotor, Schnittmodell
Schnittmodelle auf SockelZur Veranschaulichung des Kolbenganges, Ventilsteuerungen sowie Treibstoffeinspritzung; alle Modelle mit Schwungrad,Sockel mit Schnittzeichnung und Benennung der Teile; eingebaute Glühlampen zur Visualisierung der ZündungSockelmaße: ca. 205x210 mm, Höhe: ca. 350 mm
Druckluftfeuerzeug, Demo
Zur Darstellung des Prinzips des Diesel-Motors
durch starke Kompression wird eine geringe Menge Watte entzündet
robuster Acrylglaszylinder auf rutschfestem Gelenkfuß; Kolbenstange mit robuster Druckplatte; Watte und Ersatzdichtungen
Gelenkfuß-Durchmesser: 80 mm
Hubhöhe: ca. 90 mm
Blasensprenger, Demo
Zur Demonstration der Existenz und der Wirkung des Luftdruckes;Einseitig geschlossener Acrylglaszylinder, Nut für Gummiringe,Rohransatz aus Metall (D=7 mm)Abmessungen: D=110 mm, H=60 mm
Schnittmodelle auf SockelZur Veranschaulichung des Kolbenganges, Ventilsteuerungen sowie Treibstoffeinspritzung; alle Modelle mit Schwungrad,Sockel mit Schnittzeichnung und Benennung der Teile; eingebaute Glühlampen zur Visualisierung der ZündungSockelmaße: ca. 205x210 mm, Höhe: ca. 350 mm
Stativ- und Experimentierbausatz SEB Chemie Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 122 Versuchen aus der Organischen und Anorganischen Chemie zu den Themen:
Stoffe kommen in der Natur selten rein vor (13 Versuche)
Elektrische Leiter und Isolatoren (4 Versuche)
Chemie die Welt der Stoffe (6 Versuche)
Wasser chemisch betrachtet (14 Versuche)
Chemikalien im täglichen Leben – auf die Dosis kommt es an (6 Versuche)
Säuren und Basen im Alltag (11 Versuche)
Der Lebensraum Luft (12 Versuche)
Naturstoffe und Syntheseprodukte (6 Versuche)
Stoffe in der Arbeitswelt (15 Versuche)
Chemie – Synthesen in der Natur und Industrie (8 Versuche)
Alkohole und Carbonsäuren (9 Versuche)
Lebensmittel – Nährstoffe (Öle, Fette, Kohlenhydrate, Proteine) (13 Versuche)
Stoffe für Reinigung und Hygiene (5 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Auch für die Schülerversuche in der Chemie gehören sie bei uns zum Standardumfang:
Stativringe mit Muffe zur Halterung und Sicherung von Bechergläsern und Erlenmeyerkolben mit heißen Flüssigkeiten oder auch Säuren und Basen⇒ Maximum an Sicherheit für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Alle Teilgebiete der Chemie zur Sekundarstufe I werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##
Inhalt des Stativbausatzes:
1x DS090-3K Stativfuß "Sepp", 260 x 220 mm
2x DS095-3K Kreuzmuffe
1x DS502-02 Stativring mit Muffe, D= 102 mm
2x DS502-62 Stativring mit Muffe, D= 62 mm
1x P7240-1G Stativstange, rund 500 x 10 mm
1x C7002-1A Universalklemme 0 – 80 mm
1x C7420-1S Löffel mit Spatel, Stahl, 150 x 18 mm
1x C7420-2S Doppelspatel, Stahl, 180 x 11 mm
1x C8020-1A Mörser, Porzellan, D= 100 mm
1x C8020-2A Pistill, Porzellan, L= 110 mm
1x C8000-3B Schmelztiegel 35 ml, h.F. Porzellan
1x C8010-1C Abdampfschale, Porzellan, 75 ml
1x C7415-2Z Tiegelzange, gebogen, Stahl, L= 200 mm
1x C7205-1A Reagenzglashalter, Holz, 10 – 30 mm
1x C7418-2A Labormesser
1x C1570-1S Messpipette, 10 ml, graduiert 0,1 ml
1x C7223-1A Drahtdreieck mit Tonröhren, 60 mm
1x P7125-1B Wärmeschutznetz, 150 x 150 mm, mit Keramik
1x C7205-2A Reagenzglasgestell, Holz, 12 Bohrungen 22 mm und 6 Abtropfstäbe
1x C7418-1A Pinzette, spitz, Stahl, L= 115 mm
1x C6020-1C Glasrührstab 8 x 250 mm
1x C7445-7G Schlauch, Gummi, 7/10 mm, L= 1000 mm
1x C7413-1A Verbrennungslöffel, L= 450 mm
##technicalData##
Zeichenkompass, einzeln
Zur punktuellen Aufnahme von magnetischen Feldlinien;Spitzengelagerte, pfeilförmige Magnetnadel in transparenter Kunststoffkapsel;Kapseldurchmesser: 20 mm,Länge der Magnetnadel: ca. 15 mm
Hydraulische Presse, Arbeitsmodell
Acrylglasmodell zur Demonstration der hydraulischen Kraftübertragung;mit diesem Modell können nicht nur die Bewegung des Pump und des Presskolbens sowie das Ventilspiel gezeigt werden,sondern tatsächliche praktische Anwendungsbeispiele vorgeführt werden. Das Flächenverhältnis der beiden Kolben von 1:12 und die robuste Bauweise erlauben eine nutzbare Kraftwirkung von bis zu 500 N!Kolben-Di=16 mm bzw. 56 mmFreie Arbeitshöhe: 60 mmAbmessungen: 200x70x285 mmIm Lieferumfang enthalten:DM405-1B Metallbügel mit Kerben, Abmessungen: 40x40x20 mmDE300-1F Eisenstifte, L=80 mm, Satz v. 20 Stück DM366-1K Styroporkugel, D=30 mm
Metallplatte, pulverbeschichtet grün, zur Halterung eines magnethaftenden Inno-Bausteines, z. B. Akku "inno" P3120-1B oder Panelmeter "inno" DE722-1P, zur erhöhten Positionierung dieser Geräte Maße: 240x160 mm Mit dieser Aufstellplatte wird zB aus der Box-Stoppuhr inno mit einem Handgriff ein Tischgerät.
Für Beugungs- und Interferenzversuche;auf Folie zwischen Glasplatten 50 x 50 mm;zur Halterung in Dia- und Blendenhalter auf Stiel DL300-1E oder Diahalter aufsteckbar DL300-1F
Aluminium-Spezialprofil mit Schienenaufsatz; einfacher Verschiebereiter mit mm-Skala;zur Verschiebung von Komponenten auf der Optischen Bank waagrecht zur optischen Achse;Verschiebebereich: ca. 30 mm
Zur Verwendung als Aufbaukondensator, um den Zusammenhang zwischen Ladung, Spannung und Kapazität zu untersuchen, sowie die Dielektrizitätskonstante zu messen;zwei quadratische Aluminiumplatten mit zwei 4-mm-Buchsen, isoliert auf zwei Stativreitern montiert;zum Aufsetzen auf NTL-Universalschienenprofil;Plattengröße: 200x200 mm (Fläche= 400 cm²)
Demonstrations-Messinstrument zur Durchführung von Leistungsmessungen in Niederspannungskreisen. Das Gerät ist sehr handlich und magnethaftend; die 26-mm-hohe LED Anzeige für den Messwert und die 20-mm-hoheLED-Anzeige für die Maßeinheit erlauben eine exakte Ablesung auch aus größerer EntfernungTechnische Daten:Anzeige: LED-Display, 3 1/2-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm;Messeingang: 4-mm-Sicherheitsbuchsenpaare;Messarten: Wirkleistung (W), Arbeit/Energie (Ws)Messgrenzen: 20 Veff, sowie 2Aeff;Genauigkeit: <1,5 %;Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder 5,5-mm-DC Hohlbuchse für externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6N; Gehäuse: Kunststoff ABS, grün, mit gelbem Aufdruck;Abmessungen: ca. 160x120x45 mm, Masse: ca. 450 g
Windrad mit Generator O2Großes Arbeitsmodell eines Windrades, zur Demonstration der Umwandlung von Windkraft in elektrische Energie;DC-Generator mit Nabe zur Aufnahme von bis zu 6 Rotorblättern, es können wahlweise 3, 4 oder 6 Rotorblätter aufgesteckt werden, stabiler Standfuß mit Metalleinlage,Entnahme der Spannung über zwei 2-mm Buchsen,2 Kabel L=25 cm, mit jeweils einem 2-mm und einem 4-mm Stecker,##technicalData##
Rotorblatt: 160 x 30 mm
Flügel-L= 160 mm
Höhe inkl. Rotorblättern=430 mm
Bodenplatte-D=130 mm
Nabenhöhe=260 mm
Masse=335 g
##technicalData##
Schwarze Kunststofffassung auf Stiel; mit runder Ausnehmung (D= 50 mm) zurHalterung von Linsen mit einem Durchmesser von 50 mm;zwei schraubbare Klemmringe aus Aluminium;Stiel: L=90 mm, D=10 mm;Fassung-D: 120 mm;Abstand Fassungszentrum-Stielende: 150 mm
Gamma, Betastrahler (Cobalt-60) mit der Aktivität A= 37kBq;Halbwertszeit: 5,258 Jahre; sendet neben Betastrahlung, die am Strahlenaustrittsfenster absorbiert wird, Gammastrahlung mit einer Energie von 1,17 und 1,33 MeV aus;Das Präparat wird zwecks Strahlenschutz mit zwei Bleizylindern zur Aufbewahrung geliefert
Zur Demonstration der Ablenkung von Elektronen-strahlen im magnetischen Feld; Vakuum-Glasrohr mit Elektroden und außenliegenden Metallkappen; Spaltblende und Leuchtschirm (ca. 75 x 35 mm);zwei horizontal angeordnete Elektroden zur Ablenkung des Elektronenstahls; mit Kunststofffuß;Betriebsspannung: ca. 2-3 kVGlasrohr: L=ca. 270 mm, D=ca. 40 mmEmpfehlenswerte Spannungsversorgung:P3171-1A Hochspannungsgerät 10 kV mit Digitalanzeige demo
Thermopile "compact"
Thermosäule mit Verstärker zur Umwandlung der optischen Leistung in eine Spannung. Bildet mit einem Messgerät 0…10 V oder 10 mA ein Strahlungspyrometer;Ein/Aus-Schalter; Nullabgleichsregler;Ausgang gegen Kurzschluss geschützt; LED-Indikator für Betriebszustand;Ausgangsspannung: max. ± 14 V; batteriebetrieben (Batterie inkludiert) oder externe Stromversorgung 6-12 V DC, z.B.: P3120-6N;Abmessungen: 84x84x39 mm
Zur Verwendung für Versuche zur ungleichförmigen Bewegung, Umwandlung Potentieller-Kinetischer Energie oder der Berg- und Talfahrt eines Messwagens oder Kugel;Flexible Acrylglasschiene, L=1000 mm, B=54 mm, mit Spurrillen für Messwagen Demo oder Kugeln D=60 mm, zwei Stiele zur Verankerung in der Universalschiene mit Bohrungen
GM-Zähler "inno"
Demonstrations-Messinstrument zur quantitativen Erfassung ionisierender Strahlung; das Gerät ist sehr handlich und magnethaftend; die 26-mm-große LED-Anzeige erlaubt eine exakte Ablesung auch aus größerer EntfernungTechnische Daten:
Anzeige: LED-Display, 4-stellig, Ziffernhöhe: 26 mm
Schalter: Ein/Aus
Schalter MODE:
Stellung IMP: manueller Start, manueller Stopp
Stellung MAN: manueller Start, einmalige Messung für die eingestellte Zeitdauer des Schalters Time
Stellung AUTO: wiederholender Messzyklus für die eingestellte Zeitdauer des Schalters Time
Schalter TIME: wird die in den Modi MAN und AUTO gültige Zählzeit zwischen 1, 10 und 100 Sekunden gewählt
Schalter SPEAKER: Zu- oder Abschaltung des Lautsprechers
Schalter START: startet und stoppt den Zählvorgang im
Modus IMP, bzw. startet im Modus MAN
LED GATE: Zustandsanzeige des Zählertores
Analogausgang über 3,5 mm Klinkenbuchse (10 mV/Hz)
BNC-Steckbuchse zum Anschluss des Zählrohres DR291-1Z
Stromversorgung: 4 x 1,5-V-Mignonzellen (im Lieferumfang enthalten) oder 5,5-mm-DC Hohlbuchse für externe Stromversorgung 6 V/500 mA, P3120-6NGehäuse: Kunststoff ABS, grün, mit gelbem AufdruckAbmessungen: 160 x 120 x 45 mm; Masse: ca. 475 g
LaborthermometerAlkoholgefüllt, mit verschiebbarem Silikondreieck (Thermometer kann dadurch nicht vom Tisch rollen),Durchmesser: ca. 6 mm, Länge: 280-300 mm
Einheit zur Erzeugung von Sauerstoff und Wasserstoff aus destilliertem Wasser durch Energiezufuhr; die Energiezufuhr kann durch eine Solarzelle, Windturbine, Handgenerator oder Netzgerät sowie Batterien erfolgen; die erzeugten Gase können über Schläuche in der Gasspeichereinheit SE gesammelt werden;##technicalData##Technische Daten:Versorgung: 1,7 … 3 V DC, 0 … 1 A,H2-Produktion: max. 7 ml/min.,Abmessungen: ca. 54 x 54 x 17 mm##technicalData##
Schülerexperimentierbox Elektronik - Ergänzung 1
Schülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von mind. 43 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Elektronik (Grundlagen) zu den Themen:
Halbleiter (3 Versuche)
Dioden (10 Versuche)
Transistoren (11 Versuche)
Kondensatoren (9 Versuche)
Gleichrichterschaltungen (2 Versuche)
Multivibratorschaltungen (2 Versuche)
Logische Schaltungen (6 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
NTL-Stecksystem SE - das gelbe Original ⇒ Schaltszizzen könnnen 1:1 umgesetzt werden - ideal und wichtig für das Verständnis elektrischer Schaltungen am Beginn der E-Lehre ⇒ auch komplexe elektronische Schaltungen können umgesetzt werden (➜ SEB Elektronik - Ergänzung 1 und 2)
NTL-Steckbausteine mit Gehäuse aus ABS-Kunststoff und transparenter, geschraubter Bodenplatte ⇒ Elektrische Bauteile sind eindeutig erkennbar und leicht zu ersetzen
Jeder NTL-Steckbaustein trägt sein entsprechendes elektrisches Schaltsymbol aufgedruckt auf seiner Oberseite
STB Brückengleichrichter mit 4 roten LEDs: bei einer Frequenz von 0,5 Hz können die Schülerinnen und Schüler die Gleichrichtung optisch verfolgen ⇒ ideal für alle zum Einstieg in die Elektronik
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Eine Versuchsanleitung gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat bestellt werden
##technicalData##Boxeninhalt:
1x P3910-3R Steckbaustein (STB) Widerstand 10 kΩ
1x P3910-3S STB Widerstand 47 kΩ
1x P3910-5A STB Drehwiderstand 10 kΩ
1x P3910-4J STB Fotowiderstand LDR
1x P3910-4A STB Heißleiter NTC
1x P3911-2C Kopfhörer
1x P3910-6J STB Kondensator 10 µF
1x P3910-6N STB Kondensator 100µF
1x P3910-6Q STB Kondensator 1000µF
1x P3910-7T STB Brückengleichtrichter
1x P3910-1K STB Leitung mit Klinkenbuchse
1x P3911-2A STB Summer
1x P3910-7E STB Z-Diode 4,7V
2x P3910-7A STB Si-Diode
1x P3910-8A STB Transistor NPN, Basis links
2x P3910-7K STB LED rot
1x P9706-4GB Einsatz, soft
1x P9706-4GBT, Einsatz Top
1x Aufbewahrungsbox mit Deckel und Boxeneinlageplan
Zur Verwendung in Experimenten zur Radioaktivität als Praktikum am Labortisch;Metallplatte; pulverbeschichtet hellblau; mit aufgedruckter Winkelskala und Abstandsskala in mm- und cm-Teilung;Abmessungen: 300 x 210 mm
Multi-Multimeter analogVielfachmessinstrument zur Messung von Spannung und Strom, DC und AC, auch als Galvanometer verwendbar. Als ideales Schülervielfachmessgerät besitzt es zwei Doppelskalen.Mit einzigartigen Eigenschaften:
elektronischer Überlastschutz in allen Messbereichen, mit Kontroll-LED-Anzeige (keine Schmelzsicherungen mehr!)
große, robuste Bauform mit Holster bgute Ablesbarkeit durch Schrägstellung
transparenter Boden mit Griffmulde zur Halterung mit einer Hand
1 mV Endwert-Bereich für die Messung von ThermoundInduktionsspannungen ohne Vorverstärker
alle Messbereiche (auch niedrige Ströme!) sind in AC verfügbar
ungewöhnlich gutes Frequenzverhalten: typ. –1,5 db bei 20 kHz, daher sind auch Messungen an Schwingkreisen aller Art direkt möglich
große, gut ablesbare Spiegelskala mit übersichtlichem Aufdruck
extrem genau, typisch 1,5 %
großer, robuster Wahlschalter
10 A-Bereich mit eigener Eingangsbuchse
Nullpunkt Mitte durch Schalterstellung wählbar
##technicalData##
Technische Daten Mulitmeter:
Spannungsbereiche AC und DC: 1, 100, 300 mV, 1, 3, 10, 30 V
Strombereiche AC und DC: 100 μA, 10, 30, 100, 300 mA, 1, 10 A
Innenwiderstand: 100 kOhm/V
Wahlschalter: DC, AC, Batteriekontrolle, Zeiger-Mitte Position
Skalenbogenlänge: ca. 90 mm
Stromversorgung: 4 x 1,5 V Mignon Batterien (im Lieferumfang enthalten)
Abmessungen: ca.200 x 140 x 110 mm
##technicalData##
Zur Messung des Trägheitsmomentes auch bei exzentrischen Drehachsen,zur experimentellen Bestätigung des Steiner’schen Satzes;Metallscheibe, pulverbeschichtet gelb, mit 4 Bohrungen im Abstand von 30, 60, 90 und 120 mm zum Zentrum, zentrale Bohrung zur Fixierung des Haltestieles DM357-3H;D=300 mm
Lenz-Ring, geschlossen
Zur Demonstration der Bremswirkung eines Kurzschlussringes im Magnetfeld; stabiler geschlossener Aluminiumring mit zwei 4-mm-Steckern;Maße: 60x60 mm
Zur erhöhten Halterung von magnethaftenden inno-Netz- oder Messgeräten an Alu-Sonderprofil;Metallplatte L-förmig; mit Reiter; grün pulverbeschichtet;Abmessungen: 260 x 230 mm
Overhead - Funktionsmodelle (OFM)Zur Demonstration von Bewegungsabläufen und Erklärung der Funktionsweise von Wärmekraftmaschinen auf einem Overheadprojektor; Acrylglasmodelle mit farbigen Einzelteilen, mit Antriebsstange; Grundplatte: 248x248 mm
Zum Nachweis der geradlinigen Ausbreitung von Elektronenstrahlen;Vakuum-Glasrohr mit Elektroden undaußenliegenden Metallkappen; Metallkreuz; mit Kunststofffuß;Betriebsspannung: ca. 2-3 kV,Glasrohr: L=ca. 230 mm, D=ca. 80 mmEmpfehlenswerte Spannungsversorgung:P3171-1A Hochspannungsgerät 10 kV mit Digitalanzeige demo
Zum Aufsetzen und Fixieren auf Schienenfüßen oder Stativschienen;Alu-Sonderprofil; grün pulverbeschichtet; mit Muffe; für die rasche Montage von Rund- oder Vierkantstangen sowie Platten
Motormodell, Bausatz
Ein ideales Arbeitsmodell eines elektrischen Motors für den Schülerversuch.Durch den Zusammenbau dieses Modells werden die Schüler mit den Bestandteilen,sowie der Struktur eines Motors vertraut gemacht.Die Einfachheit des Modells ermöglicht eine transparente Darstellung der Funktion des Motors.Der Permanentmagnet kann durch einen Elektromagneten ersetzt werden.Dies ermöglicht den Motor sowohl mit Gleich- als auch mit Wechselspannung zu betreiben.Selbstverständlich ist somit auch der Betrieb als Haupt- oder Nebenschlussmotor möglich!Die Antriebswelle des Motors ist mit einer Riemenscheibe ausgestattet.Das erforderliche Werkzeug zum Zusammenbau des Arbeitsmodells ist im Lieferumfang enthalten!Spannungsversorgung im DC-Betrieb: 1,5 ... 5 VSpannungsversorgung im AC-Betrieb: 6 ... 9 VAbmessungen (in Kunststoffbox): 140 x 90 x 30 mmAbmessungen (fertiges Modell): 140 x 90 x 100 mm
Zur Registrierung von alpha-, beta- und gamma-Strahlen;Zählrohr in Acrylglasgehäuse (28 x 28 x 60 mm); rot beschichtet;montiert auf Stativstange mit magnethaftendem Sockel (60x30 mm) mit mittiger Markierungslinie; fest angeschlossenes Kabel mit BNC-Stecker; Kunststoffkappe zum Schutz des Endfensters; Gasfüllung: Ne + Halogen;Endfenster Material: Mica; Durchmesser: 9,1 mm;Plateauspannung: ca. 500 V;Abmessungen: 30 x 60 x 49 mm;Achsenhöhe: 35 mm
Eisenkern massiv, L=105 mm
Vierkant-Stahlkern für Spulen Demo;Zwei seitliche Gewindebohrungen zur Befestigung an Magnetträger rot/grün, Paar, DE456-1R oder DE456-1N Magnetträger blank, Paar, mittels Klemmschrauben DE452-3N;zwei 4-mm-Bohrungen zur Fixierung der aufgeschobenen Spule mittels Flachstecker DE454-1F;Querschnitt: 28x28 mm, Länge: 105 mm
Sicherheitsverbindungsleitungen Hochflexible Kupferlitze in Silikonisolierung; 4-mm Sicherheitsstecker; an beiden Enden mit axialen 4-mm Sicherheitsbuchsen, Leiterquerschnitt: 2,5 mm2 Belastbarkeit: 25A (Dauerbelastung)
Zur Verwendung bei Magnetaufbauten und/oder als Kontrast-Rückplatte;Metallplatte, pulverbeschichtet grün, mit abgewinkelten Kanten zur Stabilisierung, mit Stiel 10x40 mmAbmessungen: 960x250 mm
Die günstigste Art Zugkraft zu messen, daher gut geeignet für das Schülerpraktikum;präzise Zugkraftmesser mit langer und daher eindeutig ablesbarer Newtonskala, Nullpunktkorrektur, Sicherung gegen Überdehnung der Feder, durch die transparente Hülse wird die Funktion der Schraubenfeder erkenntlich, mit Aufhänge- und LasthakenMessgenauigkeit: ±2%Skalenlänge: 100 mmKraftmesserhülse: L=215 mmAbmessungen: D=16 mm, L-gesamt= ca. 285 mm Teilung 0,001 N Farbe Hellblau
Elektrik-Basis "compact" (MBC)
Robustes Kunststoffgehäuse (ABS) mit transparenter Bodenplatte- Schaltsymbol aufgedruckt (Siebdruck)- Buchsen auch für 4-mm-Sicherheitsstecker geeignet- Bodenplatte mit inliegenden Neodymium-Magneten- Abmessungen: 84x84x39 mm bestehend aus:2x P3710-2A MBC Lampenfassung E101x P3710-2R MBC Schalter Ein/Aus1x MB200-1W MBC Widerstand 5 Ohm1x MB200-2W MBC Widerstand 10 Ohm4x P3911-2H Abgreifbuchse für Batterien3x P3711-4M Klemmsockel, magnetisch, klein1x P3314-1A Sicherungsdraht, D=0,1 mm, Rolle rot1x P3316-1C Konstantandraht, D=0,2 mm, Rolle blau1x P3316-1B Kupferdraht, D=0,2 mm, Rolle schwarz1x P3325-1A Leiter und Nichtleiter, Satz 7 Stk.3x P3320-1A Glühlampe 2,5 V/70 mA, E 103x DE307-1B Glühlampe 4-12 V/40-70 mA, E102x P3310-1A Krokoklemme blank1x P3325-2C Elektrolysetrog3x P3310-2R Verbindungsleitung 25, rot, SE3x P3310-2E Verbindungsleitung 25, schwarz, SE1x P3310-3A Verbindungsleitung 50, rot, SE1x P3310-3R Verbindungsleitung 50, schwarz, SE1x P7806-1K Aufbewahrungsbox II, klein, mit DeckelInklusive Versuchsanleitung mit mehr als 20 Versuchen zu den Themen:- Grundlagen der Elektrik- Der elektrische Widerstand- Wärmeenergie aus elektrischer Energie- Arbeit und Leistung
Versuchsthemen: RAI 001 Leerwertbestimmung RAI 002 Erkennen eines radioaktiven Stoffes RAI 003 Untersuchung eines Strahlenbündels RAI 004 Statistische Schwankungen bei Strahlungsmessungen RAI 005 Statistische Fehler einer Einzelmessung RAI 006 Reichweite von Alphastrahlung in Luft RAI 007 Abschirmung von Alphastrahlung RAI 008 Reichweite von Betastrahlung in Luft RAI 009 Strahlenbelastung durch externe Bestrahlung mit Betastrahlung RAI 010 Absorption von Betastrahlung RAI 011 Beta - Rückstreuung RAI 012 Das Verhalten von Betastrahlen im Magnetfeld RAI 013 Absorption von Gammastrahlung RAI 014 Absorptionskurve von Gammastrahlung RAI 015 Das quadratische Abstandsgesetz RAI 016 Das Verhalten von Gammastrahlen im Magnetfeld RAI 017 Schichtdickenmessung mit Betastrahlen RAI 018 Füllstandsmessung mit Betastrahlen
Schülerexperimentierbox MagnetismusSchülerversuchs-Gerätesatz zur Durchführung von 19 Versuchen aus der Elektrizitätslehre - Magnetismus zu den Themen:
Magnetische Wechselwirkung (7 Versuche)
Magnetische Influenz (4 Versuche)
Magnetisches Feld (8 Versuche)
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Globus für Erdmagnetismus und Magnetfeldsonde SE: im Zusammenspiel ideal für Schülerinnen und Schüler zur Abtastung des Erdmagnetfeldes ⇒ mit der Magnetfeldsonde wird der Verlauf der Feldlinien für alle erfahrbar - und natürlich wird so auch die Inklination verständlich
Magnetfeldplatte "compact": Darstellung der magnetischen Feldlinien ohne lose Eisenfeilspäne und Aufsammeln- geschlossene Küvette mit Eisenfeilspänen in transparentem, zähflüssigem Medium⇒ sauberes Experimentieren für alle
Das SEB-Schülerversuchssystem von NTL:
Themenorientierter Aufbau und Aufteilung nach physikalischen Teilgebieten
Alle physikalischen Teilgebiete werden abgedeckt
Gliederung der Teilgebiete didaktisch und thematisch sinnvoll in mehrere Boxen
Jedes in der Schülerbox vorhandene Teil kann auch separat bestellt und bei Bedarf einzeln nachgekauft werden
Schülerversuchsanleitungen basierend auf den Bildungsplänen und ideal auf die Zusammensetzung der Boxen abgestimmt
Übersichtlichkeit der Boxinhalte: nur 1 Materiallage in allen Boxen, ohne unübersichtliche Zwischenböden
Höchst stabile Aufbewahrungsboxen, rutschfest stapelbar - und aus 100% recyceltem Material
Gerätegeformte Boxeneinsätze aus Kunststoff werden nicht spröde und haben eine lange Nutzungsdauer
Zum Standardlieferumfang unserer SEBs gehören:
Vollständiges Geräteset für eine Schülergruppe
Aufbewahrungsbox inkl. verschließbarem Deckel
Individuell gerätegeformter Boxeneinsatz aus Kunststoff
Übersichtlicher Boxeneinräumplan im Deckel
Die Versuchsanleitung gehört NICHT zum Lieferumfang
##technicalData##Boxeninhalt:
2x P3410-1K, Rundstabmagnet
1x Dose mit Eisenfeilspäne
1x Taschenkompass
1x Globus für Erdmagnetismus
1x Magnetfeldsonde
1x Steckerstifr mit Nadel
2x Auflageplatte für Rundstabmagnete
4x STB-Oberteil mit Buchse
1x Lagerhülst für Stabmagnete
1x Magnetfeldplatte "compact"
2x Polblech
1x Büroklammern in Dose, 10 Stück
1x Büroklammer mit Schnur
1x Reagenzglas, KS 160x15mm
1x Magnetfeld-Film
1x Gummiplatte magnetisch
1x Weicheisenring
1x Einnägel in Dose
1x Aufbewahrungsbox inkl. Boxeneinsatz und Einlageplan
##technicalData##
Glühlampe 6V/3W in Fassung mit Blendrohr; Anschluss über zwei 4mm-Buchsen; aufsteckbar auf Linsenhalter auf Stiel DL300-1D oder Linsen- und Blendenhalter P5310-2A
Spektrometer und GoniometerZur Beobachtung und zur Abmessung von Spektren, zur Messung des Ablenkwinkels von Prismen und Gittern sowie zur Bestimmung der sichtbaren Dispersion und des Brechungsindexes;feststehendes Kollimatorrohr mit dreh- und verstellbarem Präzisions-Spalt sowie Feintrieb zur Einstellung der Brennweite.
Um den Tisch schwenkbares Beobachtungsfernrohr, mit Feintrieb zur Einstellung der Brennweite. Feststellschraube des Schwenkarmes mit zusätzlichem Feintrieb welcher minimale, stabile Gradeinstellungen ermöglicht.Drehbarer Tisch für Prismen und Gitter, D=8,5 cm, höhenverstell- und nivellierbar, mit Feststellschraube, je ein Prismen- und Gitterhalter aufschraubbar. Winkelablesung in zwei Fenstern auf 1 Bogenminute genau (Hauptskala durchgehend in ½ Grad skaliert, sowie 30teilige Noniusskala).
Abmessungen: Höhe: 20,5 cm, Länge: 54 cm; Masse: 5,4 kg
Zusätzlich erforderlich:
Prisma
Strichgitter
Zur Anzeige der Polarität von Ladungen durch Aufleuchten der entsprechenden Leuchtdiode;Durchmesser der Dioden: 8 mm, inkl. Konduktorkugel und Batterie;Abmessungen: 84x84x39 mm
Zur Erzeugung eines Zungefrequenzmessers;Stahlblattfedern unterschiedlicher Länge (40 bis 90 mm) auf 4 mm-Steckerstift, für Resonanzerscheinungen bei etwa v 11 / 15 / 21 / 36 / 50 Hz
Demonstrationsthermometer
Skala mit gut ablesbarer, farbiger Teilung und farbige Alkoholfüllung;
Metallkappe mit Aufhängering,
Messbereich : -60 … +160°C, Teilung: 1°C,
Länge: 500 mm, D=25 mm